Dreiband-Weltmeisterschaft 2005

Die Dreiband-Weltmeisterschaft 2005 fand vom 7. bis 12. Juni in Lugo (Spanien) statt. Zwei Jahre nach Valladolid gab es wieder eine WM in Spanien. es war insgesamt die fünfte Dreiband-WM in Spanien.

58. Dreiband-Weltmeisterschaft 2005
Der Sieger: Daniel Sánchez
Turnierdaten
Turnierart: Weltmeisterschaft
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: UMB / RFEB
Turnierdetails
Austragungsort: Circulo de Las Artes,
Lugo Spanien Spanien[1]
Eröffnung: 7. Juni 2005
Endspiel: 12. Juni 2005
Teilnehmer: 48
Titelverteidiger: Niederlande Dick Jaspers
Sieger: Spanien Daniel Sánchez
2. Finalist: Niederlande Jean Paul de Bruijn
3. Platz: Belgien Eddy Leppens
Belgien Peter de Backer
Preisgeld: 47.400 CHF
Rekorde
Bester GD: 1,838 Spanien Daniel Sánchez
Bester ED: 3,461 Spanien Daniel Sánchez
Höchstserie (HS): 00140Spanien Daniel Sánchez
00000Belgien Eddy Leppens
Spielstätte auf der Karte
2004 2006
Logo UMB (ausrichtender Verband)
Spanien Lugo

Geschichte

Daniel Sánchez nutzte den Heimvorteil und wurde zum zweiten Mal nach 1998 ungeschlagen Dreiband-Weltmeister. Der Titelverteidiger Dick Jaspers belegte in seiner Vorrundengruppe nur den letzten Platz und musste sich im Endklassement mit Platz 34 zufriedengeben. Für eine Überraschung sorgte der Einband-Europameister Jean Paul de Bruijn. Er kämpfte sich bis ins Finale durch. Dort war aber nichts für ihn zu holen. Er unterlag glatt mit 0:3 Sätzen dem neuen Weltmeister. Eine gute WM spielte der Essener Martin Horn. Mit Platz fünf erreichte er seine beste Dreiband-WM-Platzierung.

Circulo de Las Artes

Modus

Gespielt wurde das Turnier mit 48 Teilnehmern. Das ganze Turnier wurde auf drei Gewinnsätze à 15 Points gespielt. Platz Drei wurde nicht ausgespielt.

