Dreiband-Weltmeisterschaft 2008

Die Dreiband-Weltmeisterschaft 2008 fand vom 15. bis 19. Oktober in St. Wendel (Deutschland) statt. St. Wendel übernahm kurzfristig, da Tokio die WM abgesagt hatte. Es war die siebte Dreiband-WM in Deutschland.

61. Dreiband-Weltmeisterschaft 2008
Der Sieger: Marco Zanetti
Turnierdaten
Turnierart: Weltmeisterschaft
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: UMB / DBU
Turnierdetails
Austragungsort: Saalbau,
St. Wendel Deutschland Deutschland[1]
Eröffnung: 15. Oktober 2008
Endspiel: 19. Oktober 2008
Teilnehmer: 48
Titelverteidiger: Japan Ryūji Umeda
Sieger: Italien Marco Zanetti
2. Finalist: Schweden Torbjörn Blomdahl
3. Platz: Belgien Peter de Backer
Frankreich Jérémy Bury
Preisgeld: 35.200 €
Rekorde
Bester GD: 1,891 Japan Kouji Funaki
Bester ED: 2,409 Spanien Daniel Sánchez
Höchstserie (HS): 00140Niederlande Dick Jaspers
Spielstätte auf der Karte
2007 2009
Logo UMB (ausrichtender Verband)
Deutschland St. Wendel

Geschichte

Sechs Jahre nach seinem ersten Dreibandtitel wurde der Südtiroler Marco Zanetti zum zweiten Mal Weltmeister. In einem spannenden Finale bezwang er den Schweden Torbjörn Blomdahl mit 3:2 Sätzen. Den fünften Satz konnte er mit 15:13 in 9 Aufnahmen gewinnen. Der vierfache Weltmeister aus Schweden wartet somit bereits elf Jahre auf den fünften Titel. Ein großartiges Turnier spielte der Japaner Kouji Funaki. Er verlor im Achtelfinale nach 0:2 Satzrückstand mit 2:3 und spielte mit 1,891 den besten Turnierdurchschnitt. Zum ersten Mal konnte sich der Franzose Jérémy Bury mit einer starken Leistung eine WM-Medaille sichern. Es war die erste Dreibandmedaille seit 25 Jahren für Frankreich.

Modus

Gespielt wurde das Turnier mit 48 Teilnehmern. Das ganze Turnier wurde auf drei Gewinnsätze à 15 Points gespielt. Platz drei wurde nicht ausgespielt.

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

[2]

PlatzSummePunkte
Sieger4.800 120
Finalist3.200 081
3. & 3. Platz1.600 057
5. – 8. Platz1.200 039
8. – 16. Platz800 024
17. – 48. Platz400 (17. – 32.) 012
(33. – 48.) 008
Gesamt35.200 

