Dreiband-Weltmeisterschaft 2011

Die Dreiband-Weltmeisterschaft 2011 f​and vom 12. b​is 16. Juli i​n der peruanischen Hauptstadt Lima statt. Es w​ar nach 1966 u​nd 1979 d​ie dritte Weltmeisterschaft i​n Peru.

64. Dreiband-WM 2011
Der Sieger: Dick Jaspers
Turnierdaten
Turnierart: Weltmeisterschaft
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: UMB / CPB
Turnierdetails
Austragungsort: Círculo Militar de Jesús María,
Lima Peru Peru[1]
Eröffnung: 12. Juli 2011
Endspiel: 16. Juli 2011
Teilnehmer: 48
Titelverteidiger: Spanien Daniel Sánchez
Sieger: Niederlande Dick Jaspers
2. Finalist: Italien Marco Zanetti
3. Platz: Spanien Javier Palazon
Spanien Daniel Sánchez
Preisgeld: 35.200 
Rekorde
Bester GD: 2,048 Belgien Frédéric Caudron
Bester ED: 4,500 Niederlande Dick Jaspers
Höchstserie (HS): 00140Turkei Tayfun Taşdemir
Spielstätte auf der Karte
2010 2012
Logo UMB (ausrichtender Verband)
Peru Lima

Geschichte

Der Niederländer Dick Jaspers gewann i​n Lima seinen dritten WM-Titel i​n Dreiband. Im Halbfinale g​egen Titelverteidiger Daniel Sánchez stellte Jaspers e​inen neuen besten Einzeldurchschnitt (BED) v​on 4,500 b​ei Weltmeisterschaften auf. Er verbesserte d​amit seine eigene Bestleistung a​us dem Vorjahr. Die i​mmer stärker werdenden Koreaner brachten erstmals d​rei Akteure i​ns Viertelfinale. Zu e​iner Medaille reichte e​s diesmal a​ber nicht. Der Belgier Frédéric Caudron i​st nach Torbjörn Blomdahl (1997 u​nd 2010) u​nd Dick Jaspers (2010) d​er dritte Billardspieler, d​er ein Weltmeisterschaftsturnier m​it über 2 Generaldurchschnitt (GD) beenden konnte.

Allgemeine Informationen

[2]

Es g​alt das Regelwerk d​er UMB für Dreiband/Singles (Stand v​om 2. Februar 2009). Gespielt w​urde in d​er Gruppenphase i​n 16 Dreiergruppen, d​ie Erstplatzierten k​amen ins Viertelfinale.

Teilnahmegebühr:

  • 200 € – equivalent in US $ = ~250 $ (Stand: Juni 2012)

Aufwandsentschädigung:

  • Kontinentalspieler: 500 
  • Interkontinentalspieler: 700 

Die Spielfolge war:

  • Spieler 2 gegen Spieler 3
  • Spieler 1 gegen Verlierer 2/3
  • Spieler 1 gegen Gewinner 2/3

Gewertet w​urde wie folgt:

  1. Match Points (MP)
  2. Satzverhältnis (SV)
  3. Generaldurchschnitt (GD)
  4. Höchstserie (HS)

Zeitregulierung

  • 50 Sekunden je Stoß
  • nach Ablauf der Zeit (akustisches Signal) wird der Ball für den Gegner neu aufgesetzt
  • Ein (1) Time-out je Satz innerhalb der 50 Sekunden ist möglich, neues Zeitlimit: 100 Sekunden

Nachstoß

  • Qualifikationsrunde: Ja
  • Finalrunde: Nein

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

[3]

PlatzSummePunkte
Sieger4.800 120
Finalist3.200 081
3. & 3. Platz1.600 057
5. – 8. Platz1.200 039
8. – 16. Platz800 024
17. – 48. Platz400 (17. – 32.) 012
(33. – 48.) 008
Gesamt35.200 

Teilnehmer

[4] Das Teilnehmerfeld bestand aus 48 Spielern, wobei der Titelverteidiger Daniel Sánchez automatisch zur Teilnahme berechtigt war. Die ersten 20 Spieler der Weltrangliste (Plätze 2–21) waren direkt eingeladen. Die Plätze 22–45 wurden durch die einzelnen Kontinentalverbände nominiert, wobei folgende Aufteilung gilt: Europa (CEB): 12, Amerika (CPB): 8 und Asien (ACBC): 4. Die Plätze 46 und 47 werden über Wildcards des Ausrichterverbandes (hier: FDPB) vergeben, die UMB selber nominiert Spieler 48.[5]