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Endklassement[1][2]
PhasePlatzNameMPSVPkteAufn.GDBEDBSDHSWRLP
Finale 1Spanien Daniel Sánchez12:018:73421861,8382,4615,00014120
2Niederlande Jean Paul de Bruijn10:215:82711731,5662,3042,500981
Halb-
finale
3Belgien Eddy Leppens8:214:42281471,5512,1662,0001457
Belgien Peter de Backer8:213:72531851,3671,6073,000757
Viertel-
finale
5Deutschland Martin Horn6:210:51961431,3702,3683,750939
6Niederlande John Tijssens6:210:62131681,2671,6072,500439
7Italien Marco Zanetti6:29:61831311,3961,7053,750839
8Ecuador Luis Aveiga6:28:81671441,1591,6073,750739
Achtel-
finale
9Schweden Torbjörn Blomdahl4:28:3148891,6622,5007,500924
10Danemark Brian Knudsen4:28:51651131,4601,8102,1421024
11Osterreich Gerhard Kostistansky4:28:51581191,3271,2275,0001124
12Korea Sud Hwang Deuk-hee4:28:51721481,1621,0352,500624
13Turkei Adnan Yüksel4:28:51731621,0671,0171,666924
14Belgien Frédéric Caudron4:27:51601021,5681,6965,0001124
15Danemark Michael Lohse4:25:61591341,2401,7302,500624
16Spanien Raúl Hernández4:26:71341081,1861,3462,142624
Gruppen-
phase
17Danemark Jacob Haack-Sørensen2:24:384481,7501,8005,0001012
18Belgien Eddy Merckx2:25:4112761,4731,7873,000612
19Griechenland Filipos Kasidokostas2:25:4126871,4481,4613,7501212
20Osterreich Andreas Efler2:25:4108891,2131,1593,000712
21Mexiko Luis Miguel Avila2:24:385761,1181,2852,142712
22Mexiko Rodolfo Covarrubias2:24:392940,9781,0972,500812
23Portugal Jorge Theriaga2:25:5116831,3971,5003,000912
24Vereinigte Staaten Michael Kang2:23:372521,3841,6073,000712
25Danemark Tonny Carlsen2:23:373571,2801,4513,000912
26Deutschland Christian Rudolph2:24:483681,2201,5833,750712
27Griechenland Nikos Polychronopoulos2:24:4105961,0931,3502,5001012
28Turkei Murat Naci Çoklu2:25:51171071,0931,0143,000712
29Portugal Rui Manuel Costa2:24:485990,8580,9131,071412
30Griechenland Kostas Papakonstantinou2:24:5113861,3131,2941,875712
31Japan Hideaki Kobayashi2:24:5105901,1661,1371,666612
32Japan Ryūji Umeda2:23:479731,0821,2391,5001112
33Turkei Yilmaz Özcan2:23:476591,2881,6062,14288
34Niederlande Dick Jaspers2:23:472631,1421,5002,500118
35Korea Sud Choi Jae-dong0:43:6111951,168---1,50098
36Peru Ramón Rodriguez0:42:673760,960---1,36388
37Vereinigte Staaten Pedro Piedrabuena0:42:684890,943---1,66698
38Mexiko Adrian Garcia0:42:675870,862---1,36358
39Venezuela 1954 Merlin Romero0:42:671880,806---1,66668
40Agypten Ihab El Messery0:42:668910,747---1,36368
41Uruguay Miguel Guixé0:42:665970,670---1,07158
42Spanien Alfonso Legazpi0:41:665611,065---1,36378
43Italien Salvatore Papa0:41:658660,878---2,14278
44Kolumbien Gabriel Vásquez0:41:662740,837---1,363108
45Agypten Hisham Saad0:41:656720,777---1,15368
46Venezuela 1954 Daniel Reyes0:41:660970,618---0,75048
47Frankreich Jérémy Bury0:40:643500,860------48
48Tschechien Martin Bohác0:40:644580,758------58
Turnierdurchschnitt: 1,211

