Leichtathletik-Europameisterschaften 1994/5000 m der Männer
Der 5000-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1994 wurde am 12. und 14. August 1994 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen.
| 16. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 5000-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 23 Athleten aus 12 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Olympiastadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 11. August (Vorläufe) 14. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||
Europameister wurde der bundesdeutsche Olympiazweite von 1988 und Olympiasieger von 1992 Dieter Baumann. Er gewann vor dem Briten Robert Denmark. Bronze ging an Abel Antón, den spanischen Sieger des 10.000-Meter-Laufs in der Vorwoche.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 12:52,23 min | Oslo, Norwegen | 22. Juli 1994[1] | |
| Europarekord | 13:00,41 min | Oslo, Norwegen | 7. Juli 1982[2] | |
| Meisterschaftsrekord | 13:10,15 min | EM Stuttgart, BR Deutschland | 31. August 1986 |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Vorrunde
11. August 1994
Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten fünf Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus fünf zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale. Alle über ihre Zeit für das Finale qualifizierten Sportler kamen aus dem zweiten schnelleren Vorlauf.
Vorlauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Abdellah Béhar | 13:39,77 | |
| 2 | Dieter Baumann | 13:39,97 | |
| 3 | Robert Denmark | 13:40,10 | |
| 4 | Anacleto Jiménez | 13:40,25 | |
| 5 | José Carlos Adán | 13:40,39 | |
| 6 | João Junqueira | 13:40,59 | |
| 7 | Umberto Pusterla | 13:41,64 | |
| 8 | Zoltán Káldy | 13:45,70 | |
| 9 | Noel Berkeley | 13:54,35 | |
| DNS | Jan Pešava | ||
| Róbert Štefko |
Vorlauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | José Ramos | 13:30,33 | |
| 2 | Domingos Castro | 13:30,68 | |
| 3 | John Nuttall | 13:30,78 | |
| 4 | Risto Ulmala | 13:30,94 | |
| 5 | Mohamed Ezzher | 13:31,93 | |
| 6 | Wener Kaschajew | 13:31,13 | |
| 7 | Frank O’Mara | 13:33,13 | |
| 8 | Stéphane Franke | 13:33,63 | |
| 9 | Paolo Donati | 13:34,54 | |
| 10 | Abel Antón | 13:34,62 | |
| 11 | Zeki Öztürk | 13:45,62 | |
| 12 | Slawomir Kapinski | 14:13,90 |
Finale
.jpg.webp)
Bronzemedaillengewinner Abel Antón hatte sieben Tage zuvor den Titel über 10.000 Meter gewonnen – später wechselte er zum Marathonlauf und wurde zweimal Weltmeister (1997/1999)
14. August 1994
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Dieter Baumann | 13:36,93 | |
| 2 | Robert Denmark | 13:37,50 | |
| 3 | Abel Antón | 13:38,04 | |
| 4 | Abdellah Béhar | 13:38,36 | |
| 5 | John Nuttall | 13:38,65 | |
| 6 | José Carlos Adán | 13:39,16 | |
| 7 | Risto Ulmala | 13:40,84 | |
| 8 | Anacleto Jiménez | 13:41,60 | |
| 9 | Domingos Castro | 13:42,09 | |
| 10 | Stéphane Franke | 13:45,67 | |
| 11 | Paolo Donati | 13:47,34 | |
| 12 | Wener Kaschajew | 13:53,66 | |
| 13 | Frank O’Mara | 13:58,75 | |
| 14 | José Ramos | 14.04,33 | |
| 15 | Mohamed Ezzher | 14.14,73 |
Weblinks
- European Athletics Championships – Helsinki 1994 auf european-athletics.org, abgerufen am 23. September 2019
- Men 5000m European Championship 1994 Helsinki auf todor66.com, abgerufen am 23. September 2019
- Track and Field Statistics, EM 1994 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 23. September 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Men 5000m European Championship 1994 Helsinki, S. 461 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 23. September 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1994, 5000 m Männer auf sportschau.de, abgerufen am 23. September 2019
- 16. Leichtathletik-Europameisterschaften 1994 in Helsinki, Finnland auf ifosta.de, abgerufen am 23. September 2019
Video
- Men's 5000m Final European Champs Helsinki 1994 auf youtube.com (englisch), abgerufen am 23. September 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 5000 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 3. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, 5000 m Men, spanisch/englisch, S. 13 (PDF, 271 kB), abgerufen am 23. September 2019