Teilnehmerfeld
TitelverteidigerEntsandte
Europa
1Spanien Daniel Sánchez22Niederlande Jean van Erp
nach Weltrangliste23Spanien Antonio Ortiz Torrent
2Niederlande Dick Jaspers24Osterreich Gerhard Kostistansky
3Belgien Eddy Merckx25Portugal Paulo Andrade
4Korea Sud Kim Kyung-roul26Danemark Tonny Carlsen
5Belgien Frédéric Caudron27Spanien Sergio Jimenez
6Griechenland Filipos Kasidokostas *128Zypern Republik Christakis Christoforou *2
7Schweden Torbjörn Blomdahl29Tschechien Radek Novak
8Korea Sud Choi Sung-won30Niederlande Jean Paul de Bruijn
9Deutschland Martin Horn31Schweden Michael Nilsson *2
10Frankreich Jérémy Bury32Agypten Sameh Sidhom
11Turkei Tayfun Taşdemir33Agypten Ihab el Messery
12Italien Marco ZanettiAmerika
13Belgien Jozef Philipoom *134Peru Maximo Aguirre
14Spanien Javier Palazón35Mexiko Raymundo Munoz
15Belgien Eddy Leppens36Kolumbien Carlos Campiño
16Turkei Lütfi Çenet37Mexiko Javier Vera
17Griechenland Nikos Polychronopoulos *138Costa Rica Erick Tellez
18Korea Sud Heo Jung-han39Peru Ramon Rodriguez
19Japan Ryūji Umeda40Kolumbien Harry Reyes
20Turkei Murat Naci Çoklu41Vereinigte Staaten Pedro Piedrabuena
21Ecuador Javier TeranAsien
Wildcard42Korea Sud Lee Choong-bok
46Peru Rafael Noya (FDPB)43Korea Sud Cho Jae-ho
47Peru Guido Sacco (FDPB)44Vietnam Ma Xuan-Cuong
48Niederlande Raimond Burgman (UMB)45Japan Youichirou Mori
Anmerkungen
  • *1 Nahmen nicht am Turnier teil. Nachrücker lt. Weltrangliste: Korea Sud Kang Dong-koong (23), Belgien Roland Forthomme (25), Japan Kouji Funaki (27)
  • *2 Nahmen nicht am Turnier teil. Nachnominierte: Vereinigte Staaten Michael Kang, Argentinien Fabian Oliveti

Gruppenphase[1]