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Endklassement[1][3]
PhasePlatzNameMPSVPkteAufn.GDBEDBSDHSWRLP
Finale 1Italien Marco Zanetti12:018:93692141,7241,9293,75013120
2Schweden Torbjörn Blomdahl10:217:63091711,8072,3687,500981
Halb-
finale
3Belgien Peter de Backer8:212:62401621,4811,9563,0001057
Frankreich Jérémy Bury8:213:72691821,4782,0457,5001057
Viertel-
finale
5Schweden Mikael Nilsson6:210:41831391,3161,6071,875839
6Spanien Daniel Sánchez6:210:52041141,7892,4095,0001339
7Deutschland Martin Horn6:210:51951381,4131,7773,000739
8Niederlande Raimond Burgman6:29:71851201,5411,7103,000839
Achtel-
finale
9Japan Kouji Funaki4:28:4157831,8912,2503,7501124
10Griechenland Filipos Kasidokostas4:28:41461021,4311,6075,0001124
11Belgien Eddy Merckx4:28:51581031,5332,0453,000724
12Peru Ramón Rodriguez4:26:3113781,4481,8753,7501024
13Belgien Eddy Leppens4:26:3128961,3331,5513,0001224
14Niederlande Dick Jaspers4:26:5130741,7562,0837,5001424
15Griechenland Nikos Polychronopoulos4:26:5146931,5691,9717,5001124
16Danemark Dion Nelin2:47:71721291,3331,3883,750724
Gruppen-
phase
17Korea Sud Heo Jung-han2:25:389621,4531,6075,000812
18Kolumbien Alexander Salazar2:25:3106741,4321,6072,5001012
19Korea Sud Kim Kyung-roul2:24:384581,4481,2851,875912
20Belgien Roland Forthomme2:24:378551,4181,7303,750812
21Turkei Lütfi Çenet2:24:387681,2791,4512,5001212
22Belgien Frédéric Caudron2:25:5128881,4541,8522,5001012
23Deutschland Jens Eggers2:23:367561,1961,2851,500712
24Vietnam Dương Anh Vũ2:23:365571,1401,5002,142512
25Vereinigte Staaten Mazin Shooni2:24:486811,0611,0801,666512
26Japan Ryūji Umeda2:23:493661,4091,5272,500912
27Vereinigte Staaten Miguel Torres2:24:5105831,2651,1161,666612
28Deutschland Christian Rudolph2:24:5111921,2061,5682,142612
29Venezuela Daniel Reyes2:23:3871070,8130,7600,833512
30Portugal Vasco Gomez2:24:5881140,7710,7721,666612
31Italien Salvatore Papa2:23:583811,0241,2033,000612
32Frankreich Jean-Christophe Roux2:23:589920,9671,2001,666612
33Agypten Sameh Sidhom2:24:5100891,1231,2222,50078
34Deutschland Thorsten Frings2:23:482791,0371,2041,66678
35Spanien Alfonso Legazpi0:44:6109861,267---3,00068
36Agypten Ihab El Messery0:43:688900,977---1,50078
37Japan Tsuyoshi Suzuki0:42:682741,108---2,50068
38Niederlande Jean Paul de Bruijn0:42:693881,056---1,66648
39Venezuela Merlin Romero0:42:677870,885---3,00088
40Spanien Alfonso Hernández0:42:670990,707---1,36368
41Griechenland Kostas Papakonstantinou0:41:667571,175---1,50078
42Costa Rica Erick Tellez0:41:653501,060---3,00068
43Ecuador José Viteri0:41:655710,774---1,07158
44Luxemburg Ramon Hamm0:41:666970,680---0,88268
45Frankreich Jérôme Barbeillon0:40:660481,250------68
46Japan Takao Miyashita0:40:652540,962------58
47Korea Sud Kim Jae-gun0:40:651530,962------108
48Kolumbien Henry Diaz0:40:650580,862------48
Turnierdurchschnitt: 1,293

