Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/20 km Gehen der Männer
Das 20-km-Gehen der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 wurde am 18. August 2002 in den Straßen von München ausgetragen.
18. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | 20-km-Gehen | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 24 Athleten aus 13 Ländern | ||||||||
Austragungsort | ![]() | ||||||||
Wettkampfort | Rundkurs durch München | ||||||||
Wettkampfphase | 6. August | ||||||||
|
Mit Gold und Bronze erkämpften sich die spanischen Geher in diesem Wettbewerb zwei Medaillen. Europameister wurde der EM-Dritte von 1998 und Inhaber der Weltbestzeit Francisco Javier Fernández. Er gewann vor dem russischen Olympiadritten von 2000 Wladimir Andrejew. Bronze ging an Juan Manuel Molina.
Rekorde / Bestleistungen
Bestehende Rekorde / Bestleistungen
Weltbestzeit | 1:17:22 h | ![]() |
Turku, Finnland | 28. April 2002[1] |
Europabestzeit | ||||
EM-Rekord | 1:18:45 h | ![]() |
EM in Helsinki, Finnland | 7. August 1994 |
Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.
Rekordverbesserung
Europameister Francisco Javier Fernández verbesserte den bestehenden EM-Rekord am 6. August um acht Sekunden auf 1:18:37 h.
Durchführung
Hier gab es keine Vorrunde, alle 24 Geher traten gemeinsam zum Finale an.
.jpg.webp)

Ergebnis
6. August 2002
Platz | Name | Nation | Zeit (h) |
---|---|---|---|
1 | Francisco Javier Fernández | ![]() | 1:18:37 CR |
2 | Wladimir Andrejew | ![]() | 1:19:56 |
3 | Juan Manuel Molina | ![]() | 1:20:36 |
4 | Wiktor Burajew | ![]() | 1:20:36 |
5 | Iwan Trozki | ![]() | 1:20:52 |
6 | Jauhen Misjulja | ![]() | 1:20:56 |
7 | Alessandro Gandellini | ![]() | 1:21:03 |
8 | Robert Heffernan | ![]() | 1:21:10 |
9 | Lorenzo Civallero | ![]() | 1:21:21 |
10 | Andrei Stadnitschuk | ![]() | 1:21:29 |
11 | André Höhne | ![]() | 1:21:38 |
12 | João Vieira | ![]() | 1:21:55 |
13 | Jiří Malysa | ![]() | 1:22:21 |
14 | Roman Magdziarczyk | ![]() | 1:22:57 |
15 | Benjamin Kuciński | ![]() | 1:24:38 |
16 | Augusto Cardoso | ![]() | 1:24:59 |
17 | Erik Tysse | ![]() | 1:25:06 |
18 | Peter Barto | ![]() | 1:25:36 |
19 | Jan Albrecht | ![]() | 1:25:58 |
20 | Miloš Holuša | ![]() | 1:26:03 |
21 | Theódoros Stamatópoulos | ![]() | 1:26:53 |
22 | Radovan Elko | ![]() | 1:27:47 |
23 | Miloš Bátovský | ![]() | 1:28:54 |
DSQ | Andi Drake | ![]() |
- Robert Heffernan erreichte Platz acht – er errang später zahlreiche Erfolge, sein größter war der WM-Titel 2013
- André Höhne kam auf den elften Platz
- João Vieira belegte Rang zwölf
- Roman Magdziarczyk wurde Vierzehnter
- Erik Tysse (links) kam auf Platz siebzehn
Weblinks
- European Athletics Championships – München 2002 auf european-athletics.org, abgerufen am 28. Oktober 2019
- Men 20km Walk European Championship 2002 München auf todor66.com, abgerufen am 28. Oktober 2019
- Track and Field Statistics, EM 2002 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 28. Oktober 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Men 20km Walk European Championship 2002 München, S. 484 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 28. Oktober 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 2002, 20 km Gehen Männer auf sportschau.de, abgerufen am 28. Oktober 2019
- 18. Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 in München, Deutschland auf ifosta.de, abgerufen am 28. Oktober 2019
Einzelnachweise
- Track and Field Statistics, Men, 20 km Road Walk, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 10. Februar 2022