Davis Cup 2005

2005 wurde der Davis Cup zum 94. Mal ausgetragen. 16 Mannschaften spielten in der Weltgruppe um den Titel. Das Finale fand vom 2. bis 4. Dezember in der Sibamac Arena in Bratislava (Slowakei) statt. Den Titel sicherte sich die Mannschaft Kroatiens.

Teilnehmer

Weltgruppe

Das Turnier

  1. Runde
4.–6. März
  Viertelfinale
15.–17. Juli
  Halbfinale
23.–25. September
  Finale
2.–4. Dezember
                                     
Slowakei Slowakei 4                  
Spanien Spanien 1  
Slowakei Slowakei 4
  Niederlande Niederlande 1  
Schweiz Schweiz 2
 
Niederlande Niederlande 3  
Slowakei Slowakei 4
  Argentinien Argentinien 1  
Australien Australien 5      
 
Osterreich Österreich 0  
Australien Australien 1
  Argentinien Argentinien 4  
Argentinien Argentinien 5
 
Tschechien Tschechien 0  
Slowakei Slowakei 2
  Kroatien Kroatien 3
Vereinigte Staaten USA 2            
 
Kroatien Kroatien 3  
Kroatien Kroatien 4
  Rumänien Rumänien 1  
Rumänien Rumänien 3
 
Belarus 1995 Belarus 2  
Kroatien Kroatien 3
  Russland Russland 2  
Russland Russland 4      
 
Chile Chile 1  
Russland Russland 3
  Frankreich Frankreich 2  
Frankreich Frankreich 4
 
Schweden Schweden 1  

Achtelfinale

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
4.–6. März Slowakei Slowakei 4:1 Spanien Spanien Bratislava
4.–6. März Schweiz Schweiz 2:3 Niederlande Niederlande Fribourg
4.–6. März Australien Australien 5:0 Osterreich Österreich Sydney
4.–6. März Argentinien Argentinien 5:0 Tschechien Tschechien Buenos Aires
4.–6. März Russland Russland 4:1 Chile Chile Moskau
4.–6. März Frankreich Frankreich 4:1 Schweden Schweden Straßburg
4.–6. März Rumänien Rumänien 3:2 Belarus 1995 Belarus Brașov
4.–6. März Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:3 Kroatien Kroatien Carson

Viertelfinale

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
15.–17. Juli Slowakei Slowakei 4:1 Niederlande Niederlande Bratislava
15.–17. Juli Australien Australien 1:4 Argentinien Argentinien Sydney
15.–17. Juli Russland Russland 3:2 Frankreich Frankreich Moskau
15.–17. Juli Kroatien Kroatien 4:1 Rumänien Rumänien Split

Halbfinale

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
23.–25. September Slowakei Slowakei 4:1 Argentinien Argentinien Bratislava
23.–25. September Kroatien Kroatien 3:2 Russland Russland Split

Finale

SlowakeiFinaleKroatien
Slowakei

Datum: 2. Dezember bis 4. Dezember 2005
Ort: Sibamac Arena, Bratislava (Slowakei)
Belag: Hartplatz (Halle)

Karol Kučera3:6, 4:6, 3:6Ivan Ljubičić
Dominik Hrbatý7:64, 6:3, 6:74, 6:4Mario Ančić
Dominik Hrbatý
Michal Mertiňák
6:75, 3:6, 6:75Mario Ančić
Ivan Ljubičić
Dominik Hrbatý4:6, 6:3, 6:4, 3:6, 6:4Ivan Ljubičić
Michal Mertiňák6:71, 3:6, 4:6Mario Ančić

Resultat: 2:3

Kroatien

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.