Gruppenphase

Legende
Abk.BedeutungAbk.Bedeutung
MPMatch PointsHSHöchstserie
SVSatzverhältnisEDEinzeldurchschnitt
GDGeneraldurchschnittBSDBester Satzdurchschnitt
BEDBester EinzeldurchschnittPPPartiepunkte
BGBester SatzdurchschnittBMDBester Mannschaftsdurchschnitt
Pkt.erzielte PunkteG-U-VGewonnen-Unentschieden-Verloren; In dieser Reihenfolge werden die Punkte 2-1-0 vergeben
Aufn.benötigte AufnahmenGruppenerster zieht in die Endrunde ein
Evtl. finden nicht alle Begriffe Anwendung oder einige sind nicht aufgeführt. Diese können in der Liste der Karambolage-Begriffe nachgeschaut werden.
Gruppe A
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Schweden Mikael Nilsson46:11,3051,4061,8758Tsuyoshi Suzuki Japan1:3Japan Ryūji Umeda
2Japan Ryūji Umeda23:41,4091,5272,5009Mikael Nilsson Schweden3:1Japan Tsuyoshi Suzuki
3Japan Tsuyoshi Suzuki02:61,108---2,5006Mikael Nilsson Schweden3:0Japan Ryūji Umeda
Gruppe B
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Schweden Torbjörn Blomdahl46:11,7412,0457,5009Vasco Gomez Portugal3:2Venezuela Alfonso Hernández
2Portugal Vasco Gomez24:50,7710,7721,6666Alfonso Hernández Venezuela0:3Schweden Torbjörn Blomdahl
3Venezuela Alfonso Hernández02:60,707---1,3636Torbjörn Blomdahl Schweden3:1Portugal Vasco Gomez
Gruppe C
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Danemark Dion Nelin25:41,6521,3883,7507Sameh Sidhom Agypten1:3Danemark Dion Nelin
2Belgien Frédéric Caudron25:51,4541,8522,50010Frédéric Caudron Belgien2:3Agypten Sameh Sidhom
3Agypten Sameh Sidhom24:51,1231,2222,5007Frédéric Caudron Belgien3:2Danemark Dion Nelin
Gruppe D
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Niederlande Dick Jaspers46:21,9282,0837,50014Miguel Torres Vereinigte Staaten3:2Agypten Ihab El Messery
2Vereinigte Staaten Miguel Torres24:51,2651,1161,6666Dick Jaspers Niederlande3:1Agypten Ihab El Messery
3AgyptenIhab El Messery03:60,977---1,5007Dick Jaspers Niederlande3:1Vereinigte Staaten Miguel Torres
Gruppe E
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Spanien Daniel Sánchez46:21,8332,4095,00013Lütfi Çenet Turkei3:0Costa Rica Erick Tellez
2Turkei Lütfi Çenet24:31,2791,4512,50012Erick Tellez Costa Rica1:3Spanien Daniel Sánchez
3Costa Rica Erick Tellez01:61,060---3,0006Lütfi Çenet Turkei1:3Spanien Daniel Sánchez
Gruppe F
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Niederlande Raimond Burgman46:21,5621,6663,0007Kostas Papakonstantinou Griechenland1:3Niederlande Raimond Burgman
2Belgien Roland Forthomme24:31,4181,7303,7508Roland Forthomme Belgien3:0Griechenland Kostas Papakonstantinou
3Griechenland Kostas Papakonstantinou01:61,175---1,5007Roland Forthomme Belgien1:3Niederlande Raimond Burgman
Gruppe G
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Japan Kouji Funaki46:12,1522,2503,75011Kim Kyung-roul Korea Sud3:0Korea Sud Kim Jae-guen
2Korea Sud Kim Kyung-roul24:31,4481,2851,8759Kouji Funaki Japan3:0Korea Sud Kim Jae-guen
3Korea Sud Kim Jae-guen00:60,962------10Kim Kyung-roul Korea Sud1:3Japan Kouji Funaki
Gruppe H
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Deutschland Martin Horn46:21,3791,7772,5007Alfonso Legazpi Spanien2:3Frankreich Jean-Christophe Roux
2Frankreich Jean-Christophe Roux23:50,9671,2001,6666Alfonso Legazpi Spanien2:3Deutschland Martin Horn
3Spanien Alfonso Legazpi04:61,267---3,0006Jean-Christophe Roux Frankreich0:3Deutschland Martin Horn
Gruppe I
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Griechenland Nikos Polychronopoulos46:21,7011,9717,50011Henry Diaz Kolumbien0:3Korea Sud Heo Jung-han
2Korea Sud Heo Jung-han25:31,4351,6075,0008Henry Diaz Kolumbien0:3Griechenland N. Polychronopoulos
3Kolumbien Henry Diaz00:60,862------4N. Polychronopoulos Griechenland3:2Korea Sud Heo Jung-han
Gruppe J
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Peru Ramón Rodriguez46:01,5781,8753,75010Daniel Reyes Venezuela3:1Luxemburg Ramon Hamm
2Venezuela Daniel Reyes23:40,8130,7600,8335Ramon Hamm Luxemburg0:3Peru Ramón Rodriguez
3Luxemburg Ramon Hamm01:60,680---0,8826Daniel Reyes Venezuela0:3Peru Ramón Rodriguez
Gruppe K
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Italien Marco Zanetti46:21,6051,8122,1427Mazin Shooni Vereinigte Staaten3:1Venezuela Merlin Romero
2Vereinigte Staaten Mazin Shooni24:41,0611,0801,6665Marco Zanetti Italien3:1Venezuela Merlin Romero
3Venezuela Merlin Romero02:60,885---3,0008Marco Zanetti Italien3:1Vereinigte Staaten Mazin Shooni
Gruppe L
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Griechenland Filipos Kasidokostas46:11,4441,6071,8758Duong Anh Vu Vietnam3:0Ecuador José Viteri
2Vietnam Dương Anh Vũ23:31,1401,5002,1425Filipos Kasidokostas Griechenland3:1Ecuador José Viteri
3Ecuador José Viteri01:60,774---1,0715Duong Anh Vu Vietnam0:3Griechenland Filipos Kasidokostas
Gruppe M
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Belgien Eddy Leppens46:01,4061,5513,00012Eddy Leppens Belgien3:0Italien Salvatore Papa
2Italien Salvatore Papa23:51,0241,2033,0005Jean Paul de Bruijn Niederlande2:3Italien Salvatore Papa
3Niederlande Jean Paul de Bruijn02:61,056---1,6664Jean Paul de Bruijn Niederlande0:3Belgien Eddy Leppens
Gruppe N
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Belgien Peter de Backer46:01,9561,9563,00010Jens Eggers Deutschland3:0Japan Takao Miyashita
2Deutschland Jens Eggers23:31,1961,2851,5007Peter de Backer Belgien3:0Japan Takao Miyashita
3Japan Takao Miyashita00:60,962------5Peter de Backer Belgien3:0Deutschland Jens Eggers
Gruppe O
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Belgien Eddy Merckx46:21,5882,0452,5007Jérôme Barbeillon Frankreich0:3Kolumbien Alexander Salazar
2Kolumbien Alexander Salazar25:31,4321,6072,50010Jérôme Barbeillon Frankreich0:3Belgien Eddy Merckx
3Frankreich Jérôme Barbeillon00:61,250------6Alexander Salazar Kolumbien2:3Belgien Eddy Merckx
Gruppe P
AbschlusstabelleErgebnisse
Rang Name MP SV GD BED BSD HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1Frankreich Jérémy Bury25:31,3731,4062,5009Thorsten Frings Deutschland3:1Deutschland Christian Rudolph
2Deutschland Christian Rudolph24:51,2061,5682,1426Christian Rudolph Deutschland3:2Frankreich Jérémy Bury
3Deutschland Thorsten Frings23:41,0371,2041,6667Jérémy Bury Frankreich3:0Deutschland Thorsten Frings