Gruppenphase

Legende
Abk.BedeutungAbk.Bedeutung
MPMatch PointsHSHöchstserie
SVSatzverhältnisEDEinzeldurchschnitt
GDGeneraldurchschnittBSDBester Satzdurchschnitt
BEDBester EinzeldurchschnittPPPartiepunkte
BGBester SatzdurchschnittBMDBester Mannschaftsdurchschnitt
Pkt.erzielte PunkteG-U-VGewonnen-Unentschieden-Verloren; In dieser Reihenfolge werden die Punkte 2-1-0 vergeben
Aufn.benötigte AufnahmenGruppenerster zieht in die Endrunde ein
Evtl. finden nicht alle Begriffe Anwendung oder einige sind nicht aufgeführt. Diese können in der Liste der Karambolage-Begriffe nachgeschaut werden.
Gruppe A
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Spanien Raúl Hernández24:31,4591,7302,142Raúl Hernández Spanien3:0Vereinigte Staaten Michael Kang
2Vereinigte Staaten Michael Kang23:31,3841,6073,000Dick Jaspers Niederlande0:3Vereinigte Staaten Michael Kang
3Niederlande Dick Jaspers23:41,1421,5002,500Dick Jaspers Niederlande3:1Spanien Raúl Hernández
Gruppe B
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Spanien Daniel Sánchez46:21,5911,8003,000Andreas Efler Osterreich3:1Italien Salvatore Papa
2Osterreich Andreas Efler25:41,2131,1593,000Daniel Sánchez Spanien3:0Italien Salvatore Papa
3Italien Salvatore Papa01:60,878---2,142Daniel Sánchez Spanien3:2Osterreich Andreas Efler
Gruppe C
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Schweden Torbjörn Blomdahl46:01,9562,5003,000Ryūji Umeda Japan3:1Spanien Alfonso Legazpi
2Japan Ryūji Umeda23:41,0821,2391,500Torbjörn Blomdahl Schweden3:0Spanien Alfonso Legazpi
3Spanien Alfonso Legazpi01:61,065---1,363Ryūji Umeda Japan0:3Schweden Torbjörn Blomdahl
Gruppe D
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Belgien Frédéric Caudron46:21,5201,6962,142Rui Manuel Costa Portugal3:1Vereinigte Staaten Pedro Piedrabuena
2Portugal Rui Manuel Costa24:40,8580,9131,071Pedro Piedrabuena Vereinigte Staaten1:3Belgien Frédéric Caudron
3Vereinigte Staaten Pedro Piedrabuena02:60,943---1,666Frédéric Caudron Belgien3:1Portugal Rui Manuel Costa
Gruppe E
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Niederlande Jean Paul de Bruijn46:21,5001,5752,500Jean Paul de Bruijn Niederlande3:0Uruguay Manuel Guixé
2Turkei Murat Naci Çoklu25:51,0931,0143,000Murat Naci Çoklu Turkei3:2Uruguay Manuel Guixé
3Uruguay Manuel Guixé02:60,670---1,071Jean Paul de Bruijn Niederlande3:2Turkei Murat Naci Çoklu
Gruppe F
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Danemark Michael Lohse46:41,2641,3462,500Choi Jae-dong Korea Sud2:3Danemark Michael Lohse
2Griechenland Filipos Kasidokostas25:41,4481,4613,750Filipos Kasidokostas Griechenland3:1Korea Sud Choi Jae-dong
3Korea Sud Choi Jae-dong03:61,168---1,500Michael Lohse Danemark3:2Griechenland Filipos Kasidokostas
Gruppe G
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Deutschland Martin Horn46:11,6882,3683,750Luis Avila Mexiko3:0Frankreich Jérémy Bury
2Mexiko Luis Avila24:31,1181,2852,142Martin Horn Deutschland3:0Frankreich Jérémy Bury
3Frankreich Jérémy Bury00:60,860------Martin Horn Deutschland3:1Mexiko Luis Avila
Gruppe H
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Korea Sud Hwang Deuk-hee46:21,0271,0352,500Hwang Deuk-hee Korea Sud3:1Agypten Ihab El Messery
2Griechenland Nikos Polychronopoulos24:41,0931,3502,500Ihab El Messery Agypten1:3Griechenland N. Polychronopoulos
3Agypten Ihab El Messery02:60,747---1,363Hwang Deuk-hee Korea Sud3:1Griechenland Nikos Polychronopoulos
Gruppe I
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Italien Marco Zanetti46:11,3101,4443,750K. Papakonstantinou Griechenland3:2Mexiko Adrian Garcia
2Griechenland Kostas Papakonstantinou24:51,3131,2941,875Adrian Garcia Mexiko0:3Italien Marco Zanetti
3Mexiko Adrián García02:60,862---1,363Marco Zanetti Italien3:1Griechenland Kostas Papakonstantinou
Gruppe J
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Niederlande John Tijssens46:11,4701,6072,500Hideaki Kobayashi Japan1:3Niederlande John Tijssens
2Japan Hideaki Kobayashi24:51,1661,1371,666Hideaki Kobayashi Japan3:2Peru Ramón Rodriguez
3Peru Ramón Rodriguez02:60,960---1,363John Tijssens Niederlande3:0Peru Ramón Rodriguez
Gruppe K
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Belgien Eddy Leppens46:11,6162,1662,500Martin Bohác Tschechien0:3Belgien Eddy Leppens
2Danemark Jacob Haack-Sørensen24:31,7501,8005,000Jacob Haack-Sørensen Danemark3:0Tschechien Martin Bohác
3Tschechien Martin Bohác00:60,758------Jacob Haack-Sørensen Danemark1:3Danemark Tonny Carlsen
Gruppe L
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Turkei Adnan Yüksel46:20,9911,0171,666Daniel Reyes Venezuela 19540:3Mexiko Rodolfo Covarrubias
2Mexiko Rodolfo Covarrubias24:30,9781,0972,500Daniel Reyes Venezuela 19541:3Turkei Adnan Yüksel
3Venezuela 1954 Daniel Reyes01:60,618---0,750Rodolfo Covarrubias Mexiko1:3Turkei Adnan Yüksel
Gruppe M
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Osterreich Gerhard Kostistansky46:21,1511,2272,142Gerhard Kostistansky Osterreich3:0Agypten Hisham Saad
2Belgien Eddy Merckx25:41,4731,7873,000Eddy Merckx Belgien3:1Agypten Hisham Saad
3Agypten Hisham Saad01:60,777---1,153Gerhard Kostistansky Osterreich3:2Belgien Eddy Merckx
Gruppe N
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Belgien Peter de Backer46:11,3691,6071,666Peter de Backer Belgien3:1Kolumbien Gabriel Vásquez
2Danemark Tonny Carlsen23:31,2801,4513,000Gabriel Vásquez Kolumbien0:3Danemark Tonny Carlsen
3Kolumbien Gabriel Vásquez01:60,837---1,363Peter de Backer Belgien3:0Danemark Tonny Carlsen
Gruppe O
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Danemark Brian Knudsen46:21,4001,8105,000Merlin Romero Kolumbien0:3Danemark Brian Knudsen
2Portugal Jorge Theriaga25:51,3971,5003,000Merlin Romero Kolumbien2:3Portugal Jorge Theriaga
3Kolumbien Merlin Romero02:60,806---1,666Jorge Theriaga Portugal2:3Danemark Brian Knudsen
Gruppe P
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Ecuador Luis Aveiga24:31,3171,6072,500Luis Aveiga Ecuador3:0Turkei Yilmaz Özcan
2Deutschland Christian Rudolph24:41,2201,5833,750Christian Rudolph Deutschland1:3Turkei Yilmaz Özcan
3Turkei Yilmaz Özcan23:41,2881,6062,142Christian Rudolph Deutschland3:1Ecuador Luis Aveiga

