Savignac-Lédrier
Savignac-Lédrier ist eine französische Gemeinde mit 713 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Nontron und dem Isle-Loue-Auvézère. Die Gemeinde setzt sich aus mehreren Weilern zusammen: Savignac-Lédrier, La Chapelle, wo sich das Rathaus befindet, La Garanne und La Croix-Merle.
| Savignac-Lédrier | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
| Arrondissement | Nontron | |
| Kanton | Isle-Loue-Auvézère | |
| Gemeindeverband | Isle-Loue-Auvézère en Périgord | |
| Koordinaten | 45° 22′ N, 1° 13′ O | |
| Höhe | 214–374 m | |
| Fläche | 26,41 km² | |
| Einwohner | 713 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 24270 | |
| INSEE-Code | 24526 | |
![]() Die alte Schmiede von Savignac-Lédrier wurde als Museum hergerichtet | ||
Geographie
Savignac-Lédrier liegt in der Landschaft und historischen Provinz Périgord. Im Südwesten fließt die Auvézère durch die Gemeinde, im Nordwesten die Haute-Loue, ein Nebenfluss der Loue. Die bewaldeten Täler um die beiden Flüsse wurden in die Inventarliste ökologisch wertvoller Landschaften aufgenommen (zones naturelles d’intérêt écologique, faunistique et floristique, ZNIEFF).
Savignac-Lédrier wird von folgenden Gemeinden umgeben:
- Payzac im Nordosten
- Saint-Mesmin im Südosten
- Génis im Südwesten
- Lanouaille im Westen
- Angoisse im Nordwesten
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2016 |
| Einwohner | 952 | 809 | 681 | 738 | 737 | 746 | 774 | 719 |