Finalrunde

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                             
 Belgien Peter de Backer 3/1,131                  
 Danemark Dion Nelin 2/0,966  
 Belgien Peter de Backer 3/1,514
 
   Spanien Daniel Sánchez 1/1,441  
 Niederlande Dick Jaspers 0/1,222
 Spanien Daniel Sánchez 3/2,250  
 Belgien Peter de Backer 0/1,400
   Schweden Torbjörn Blomdahl 3/2,142  
 Schweden Torbjörn Blomdahl 3/1,600    
 Belgien Eddy Merckx 2/1,428  
 Schweden Torbjörn Blomdahl 3/2,368
 
   Niederlande Raimond Burgman 0/1,111  
 Japan Kouji Funaki 2/1,567
 Niederlande Raimond Burgman 3/1,710  
 Schweden Torbjörn Blomdahl 2/1,631
   Italien Marco Zanetti 3/1,871
 Belgien Eddy Leppens 0/1,187        
 
 Deutschland Martin Horn 3/1,363  
 Deutschland Martin Horn 1/1,576
 
   Italien Marco Zanetti 3/1,925  
 Italien Marco Zanetti 3/1,870
 Griechenland Filipos Kasidokostas 2/1,400  
 Italien Marco Zanetti 3/1,565
   Frankreich Jérémy Bury 2/1,400  
 Schweden Mikael Nilsson 3/1,607    
 Griechenland Nikos Polychronopoulos 0/1,230  
 Schweden Mikael Nilsson 1/1,128
 
   Frankreich Jérémy Bury 3/1,450  
 Peru Ramón Rodriguez 0/1,095
 Frankreich Jérémy Bury 3/2,045  

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 210. Wien Dezember 2008, S. 715.
  2. General Information (PDF; 58 kB) Archiviert vom Original am 28. August 2012. Abgerufen am 28. August 2012.
  3. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 2. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 852–853.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.