Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/400 m Hürden der Frauen
Der 400-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 wurde am 7. und 8. August 2002 im Münchener Olympiastadion ausgetragen.
| 18. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 400-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 20 Athletinnen aus 14 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Olympiastadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 7. August (Vorläufe) 8. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||
Europameisterin wurde die rumänische Titelverteidigerin Ionela Târlea. Sie gewann vor der Deutschen Heike Meißner. Bronze ging an die Polin Anna Olichwierczuk, spätere Anna Jesień.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 52,61 s | Göteborg, Schweden | 11. August 1995[1] | |
| Europarekord | 52,74 s | WM Stuttgart, BR Deutschland | 19. August 1993[2] | |
| EM-Rekord | 53,32 s | EM Stuttgart, BR Deutschland | 30. August 1986 |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Vorrunde
7. August 2002
Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale. Bei nur zwanzig Teilnehmerinnen entfielen die Semifinalrennen, auf die Vorrunde folgte am kommenden Tag direkt das Finale.
Vorlauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Ionela Târlea | 55,57 | |
| 2 | Heike Meißner | 55,67 | |
| 3 | Monika Niederstätter | 56,05 | |
| 4 | Tasha Danvers | 56,55 | |
| 5 | Marjolein de Jong | 57,00 | |
| 6 | Alena Rücklová | 57,91 |
Vorlauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Anna Olichwierczuk | 55,93 | |
| 2 | Sinead Dudgeon | 56,91 | |
| 3 | Tetjana Debela | 56,93 | |
| 4 | Ann Mercken | 57,02 | |
| 5 | Nadja Petersen | 57,09 | |
| 6 | Maria Carmo Tavares | 57,90 | |
| 7 | Lara Rocco | 58,05 |
Vorlauf 3
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jekaterina Bachwalowa | 56,15 | |
| 2 | Małgorzata Pskit | 56,31 | |
| 3 | Sylvanie Morandais | 57,04 | |
| 4 | Benedetta Ceccarelli | 57,24 | |
| 5 | Tracey Duncan | 57,54 | |
| 6 | Miriam Hrdlicková | 57,88 | |
| 7 | Erica Mårtensson | 58,49 |
Finale

8. August 2002
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Ionela Târlea | 54,95 | |
| 2 | Heike Meißner | 55,89 | |
| 3 | Anna Olichwierczuk | 56,18 | |
| 4 | Monika Niederstätter | 56,34 | |
| 5 | Jekaterina Bachwalowa | 56,39 | |
| 6 | Małgorzata Pskit | 56,78 | |
| 7 | Tasha Danvers | 56,94 | |
| 8 | Sinead Dudgeon | 59,39 |
Małgorzata Pskit erreichte Platz sechs
Tasha Danvers, 1998 noch im Halbfinale ausgeschieden, kam auf den siebten Platz
Weblinks
- European Athletics Championships – München 2002 auf european-athletics.org, abgerufen am 18. Oktober 2019
- Women 400m Hurdles European Championship 2002 München auf todor66.com, abgerufen am 1. November 2019
- Track and Field Statistics, EM 2002 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 1. November 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Women 400m Hurdles European Championship 2002 München, S. 487 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 1. November 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 2002, 400 m Hürden Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 1. November 2019
- 18. Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 in München, Deutschland auf ifosta.de, abgerufen am 1. November 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m hurdles - Women. sport-record.de, abgerufen am 26. Januar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, 100 m Women, spanisch/englisch, S. 56 (PDF, 271 kB), abgerufen am 3. November 2019

