Payzac (Dordogne)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Payzac
Payzac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Nontron
Kanton Isle-Loue-Auvézère
Gemeindeverband Isle-Loue-Auvézère en Périgord
Koordinaten 45° 24′ N,  13′ O
Höhe 236–374 m
Fläche 49,03 km²
Einwohner 974 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 20 Einw./km²
Postleitzahl 24270
INSEE-Code 24320

Payzac ist eine französische Gemeinde mit 974 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Nontron und zum Kanton Isle-Loue-Auvézère. Der Ort liegt auf einer Anhöhe über dem Tal des Flusses Auvézère.

Geschichte

Payzac gehörte im Mittelalter zur Vizegrafschaft Limoges. Im Jahr 1608 wurde es an die Familie du Mas de Paysac verkauft.

Der Ort wurde Peisac, Peyzac, Paysac geschrieben, seit dem Ende des 19. Jahrhunderts dann Payzac. 1961 wurde das offizielle Payzac-de-Lanouaille durch Payzac ersetzt.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962: 1308
  • 1968: 1.407
  • 1975: 1308
  • 1982: 1205
  • 1990: 1106
  • 1999: 1041
  • 2016: 983

Persönlichkeiten

  • Jean-Pierre Timbaud (1904–1941), Metallarbeiter und Sekretär der kommunistischen französischen Gewerkschaft CGT
Verklärungs-Kirche in Payzac
Commons: Payzac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.