Legende
Abk.BedeutungAbk.Bedeutung
MPMatch PointsHSHöchstserie
SVSatzverhältnisEDEinzeldurchschnitt
GDGeneraldurchschnittBSDBester Satzdurchschnitt
BEDBester EinzeldurchschnittPPPartiepunkte
BGBester SatzdurchschnittBMDBester Mannschaftsdurchschnitt
Pkt.erzielte PunkteG-U-VGewonnen-Unentschieden-Verloren; In dieser Reihenfolge werden die Punkte 2-1-0 vergeben
Aufn.benötigte AufnahmenGruppenerster zieht in die Endrunde ein
Evtl. finden nicht alle Begriffe Anwendung oder einige sind nicht aufgeführt. Diese können in der Liste der Karambolage-Begriffe nachgeschaut werden.
Gruppe A
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Spanien Daniel Sánchez46:01,7302,2503,7509Paulo Andrade Portugal2:3Vereinigte Staaten Pedro Piedrabuena
2Vereinigte Staaten Pedro Piedrabuena23:51,0361,1533,7507Daniel Sánchez Spanien3:0Portugal Paulo Andrade
3Portugal Paulo Andrade02:61,114---1,8755Pedro Piedrabuena Vereinigte Staaten0:3Spanien Daniel Sánchez
Gruppe B
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Niederlande Dick Jaspers46:21,6051,9167,50008Ma Xuan Cuong Vietnam3:2Argentinien Fabian Oliveto
2Vietnam Ma Xuan Cuong25:51,2001,0001,8758Dick Jaspers Niederlande3:0Argentinien Fabian Oliveto
3Argentinien Fabian Oliveto02:60,813---1,3634Dick Jaspers Niederlande3:2Vietnam Ma Xuan Cuong
Gruppe C
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Belgien Eddy Merckx46:01,3041,4513,00012Ihab El Messery Agypten1:3Spanien Antonio Ortiz
2Spanien Antonio Ortiz23:40,8770,9831,2505Ihab El Messery Agypten0:3Belgien Eddy Merckx
3Agypten Ihab El Messery01:60,666---0,8824Antonio Ortiz Spanien0:3Belgien Eddy Merckx
Gruppe D
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Niederlande Jean Paul de Bruijn46:01,8002,0453,7508Radek Novak Tschechien0:3Niederlande Jean Paul de Bruijn
2Korea Sud Kim Kyung-roul23:41,4151,6063,0006Radek Novak Tschechien1:3Korea Sud Kim Kyung-roul
3Tschechien Radek Novak01:60,898---1,3636Jean Paul de Bruijn Niederlande3:0Korea Sud Kim Kyung-roul
Gruppe E
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Belgien Frédéric Caudron46:21,8191,9562,5007Sergio Jiménez Spanien3:0Vereinigte Staaten Michael Kang
2Spanien Sergio Jiménez25:31,2731,2503,7507Frédéric Caudron Belgien3:0Vereinigte Staaten Michael Kang
3Vereinigte Staaten Michael Kang00:60,727------6Frédéric Caudron Belgien3:2Spanien Sergio Jiménez
Gruppe F
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Schweden Torbjörn Blomdahl46:11,8402,1425,0008Tonny Carlsen Danemark3:2Niederlande Jean van Erp
2Danemark Tonny Carlsen24:51,4651,2223,7508Jean van Erp Niederlande0:3Schweden Torbjörn Blomdahl
3Niederlande Jean van Erp02:61,312------7Torbjörn Blomdahl Schweden3:1Danemark Tonny Carlsen
Gruppe G
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Korea Sud Choi Sung-won46:11,5231,5932,5006Youichirou Mori Japan3:2Peru Ramón Rodriguez
2Japan Youichirou Mori23:51,3201,3751,8757Ramón Rodriguez Peru1:3Korea Sud Choi Sung-won
3Peru Ramón Rodriguez03:61,025---2,5007Youichirou Mori Japan0:3Korea Sud Choi Sung-won
