Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/100 m der Frauen

Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 wurde am 6. und 7. August 2002 im Münchener Olympiastadion ausgetragen.

18. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin100-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer28 Athletinnen aus 17 Ländern
AustragungsortDeutschland München
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase6. August (Vorläufe)
7. August (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinnerinnen
Ekaterini Thanou (Griechenland GRE)
Kim Gevaert (Belgien BEL)
Manuela Levorato (Italien ITA)

Europameisterin wurde die griechische Olympiazweite von 2000, WM-Dritte von 1999, WM-Zweite von 2001 und EM-Dritte von 1998 Ekaterini Thanou. Rang zwei belegte die Belgierin Kim Gevaert, die zwei Tage darauf auch über 200 Meter Silber gewann. Bronze ging an die Italienerin Manuela Levorato. Auch sie wiederholte diese Platzierung im 200-Meter-Rennen zwei Tage später.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 10,49 s Vereinigte Staaten Florence Griffith-Joyner Indianapolis, USA 16. Juli 1988[1]
Europarekord 10,73 s Frankreich Christine Arron EM Budapest, Ungarn 18. August 1998[2]
EM-Rekord

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

6. August 2002

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Wind: +0,1 m/s

Marion Wagner (hier ganz links mit der deutschen Sprintstaffel im Jahr 2009) fehlten drei Hundertstelsekunden für das Erreichen des Halbfinals
Johanna Manninen schied als Sechste ihres Vorlaufs aus
PlatzNameNationZeit (s)
1Glory AlozieSpanien Spanien11,42
2Julija BarzewitschBelarus Belarus11,42
3Marina KislowaRussland Russland11,45
4Alenka BikarSlowenien Slowenien11,49
5Marion WagnerDeutschland Deutschland11,53
6Johanna ManninenFinnland Finnland11,88
7Daniela BellanovaItalien Italien11,78

Vorlauf 2

Wind: +0,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Manuela LevoratoItalien Italien11,45
2Georgía KoklóniGriechenland Griechenland11,51
3Sina SchielkeDeutschland Deutschland11,53
4Anschela KrawtschenkoUkraine Ukraine11,54
5Beata SzkudlarzPolen Polen11,56
6Joice MaduakaVereinigtes Konigreich Großbritannien11,60
7Aksel GurcanTurkei Türkei11,98

Vorlauf 3

Wind: +0,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Kim GevaertBelgien Belgien11,19
2Karin Mayr-KrifkaOsterreich Österreich11,35
3Melanie PaschkeDeutschland Deutschland11,36
4Odiah SidibéFrankreich Frankreich11,40
5Agnė EggerthLitauen 1989 Litauen11,50
6Larissa KruglowaRussland Russland11,45
7Vincenza CalìItalien Italien11,66

Vorlauf 4

Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Ekaterini ThanouGriechenland Griechenland11,07
2Abiodun OyepitanVereinigtes Konigreich Großbritannien11,40
3Delphine CombeFrankreich Frankreich11,45
4Olena PastushenkoUkraine Ukraine11,47
5Natalja IgnatowaRussland Russland11,62
6Bettina MüllerOsterreich Österreich11,62
7Enikő SzabóUngarn Ungarn11,62

Halbfinale

7. August 2002

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Für Sina Schielke (rechts) war das Halbfinale Endstation

Wind: +0,2 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Kim GevaertBelgien Belgien11,27
2Glory AlozieSpanien Spanien11,32
3Abiodun OyepitanVereinigtes Konigreich Großbritannien11,33
4Alenka BikarSlowenien Slowenien11,37
5Georgía KoklóniGriechenland Griechenland11,44
6Sina SchielkeDeutschland Deutschland11,48
7Marina KislowaRussland Russland11,49
8Delphine CombeFrankreich Frankreich11,65

Lauf 2

Julija Barzewitsch, spätere Julija Neszjarenka, verpasste das Finale um zwei Hundertstelsekunden

Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Ekaterini ThanouGriechenland Griechenland11,05
2Manuela LevoratoItalien Italien11,26
3Melanie PaschkeDeutschland Deutschland11,35
4Odiah SidibéFrankreich Frankreich11,42
5Julija BarzewitschBelarus Belarus11,44
6Agnė EggerthLitauen 1989 Litauen11,44
7Karin Mayr-KrifkaOsterreich Österreich11,52
8Olena PastushenkoUkraine Ukraine11,54

Finale

Kim Gevaert – Vizeeuropameisterin über 100 und 200 Meter

7. August 2002

Wind: −0,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Ekaterini ThanouGriechenland Griechenland11,10
2Kim GevaertBelgien Belgien11,22
3Manuela LevoratoItalien Italien11,23
4Glory AlozieSpanien Spanien11,32
5Melanie PaschkeDeutschland Deutschland11,37
6Abiodun OyepitanVereinigtes Konigreich Großbritannien11,41
7Odiah SidibéFrankreich Frankreich11,57
8Alenka BikarSlowenien Slowenien11,63

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records. 100 m - Women, abgerufen am 11. Januar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, 100 m Women, spanisch/englisch, S. 48 (PDF, 271 kB), abgerufen am 1. November 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.