Mirela Demirewa

Mirela Krasimirowa Demirewa (bulgarisch Мирела Демирева, engl. Transkription Mirela Demireva; * 28. September 1989 in Sofia) ist eine bulgarische Hochspringerin.

Mirela Demirewa


Mirela Demirewa 2012

Voller Name Mirela Krasimirowa Demirewa
Nation Bulgarien Bulgarien
Geburtstag 28. September 1989 (32 Jahre)
Geburtsort Sofia, Bulgarien
Größe 180 cm
Gewicht 58 kg
Karriere
Disziplin Hochsprung
Bestleistung 2,00 m (Freiluft)
1,95 m (Halle)
Trainer Anton Bonow
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 0 ×
Europameisterschaften 0 × 2 × 0 ×
Juniorenweltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Junioreneuropameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Silber Rio de Janeiro 2016 1,97 m
 Europameisterschaften
Silber Amsterdam 2016 1,96 m
Silber Berlin 2018 2,00 m
 U20-Weltmeisterschaften
Silber Bydgoszcz 2008 1,86 m
 U20-Europameisterschaften
Bronze Hengelo 2007 1,82 m
letzte Änderung: 11. August 2018

Sportliche Laufbahn

2008 gewann sie Silber bei den Juniorenweltmeisterschaften in Bydgoszcz.

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2012 in Helsinki wurde sie Achte.

2013 wurde sie Siebte bei den Halleneuropameisterschaften in Göteborg und schied bei den Weltmeisterschaften in Moskau in der Qualifikation aus.

Bei den Europameisterschaften 2014 in Zürich kam sie nicht über die erste Runde hinaus. 2016 gewann sie bei den Europameisterschaften in Amsterdam mit übersprungenen 1,96 m gemeinsam mit Airinė Palšytė die Silbermedaille.

2015 scheiterte sie bei den Hallen-EM in Prag in der Vorrunde und wurde Neunte bei den WM in Peking.

2016 holte sie in Rio de Janeiro mit einem Sprung über 1,97 m olympisches Silber.[1]

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 in Berlin gewann sie mit einer übersprungenen Höhe von 2,00 Meter die Silbermedaille.

Persönliche Bestleistungen

  • Hochsprung: 2,00 m, 10. Juni 2018 in Stockholm
  • Hochsprung: 2,00 m, 11. August 2018 in Berlin

Einzelnachweise

  1. That moment when… Demireva first attempted two metres. Abgerufen am 29. April 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.