Gruppe H
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Deutschland Martin Horn46:41,5281,8057,50010Lee Chung-bok Korea Sud3:1Agypten Sameh Sidhom
2Korea SudLee Choong-bok25:41,2731,2892,1426Martin Horn Deutschland3:2Agypten Sameh Sidhom
3Agypten Sameh Sidhom03:60,977---2,5007Martin Horn Deutschland3:2Korea Sud Lee Chung-bok
Gruppe I
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Frankreich Jérémy Bury46:11,5841,6073,0008Javier Vera Mexiko3:2Osterreich Gerhard Kostistansky
2Mexiko Javier Vera23:51,2311,2185,0007Jérémy Bury Frankreich3:1Osterreich Gerhard Kostistansky
3Osterreich Gerhard Kostistansky03:60,900---1,1533Javier Vera Mexiko0:3Frankreich Jérémy Bury
Gruppe J
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Korea Sud Cho Jae-ho46:21,8031,8663,7508Cho Jae-ho Korea Sud3:0Peru Guido Sacco
2Peru Guido Sacco23:51,3751,4251,66611Guido Sacco Peru3:2Turkei Tayfun Taşdemir
3Turkei Tayfun Taşdemir04:61,691---7,50014Cho Jae-ho Korea Sud3:2Turkei Tayfun Taşdemir
Gruppe K
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Italien Marco Zanetti46:11,3151,5512,5007Maximo Aguirre Korea Sud0:3Korea Sud Kang Dong-gung
2Korea Sud Kang Dong-koong24:31,2171,9563,7509Marco Zanetti Italien3:0Peru Maximo Aguirre
3Peru Maximo Aguirre00:60,816------4Marco Zanetti Italien3:1Korea Sud Kang Dong-gung
Gruppe L
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Spanien Javier Palazón46:01,5512,2503,0007Roland Forthomme Belgien3:1Kolumbien Harry Reyes
2Belgien Roland Forthomme23:41,3001,3171,8757Harry Reyes Kolumbien0:3Spanien Javier Palazón
3Kolumbien Harry Reyes01:61,103---1,8755Cho Jae Hyung Vereinigte Staaten1:3Spanien Daniel Sánchez
Gruppe M
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Belgien Eddy Leppens46:22,2402,5003,75010Erick Tellez Costa Rica2:3Japan Kouji Funaki
2Japan Kouji Funaki25:51,1951,0492,5006Erick Tellez Costa Rica0:3Belgien Eddy Leppens
3Costa Rica Erick Tellez02:60,910---1,0719Eddy Leppens Belgien3:2Japan Kouji Funaki
Gruppe N
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Turkei Lütfi Çenet46:21,6561,9563,0006Raimond Burgman Niederlande3:0Peru Rafael Noya
2Niederlande Raimond Burgman25:31,3791,1841,8757Rafael Noya Peru0:3Turkei Lütfi Çenet
3Peru Rafael Noya00:60,706------6Raimond Burgman Niederlande2:3Turkei Lütfi Çenet
Gruppe O
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Korea Sud Heo Jung-han46:01,7301,8752,1428Raymundo Munoz Mexiko3:0Ecuador Javier Teran
2Mexiko Raymundo Munoz23:30,8801,0001,1536Heo Jung-han Korea Sud3:0Ecuador Javier Teran
3Ecuador Javier Teran00:60,724------5Heo Jung-han Korea Sud3:0Mexiko Raymundo Munoz
Gruppe P
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Japan Ryūji Umeda25:41,2571,7403,00010Carlos Campiño Kolumbien1:3Turkei Murat Naci Çoklu
2Turkei Murat Naci Çoklu24:41,3431,5003,0009Ryūji Umeda Japan2:3Kolumbien Carlos Campiño
3Kolumbien Carlos Campiño24:51,1111,0961,5008Ryūji Umeda Japan3:1Turkei Murat Naci Çoklu

