Davis Cup 2011
2011 wurde der Davis Cup zum 100. Mal ausgetragen. 16 Mannschaften spielten in der Weltgruppe um den Titel. Titelverteidiger Serbien, das 2010 erstmals den Titel gewinnen konnte, unterlag im Halbfinale des Wettbewerbs Argentinien. Im Finale setzte sich Spanien mit 3:1 gegen Argentinien durch und holte zum fünften Mal die Trophäe.
Teilnehmer
Weltgruppe
Europa-/Afrikazone
|
|
Das Turnier
Weltgruppe
Achtelfinale
| Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Ort |
|---|---|---|---|---|
| 4.–6. März | 4:1 | Novi Sad | ||
| 4.–6. März | 3:2 | Borås | ||
| 4.–6. März | 2:3 | Ostrava | ||
| 4.–6. März | 4:1 | Buenos Aires | ||
| 4.–6. März | 1:4 | Santiago de Chile | ||
| 4.–6. März | 1:4 | Charleroi | ||
| 4.–6. März | 2:3 | Zagreb | ||
| 4.–6. März | 2:3 | Wien |
Viertelfinale
| Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Ort |
|---|---|---|---|---|
| 8.–10. Juli | 1:4 | Halmstad | ||
| 8.–10. Juli | 5:0 | Buenos Aires | ||
| 8.–10. Juli | 1:3 | Austin | ||
| 8.–10. Juli | 1:4 | Stuttgart |
Halbfinale
| Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Ort |
|---|---|---|---|---|
| 16.–18. September | 2:3 | Belgrad | ||
| 16.–18. September | 4:1 | Córdoba |
Finale
| Spanien | Finale[1] | Argentinien | |||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Team Kapitän |
Datum: 2. Dezember bis 4. Dezember 2011
Resultat: 3:1 |
Team Kapitän | |||||||||||||||||||||
Erste Runde
| Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Spielort |
|---|---|---|---|---|
| 4.–6. März | 1:4 | Mexiko-Stadt | ||
| 4.–6. März | 4:1 | Montevideo |
Zweite Runde
| Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Spielort |
|---|---|---|---|---|
| 8.–10. Juli | 2:3 | Guayaquil | ||
| 8.–10. Juli | 0:5 | Montevideo |
- Kanada und Brasilien qualifizierten sich für die Relegation zur Weltgruppe
Erste Runde
| Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Spielort |
|---|---|---|---|---|
| 4.–6. März | 3:2 | Ljubljana | ||
| 4.–6. März | 2:3 | Charkiw | ||
| 4.–6. März | 4:1 | Cruz Quebrada - Dafundo |
Zweite Runde
| Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Spielort |
|---|---|---|---|---|
| 4.–6. März | 3:2 | Ramat haScharon | ||
| 8.–10. Juli | 5:0 | Arzachena | ||
| 8.–10. Juli | 3:1 | Potchefstroom | ||
| 8.–10. Juli | 5:0 | Bern |
- Israel, Italien, Südafrika und die Schweiz qualifizierten sich für die Relegation zur Weltgruppe
Erste Runde
| Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Spielort |
|---|---|---|---|---|
| 4.–6. März | 3:2 | Shanghai | ||
| 4.–6. März | 1:3 | Lapu-Lapu City | ||
| 4.–6. März | 3:2 | Namangan |
Zweite Runde
| Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Spielort |
|---|---|---|---|---|
| 8.–10. Juli | 1:3 | Peking | ||
| 8.–10. Juli | 4:1 | Kōbe |
- Japan und Australien qualifizierten sich für die Relegation zur Weltgruppe
Relegation
| Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Ort |
|---|---|---|---|---|
| 16.–18. September | 0:5 | Bukarest | ||
| 16.–18. September | 3:2 | Kasan | ||
| 16.–18. September | 2:3 | Ramat haScharon | ||
| 16.–18. September | 1:4 | Potchefstroom | ||
| 16.–18. September | 1:4 | Santiago de Chile | ||
| 16.–18. September | 4:1 | Tokio | ||
| 16.–18. September | 1:4 | Antwerpen | ||
| 16.–18. September | 2:3 | Sydney |
- aufgestiegen in die Weltgruppe sind Japan (aus Ozeanien/Asien), Italien (aus Europa/Afrika), Kanada (aus Amerika) und die Schweiz (aus Europa/Afrika)
- abgestiegen aus der Weltgruppe sind Rumänien (nach Europa/Afrika), Chile (nach Amerika), Indien (nach Ozeanien/Asien) und Belgien (nach Europa/Afrika)
Weblinks
Commons: 2011 Davis Cup – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Referenzen
- Davis Cup – Tie details – 2011 – Spain vs Argentinia (englisch) Abgerufen am 25. Juni 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

