Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/5000 m der Männer

Der 5000-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 wurde am 11. August 2002 im Münchener Olympiastadion ausgetragen.

18. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin5000-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer22 Athleten aus 15 Ländern
AustragungsortDeutschland München
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase11. August
Medaillengewinner
Alberto García (Spanien ESP)
Ismaïl Sghyr (Frankreich FRA)
Serhij Lebid (Ukraine UKR)

Europameister wurde der Spanier Alberto García. Er gewann vor dem Franzosen Ismaïl Sghyr. Bronze ging an Serhij Lebid aus der Ukraine.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 12:39,36 min Athiopien Haile Gebrselassie Helsinki, Finnland 13. Juli 1998[1]
Europarekord 12:49,71  min Belgien Mohammed Mourhit Brüssel, Belgien 25. August 2000[2]
Meisterschaftsrekord 13:10,15 min Vereinigtes Konigreich Jack Buckner EM Stuttgart, BR Deutschland 31. August 1986

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Durchführung

Bei einem Teilnehmerfeld von 22 Läufern wurde auf eine Vorrunde verzichtet, alle Athleten gingen in ein gemeinsames Finale.

Finale

Europameister Alberto García

11. August 2002

PlatzNameNationZeit (min)
1Alberto GarcíaSpanien Spanien13:38,18
2Ismaïl SghyrFrankreich Frankreich13:39,81
3Serhij LebidUkraine Ukraine13:40,00
4Roberto GarcíaSpanien Spanien13:40,85
5Kamiel MaaseNiederlande Niederlande13:41,42
6Mark CarrollIrland Irland13:42,87
7Balázs CsillagUngarn Ungarn13:49,03
8Salvatore VincentiItalien Italien13:50,53
9Sam HaughianVereinigtes Konigreich Großbritannien13:50,75
10Michele GambaItalien Italien13:53,28
11Jesús EspañaSpanien Spanien13:55,80
12Christian BelzSchweiz Schweiz13:56,69
13Tom CompernolleBelgien Belgien13:57,46
14Marius BakkenNorwegen Norwegen13:57,89
15Erik SjöqvistSchweden Schweden13:57,96
16Rachid ChékhémaniFrankreich Frankreich13:59,75
17Michail JeginowRussland Russland14:05,45
18Gennaro Di NapoliItalien Italien14:08,19
19Michael MayDeutschland Deutschland14:12,01
20Dalibor BalgačKroatien Kroatien14:14,45
21Joakim JohanssonSchweden Schweden14:22,98
DNFEl Hassan LahssiniFrankreich Frankreich

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 5000 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 3. Februar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, 5000 m Men, spanisch/englisch, S. 13 (PDF, 271 kB), abgerufen am 27. Oktober 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.