Davis Cup 1951

Der Davis Cup 1951 war die 40. Ausgabe des von der ITF veranstalteten Wettbewerbes für Herrennationalmannschaften im Tennis. Der Bewerb wurde in zwei Kontinentalzonen, der Europa- und der Amerikazone, ausgetragen. Die Sieger der beiden Zonen spielten ein Playoff um den Finaleinzug.

Im Kontinentalplayoff setzten sich die USA gegen Schweden klar mit 5:0 durch, scheiterten jedoch im anschließenden vom 26. bis 28. Dezember stattfindenden Finale an Titelverteidiger Australien mit 2:3. Es war der bisher neunte Titel Australiens.

Teilnehmer

Inklusive des Titelverteidigers nahmen 27 Länder an dem Bewerb teil. Die folgenden Mannschaften spielten dabei um ein Finalticket gegen den Titelverteidiger.

Europazone

 
 
 

Amerikazone

 

 

  • Vereinigte Staaten 48 USA

 

Das Turnier

In den folgenden Darstellungen ist der Gastgeber einer jeweiligen Partie kursiv, sowie der Sieger fett gedruckt. Spiele ohne markiertem Gastgeber fanden auf neutralem Boden statt.

Europazone

  1. Runde
3.–11. Mai
2. Runde
11.–22. Mai
Viertelfinale
14.–19. Juni
Halbfinale
13.–19. Juli
Finale
27.–29. Juli
                                               
Schweden  Schweden                
 Freilos  
Schweden  Schweden 5
  Osterreich  Österreich 0  
 Freilos
Osterreich  Österreich  
Schweden  Schweden 5
  Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0  
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien    
 Freilos  
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 3
  Frankreich  Frankreich 2  
 Freilos
Frankreich  Frankreich  
Schweden  Schweden 5
  Philippinen 1944  Philippinen 0  
Philippinen 1944  Philippinen
 Freilos  
Philippinen 1944  Philippinen 4
  Brasilien 1889  Brasilien 1  
Finnland  Finnland 1
Brasilien 1889  Brasilien 4  
Philippinen 1944  Philippinen 4
  Niederlande  Niederlande 1  
Irland  Irland    
 Freilos  
Irland  Irland 2
  Niederlande  Niederlande 3  
Niederlande  Niederlande 3
Monaco  Monaco 2  
Schweden  Schweden 5
Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 0
Norwegen  Norwegen 2
Agypten 1922  Ägypten 3  
Agypten 1922  Ägypten 1
  Belgien  Belgien 4  
 Freilos
Belgien  Belgien  
Belgien  Belgien 2
  Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 3  
Jugoslawien  Jugoslawien 2    
Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 3  
Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 4
  Danemark  Dänemark 1  
 Freilos
Danemark  Dänemark  
Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 3
  Italien  Italien 2  
Schweiz  Schweiz 5
Luxemburg  Luxemburg 0  
Schweiz  Schweiz 1
  Polen 1944  Polen 4  
 Freilos
Polen 1944  Polen  
Polen 1944  Polen 0
  Italien  Italien 5  
Sudafrika 1928  Südafrikanische Union    
 Freilos  
Sudafrika 1928  Südafrikanische Union 2
  Italien  Italien 3  
 Freilos
Italien  Italien  

Amerikazone

  Viertelfinale
20.–22. Juli
Halbfinale
3.–5. August
Finale
10.–12. August
                           
  Japan Japan 0        
Vereinigte Staaten 48 USA 5  
Vereinigte Staaten 48 USA 5
  Mexiko 1934 Mexiko 0  
Freilos
Mexiko 1934 Mexiko  
Vereinigte Staaten 48 USA 5
  Kanada 1921 Kanada 0
Kuba Kuba    
Freilos  
Kuba Kuba 0
  Kanada 1921 Kanada 5  
Freilos
  Kanada 1921 Kanada  

Playoff

Im Playoff zwischen den beiden Siegern der Kontinentalzonen siegten die USA über Schweden. Die Skandinavier konnten dabei lediglich einen einzigen Satz für sich entscheiden.

Vereinigte Staaten 48 5
Schweden 0

Austragungsort: Kooyong (Melbourne, Australien)
Datum: 13. bis 15. Dezember 1951[1]
Spieloberfläche: Rasen

Vereinigte Staaten 48 Spieler Schweden Spieler Ergebnis
Tony Trabert Sven Davidson 6:3, 6:4, 9:7
Ted Schroeder Lennart Bergelin 6:2, 6:2, 6:4
Ted Schroeder
Tony Trabert
Lennart Bergelin
Sven Davidson
10:12, 6:0, 6:3, 6:2
Ted Schroeder Sven Davidson 6:2, 6:2, 6:1
Tony Trabert Lennart Bergelin 6:1, 10:8, 6:4

Finale

Im Finale zwischen Titelverteidiger Australien und den USA konnte sich Australien mit 3:2 durchsetzen. Es war das achte Endspiel der USA gegen Australien in Serie. Australien gewann den bisher neunten Titel.

AustralienFinale[2]USA

Team
Ken McGregor
Mervyn Rose
Frank Sedgman

Kapitän
Harry Hopman

Datum: 26. bis 28. Dezember 1951
Ort: White City Stadium (Sydney, Australien)
Belag: Rasen


Mervyn Rose3:6, 4:6, 7:9Vic Seixas
Frank Sedgman6:4, 6:3, 4:6, 6:4Ted Schroeder
Ken McGregor
Frank Sedgman
6:2, 9:7, 6:3Ted Schroeder
Tony Trabert
Mervyn Rose4:6, 11:13, 5:7Ted Schroeder
Frank Sedgman6:4, 6:2, 6:2Vic Seixas

Resultat: 3:2

Team
Ted Schroeder
Vic Seixas
Tony Trabert

Kapitän
Frank Shields

Referenzen

  1. Davis Cup - Tie details - 1951 - USA v Sweden (englisch) Abgerufen am 30. Juli 2012.
  2. Davis Cup - Tie details - 1951 - Australia v USA (englisch) Abgerufen am 30. Juli 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.