Davis Cup 2009

2009 wurde der Davis Cup zum 98. Mal ausgetragen. 16 Mannschaften spielten in der Weltgruppe um den Titel. Den Sieg sicherte sich Spanien.

Teilnehmer

Weltgruppe

Relegation

Das Turnier

  1. Runde
6.–8. März
  Viertelfinale
10.–12. Juli
  Halbfinale
18.–20. September
  Finale
4.–6. Dezember
                                     
Argentinien Argentinien 5                  
Niederlande Niederlande 0  
Argentinien Argentinien 2
  Tschechien Tschechische Republik 3  
Tschechien Tschechische Republik 3
 
Frankreich Frankreich 2  
Tschechien Tschechische Republik 4
  Kroatien Kroatien 1  
Vereinigte Staaten USA 4      
 
Schweiz Schweiz 1  
Vereinigte Staaten USA 2
  Kroatien Kroatien 3  
Kroatien Kroatien 5
 
Chile Chile 0  
Tschechien Tschechische Republik 0
  Spanien Spanien 5
Schweden Schweden 2            
 
Israel Israel 3  
Israel Israel 4
  Russland Russland 1  
Rumänien Rumänien 1
 
Russland Russland 4  
Israel Israel 1
  Spanien Spanien 4  
Deutschland Deutschland 3      
 
Osterreich Österreich 2  
Deutschland Deutschland 2
  Spanien Spanien 3  
Spanien Spanien 4
 
Serbien Serbien 1  

Achtelfinale

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
6.–8. März Argentinien Argentinien 5:0 Niederlande Niederlande Buenos Aires
6.–8. März Tschechien Tschechien 3:2 Frankreich Frankreich Ostrava
6.–8. März Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4:1 Schweiz Schweiz Birmingham (Alabama)
6.–8. März Kroatien Kroatien 5:0 Chile Chile Poreč
6.–8. März Schweden Schweden 2:3 Israel Israel Malmö
6.–8. März Rumänien Rumänien 1:4 Russland Russland Sibiu
6.–8. März Deutschland Deutschland 3:2 Osterreich Österreich Garmisch-Partenkirchen
6.–8. März Spanien Spanien 4:1 Serbien Serbien Benidorm

Viertelfinale

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
10.–12. Juli Tschechien Tschechien 3:2 Argentinien Argentinien Ostrava
10.–12. Juli Kroatien Kroatien 3:2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Poreč
10.–12. Juli Israel Israel 4:1 Russland Russland Tel Aviv
10.–12. Juli Spanien Spanien 3:2 Deutschland Deutschland Marbella

Halbfinale

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
18.–20. September Kroatien Kroatien 1:4 Tschechien Tschechien Poreč
18.–20. September Spanien Spanien 4:1 Israel Israel Torre-Pacheco

Finale

SpanienFinaleTschechien
Spanien

Datum: 4. bis 6. Dezember 2009
Ort: Palau Sant Jordi, Barcelona (Spanien)
Belag: Sand (Halle)

Rafael Nadal7:5, 6:0, 6:2Tomáš Berdych
David Ferrer1:6, 2:6, 6:4, 6:4, 8:6Radek Štěpánek
Feliciano López
Fernando Verdasco
7:67, 7:5, 6:2Tomáš Berdych
Radek Štěpánek
Rafael Nadal6:3, 6:4Jan Hájek
David Ferrer6:4, 6:2Lukáš Dlouhý

Resultat: 5:0

Tschechien

Relegation

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
18.–20. September Chile Chile 3:2 Osterreich Österreich Rancagua
18.–20. September Belgien Belgien 3:2 Ukraine Ukraine Charleroi
18.–20. September Brasilien Brasilien 2:3 Ecuador Ecuador Porto Alegre
18.–20. September Niederlande Niederlande 1:4 Frankreich Frankreich Maastricht
18.–20. September Sudafrika Südafrika 1:4 Indien Indien Johannesburg
18.–20. September Serbien Serbien 5:0 Usbekistan Usbekistan Belgrad
18.–20. September Schweden Schweden 3:2 Rumänien Rumänien Helsingborg
18.–20. September Italien Italien 2:3 Schweiz Schweiz Genua
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.