Leichtathletik-Europameisterschaften 1958/5000 m der Männer

Der 5000-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1958 wurde am 21. und 23. August 1958 im Stockholmer Olympiastadion ausgetragen.

6. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin5000-Meter-Lauf der Männer
StadtSchweden Stockholm
StadionOlympiastadion
Teilnehmer25 Athleten aus 15 Ländern
Wettkampfphase21. August: Vorläufe
23. August: Finale
Medaillengewinner
GoldZdzisław Krzyszkowiak (Polen 1944 POL)
SilberKazimierz Zimny (Polen 1944 POL)
BronzeGordon Pirie (Vereinigtes Konigreich GBR)
Ansichtskarte des Stockholmer Olympiastadions aus dem Jahr 1912

In dieser Disziplin gab es einen Doppelsieg für Polen. Europameister wurde Zdzisław Krzyszkowiak, der nach seinem Titelgewinn über 10.000 Meter vier Tage zuvor seine zweite Goldmedaille bei diesen Meisterschaften errang. Auf den zweiten Platz kam Kazimierz Zimny. Bronze ging an den Briten Gordon Pirie.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 13:35,0 min Sowjetunion 1955 Wladimir Kuz Rom, Italien 13. Oktober 1957[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 13:56,6 min EM Bern, Schweiz 29. August 1954

Rekordverbesserung

Europameister Polen 1944 Zdzisław Krzyszkowiak verbesserte im Finale am 23. August den EM-Rekord um 3,2 Sekunden auf 13:53,4 min.

Vorrunde

Hein Cujé schied als Achter seines Vorlaufs aus
Für Joep Delnoye – hier als Führender bei einem Waldlauf – reichte es nach seinem zehnten Platz im zweiten Vorlauf nicht zur Finalteilnahme
Eugène Allonsius wurde Elfter in seinem Vorlauf und schied damit aus
21. August 1958, 17.00 Uhr

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten sechs Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das zwei Tage später ausgetragene Finale.

Vorlauf 1

Platz Name Nation Zeit (min)
1Sándor IharosUngarn 1957 Ungarn14:05,6 SB
2Michel BernardFrankreich 1946 Frankreich14:05,8 SB
3Kazimierz ZimnyPolen 1944 Polen14:08,0
4Gordon PirieVereinigtes Konigreich Großbritannien14:08,4
5Ludwig MüllerDeutschland Deutschland14:08,8 PB
6Hubert PärnäkiwiSowjetunion 1955 Sowjetunion14:09,0
7Eero TuomaalaFinnland Finnland14:10,8 PB
8Hein CujéNiederlande Niederlande14:12,8 PB
9Albert MessittIrland Irland14:14,8 PB
10Marcel VandewattyneBelgien Belgien14:18,2 PB
11Sven LundgrenSchweden Schweden14:27,6
12Thyge ThøgersenDanemark Dänemark14:29,0 SB
13Christos ChiotisKönigreich Griechenland Griechenland14:33,6 PB
14José MolinaSpanien 1945 Spanien14:57,8 PB

Vorlauf 2

Platz Name Nation Zeit (min)
1Alexander ArtynjukSowjetunion 1955 Sowjetunion14:06,8
2Peter ClarkVereinigtes Konigreich Großbritannien14:09,6
3Miklós SzabóUngarn 1957 Ungarn14:12,2 SB
4Zdzisław KrzyszkowiakPolen 1944 Polen14:12,4
5Miroslav JurekTschechoslowakei Tschechoslowakei14:12,4
6Friedrich JankeDeutschland Deutschland14:12,4 SB
7Jorma KakkoFinnland Finnland14:16,4 PB
8Maurice ChicletFrankreich 1946 Frankreich14:17,0 PB
9Manuel AlonsoSpanien 1945 Spanien14:18,0 PB
10Joep DelnoyeNiederlande Niederlande14:18,4 PB
11Eugène AllonsiusBelgien Belgien14:24,2 SB

Finale

Vizeeuropameister Kazimierz Zimny in einer Aufnahme von 2013 
23. August 1958, 18.20 Uhr
Platz Name Nation Zeit (min)
1Zdzisław KrzyszkowiakPolen 1944 Polen13:53,4 CR
2Kazimierz ZimnyPolen 1944 Polen13:55,2 SB
3Gordon PirieVereinigtes Konigreich Großbritannien14:01,6 SB
4Peter ClarkVereinigtes Konigreich Großbritannien14:03,8 PB
5Alexander ArtynjukSowjetunion 1955 Sowjetunion14:05,6 PB
6Sándor IharosUngarn 1957 Ungarn14:07,2
7Miroslav JurekTschechoslowakei Tschechoslowakei14:12,0 SB
8Friedrich JankeDeutschland Deutschland14:17,0
9Michel BernardFrankreich 1946 Frankreich14:18,4
10Miklós SzabóUngarn 1957 Ungarn14:29,4
11Hubert PärnäkiwiSowjetunion 1955 Sowjetunion14:34,8
12Ludwig MüllerDeutschland Deutschland14:34,8

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 5000 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 3. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.