Finalrunde

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                             
 Schweden Torbjörn Blomdahl 2/1,348                  
 Ecuador Luis Aveiga 3 /1,093  
 Ecuador Luis Aveiga 1/0,973
 
   Niederlande Jean Paul de Bruijn 3/1,205  
 Belgien Frédéric Caudron 1/1,703
 Niederlande Jean Paul de Bruijn 3/1,714  
 Niederlande Jean Paul de Bruijn 3/2,304
   Belgien Peter de Backer 1/1,863  
 Belgien Peter de Backer 3/1,435    
 Korea Sud Hwang Deuk-hee 2/1,552  
 Belgien Peter de Backer 3/1,098
 
   Niederlande John Tijssens 1/1,020  
 Turkei Adnan Yüksel 2/1,240
 Niederlande John Tijssens 3/1,240  
 Niederlande Jean Paul de Bruijn 0/1,363
   Spanien Daniel Sánchez 3/3,461
 Belgien Eddy Leppens 3/1,500        
 
 Danemark Michael Lohse 0/0,892  
 Belgien Eddy Leppens 3/1,875
 
   Italien Marco Zanetti 0/1,217  
 Italien Marco Zanetti 3/1,705
 Osterreich Gerhard Kostistansky 2/1,787  
 Belgien Eddy Leppens 2/1,242
   Spanien Daniel Sánchez 3/2,030  
 Spanien Daniel Sánchez 3/2,000    
 Danemark Brian Knudsen 2/1,606  
 Spanien Daniel Sánchez 3/1,400
 
   Deutschland Martin Horn 1/1,029  
 Deutschland Martin Horn 3/1,208
 Spanien Raúl Hernandez 1/0,957  
Bildergalerie des Wettbewerbes
Innenansicht, Circulo de Las Artes
Blomdahl (SWE) & Caudron (BEL)
Der Sieger Daniel Sanchez (ESP)
Gerhard Kostistansky (AUT)
Peter de Backer (BEL)
Commons: Dreiband-Weltmeisterschaft 2005 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 176. Wien Juni 2005, S. 1723.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 2. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 846–847.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.