Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/Speerwurf der Männer

Der Speerwurf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 wurde am 7. und 9. August 2002 im Münchener Olympiastadion ausgetragen.

18. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinSpeerwurf
GeschlechtMänner
Teilnehmer26 Athleten aus 16 Ländern
AustragungsortDeutschland München
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase7. August (Qualifikation)
9. August (Finale)
Medaillengewinner
Steve Backley (Vereinigtes Konigreich GBR)
Sergei Makarow (Russland RUS)
Boris Henry (Deutschland GER)

Seinen vierten Europameister-Titel in Folge errang der Brite Steve Backley. 1992 hatte er Olympiabronze, 1996 und 2000 jeweils Olympiasilber gewonnen. Außerdem war er 1995 und 1997 jeweils Vizeweltmeister geworden. Rang zwei belegte der russische Olympiadritte von 1996 Sergei Makarow. Bronze ging an den deutschen WM-Dritten von 1995 Boris Henry.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 98,48 m Tschechien Jan Železný Jena, Deutschland 25. Mai 1996[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 89,72 m Vereinigtes Konigreich Steve Backley EM Budapest, Ungarn 23. August 1994

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Qualifikation

7. August 2002

26 Teilnehmer traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 82,00 m. Sechs Athleten übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt). Das Finalfeld wurde mit den sechs nächstplatzierten Sportlern auf zwölf Werfer aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So mussten schließlich 79,04 m für die Finalteilnahme erbracht werden.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
xungültig

Gruppe A

Vadims Vasiļevskis fehlte ein knapper Meter für die &Finalteilnahme
PlatzNameNationWeite (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
1Steve BackleyVereinigtes Konigreich Großbritannien85,7685,76
2Sergei MakarowRussland Russland83,2481,3983,24
3Jan ŽeleznýTschechien Tschechien82,4478,9782,44
4Boris HenryDeutschland Deutschland83,3183,31
5Dariusz TrafasPolen Polen80,2879,8479,6780,28
6Mick HillVereinigtes Konigreich Großbritannien79,3875,1379,38x
7Harri HaatainenFinnland Finnland79,2571,7778,0479,25
8Ari PakarinenFinnland Finnland79,0470,0773,7779,04
9Vadims VasiļevskisLettland Lettland78,2078,2073,34x
10Gergely HorváthUngarn Ungarn77,9377.0477,9376,71
11Vadim BavikinIsrael Israel77,7377,7375,7374,99
12Felix LoretzSchweiz Schweiz73,2972,1973,2971,34
13Richard KnudsenDanemark Dänemark73,2773,27x64,29

Gruppe B

PlatzNameNationWeite (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
1Ēriks RagsLettland Lettland84,0576,5584,05
2Alexander IwanowRussland Russland82,6077,9477,7782,60
3Raymond HechtDeutschland Deutschland81,8681,8681,85
4Aki ParviainenFinnland Finnland81,49x81,49
5Björn LangeDeutschland Deutschland78,8078,80x78,75
6Gregor HöglerOsterreich Österreich78,4078,40xk. A.
7Andreas ThorkildsenNorwegen Norwegen78,3675,1878,36x
8Rajmund KółkoPolen Polen78,0578,05x74,94
9Miroslav GuzdekTschechien Tschechien75,8469,9975,8471,55
10Andrus VärnikEstland Estland75,66xx75,66
11Joachim KiteauFrankreich Frankreich72,2964,5672,29x
12Nick NielandVereinigtes Konigreich Großbritannien71,92x71,92x
NMTerry McHughIrland IrlandogVxxx

Finale

9. August 2002

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)4. Versuch (m)5. Versuch (m)6. Versuch (m)
1Steve BackleyVereinigtes Konigreich Großbritannien88,5486,2983,9486,3784,0588,5484,76
2Sergei MakarowRussland Russland88,0588,0585,7885,76x86,31x
3Boris HenryDeutschland Deutschland85,3382,2385,1083,71x85,3380,99
4Ēriks RagsLettland Lettland84,0784,07xx82,43x83,95
5Raymond HechtDeutschland Deutschland83,9583,9583,75xx83,3080,49
6Alexander IwanowRussland Russland82,6677,7682,1782,6682,2680,6982,57
7Dariusz TrafasPolen Polen80,3779,51x77,8680,37x80,09
8Aki ParviainenFinnland Finnland78,9278,91xx74,57x78,92
9Harri HaatainenFinnland Finnland78,27xx78,27nicht im Finale der
besten acht Werfer
10Mick HillVereinigtes Konigreich Großbritannien76,1276,12xx
NMJan ŽeleznýTschechien TschechienogVxxx
Ari PakarinenFinnland FinnlandogVxxx

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics – Progression of outdoor world records, Javelin throw – Men, sport-record.de, abgerufen am 14. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.