Finalrunde

[6]

Gespielt w​urde auf d​rei Gewinnsätze z​u je 15 Points o​hne Nachstoß.

Achtelfinale
Best of 5 Sets
Viertelfinale
Best of 5 Sets
Halbfinale
Best of 5 Sets
Finale
Best of 5 Sets
                           
15. Juli 2011      
 Japan Ryūji Umeda  3/1,204    
15. Juli 2011
 Niederlande Jean Paul de Bruijn  2/1,186  
 Japan Ryūji Umeda  2/1,405    
     Italien Marco Zanetti  3/1,631  
 Italien Marco Zanetti  3/2,368
16. Juli 2011
 Korea Sud Choi Sung-won  0/1,470  
 Italien Marco Zanetti  3/1,875    
     Spanien Javier Palazon  0/0,954  
 Korea Sud Cho Jae-ho  3/1,956    
 Belgien Eddy Merckx  0/1,142  
 Korea Sud Cho Jae-ho  0/1,321
     Spanien Javier Palazon  3/1,500  
 Spanien Javier Palazon  3/1,545
16. Juli 2011
 Turkei Lütfi Çenet  2/1,372  
 Italien Marco Zanetti  2/1,324
   
     Niederlande Dick Jaspers  3/1,513
 Niederlande Dick Jaspers  3/2,142    
 Korea Sud Heo Jung-han  0/1,315  
 Niederlande Dick Jaspers  3/2,129    
     Belgien Frédéric Caudron  2/1,838  
 Belgien Frédéric Caudron  3/3,750
 Schweden Torbjörn Blomdahl  0/2,300  
 Niederlande Dick Jaspers  3/4,500
     Spanien Daniel Sánchez  0/1,250  
 Belgien Eddy Leppens  2/1,367    
 Frankreich Jérémy Bury  3/1,387  
 Frankreich Jérémy Bury  2/1,814
     Spanien Daniel Sánchez  3/2,357  
 Spanien Daniel Sánchez  3/1,593
 Deutschland Martin Horn  2/1,451  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Endklassement[1][7]
PhasePlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDBSDHSWRLP
Finale 1Niederlande Dick Jaspers12:018:63261701,9174,5007,50013120
2Italien Marco Zanetti10:217:63011941,5512,3683,750781
Halb-
finale
3Spanien Javier Palazon8:212:52241531,4642,2503,000757
3Spanien Daniel Sánchez8:212:72171201,8082,3573,7501057
Viertel-
finale
5Belgien Frédéric Caudron6:211:52131042,0483,7507,5001239
6Frankreich Jérémy Bury6:211:62201411,5601,6075,000839
7Korea Sud Cho Jae-ho6:29:51831071,7101,9563,7501139
8Japan Ryūji Umeda4:410:92171701,2761,7403,0001039
Achtel-
finale
9Niederlande Jean Paul de Bruijn4:28:3141931,5162,0453,750824
10Belgien Eddy Leppens4:28:5179991,8082,5003,7501024
11Korea Sud Heo Jung-han4:26:3115711,6191,8752,142824
12Turkei Lütfi Çenet4:28:51651071,5421,9563,000624
13Belgien Eddy Merckx4:26:3114901,2661,4513,0001224
14Schweden Torbjörn Blomdahl4:26:4115601,9162,1425,000824
15Korea Sud Choi Sung-won4:26:4121801,5121,5932,500624
16Deutschland Martin Horn4:28:71811201,5081,8057,5001024
Gruppen-
phase
17Niederlande Raimond Burgman2:25:3109791,3791,1841,875712
18Spanien Sergio Jimenez2:25:393731,2731,2503,750712
19Korea Sud Lee Choong-bok2:25:493731,2731,2892,142612
20Korea Sud Kang Dong-koong2:24:384691,2171,9563,750912
21Turkei Murat Naci Çoklu2:24:486641,3431,5003,000912
22Vietnam Ma Xuan-Cuong2:25:51261051,2001,0001,875812
23Japan Kouji Funaki2:25:5110921,1951,0492,500612
24Mexiko Raymundo Munoz2:23:359670,8801,0001,153612
25Danemark Tonny Carlsen2:24:5107731,4651,2223,750812
26Korea Sud Kim Kyung–roul2:23:475531,4151,6063,000612
27Belgien Roland Forthomme2:23:478601,3001,3171,875712
28Spanien Antonio Ortiz2:23:479900,8770,9831,250512
29Peru Guido Sacco2:23:588641,3751,4251,6661112
30Japan Youichirou Mori2:23:5103781,3201,3751,875712
31Mexiko Javier Vera2:23:5101821,2311,2185,000712
32Vereinigte Staaten Pedro Piedrabuena2:23:586831,0361,1533,750712
33Kolumbien Carlos Campiño2:24:5110991,1111,0961,50088
34Turkei Tayfun Tasdemir0:44:6115681,691---7,500148
35Peru Ramon Rodriguez0:43:680781,025---2,50078
36Agypten Sameh Sidhom0:43:687890,977---2,50078
37Osterreich Gerhard Kostistansky0:43:681900,900---1,15348
38Niederlande Jean van Erp0:42:684641,312---2,14288
39Portugal Paulo Andrade0:42:678701,114---1,87558
40Costa Rica Erick Tellez0:42:671780,910---1,07198
41Argentinien Fabian Oliveti0:42:6831020,813---1,36348
42Kolumbien Harry Reyes0:41:685771,103---1,87558
43Tschechien Radek Novak0:41:653590,898---1,36368
44Agypten Ihab El Messery0:41:664960,666---088248
45Peru Maximo Aguirre0:40:640490,816------48
46Vereinigte Staaten Michael Kang0:40:640550,727------68
47Ecuador Javier Teran0:40:650690,724------58
48Peru Rafael Noya0:40:641580,706------68
Turnierdurchschnitt: 1,323

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 237. Wien August 2011, S. 1828.
  2. Regelwerk (PDF; 525 kB) der UMB. Abgerufen am 24. Juni 2012.
  3. General Information (PDF; 67 kB) Archiviert vom Original am 22. Juni 2012. Abgerufen am 22. Juni 2012.
  4. Offizielle Spielerliste (PDF; 76 kB) Archiviert vom Original am 24. Juni 2012. Abgerufen am 24. Juni 2012.
  5. Regelwerk Dreiband-WM – Singles (Memento vom 24. Juni 2012 auf WebCite) (PDF; 525 kB) auf UMB.org.
  6. Ergebnisse Finale auf Kozoom.com. Abgerufen am 22. Juni 2012.
  7. Abschlusstabelle (PDF; 50 kB) Archiviert vom Original am 22. Juni 2012. Abgerufen am 22. Juni 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.