Dreiband-Weltmeisterschaft 1971
Die Dreiband-Weltmeisterschaft 1971 war das 26. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 18. bis 21. März 1971 in Groningen statt. Es war die vierte Dreiband-WM in den Niederlanden.
| 26. Dreiband-Weltmeisterschaft 1971 | |
|---|---|
| Der Sieger: Raymond Ceulemans | |
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | Weltmeisterschaft |
| Turnierformat: | Round Robin |
| Ausrichter: | UMB / KNBB |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | Nieuwe Harmonie, Groningen |
| Eröffnung: | 18. März 1971 |
| Endspiel: | 21. März 1971 |
| Teilnehmer: | 8 |
| Titelverteidiger: | |
| Sieger: | |
| 2. Finalist: | |
| 3. Platz: | |
| Preisgeld: | Amateurweltmeisterschaft |
| Rekorde | |
| Bester GD: | 1,266 |
| Bester ED: | 1,621 |
| Höchstserie (HS): | 13 |
| Spielstätte auf der Karte | |
| ← 1970 | 1972 → |
Logo UMB (ausrichtender Verband)
Geschichte
Raymond Ceulemans sicherte sich den neunten WM-Titel in Folge. Erstmals nahm der zukünftige Weltmeister Rini van Bracht aus den Niederlanden an einer Dreiband-WM teil, scheiterte jedoch bei Punktgleichstand mit Ceulemans nur aufgrund des schlechteren GD’s. Van Bracht konnte Ceulemans mit 60:54 in 59 Aufnahmen auch die einzige Niederlage zufügen.
Modus
Gespielt wurde „Jeder gegen Jeden“ bis 60 Punkte.
Abschlusstabelle
| MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
| Pkte. | Erzielte Karambolagen |
| Aufn. | Benötigte Versuche |
| GD | Generaldurchschnitt |
| BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
| HS | Höchstserie |
| Bester GD des Turniers | |
| Bester ED des Turniers | |
| Beste HS des Turniers | |
| 1. Platz (Gold) | |
| 2. Platz (Silber) | |
| 3. Platz (Bronze) |
_Groningen_NL.jpg.webp)
De Harmonie in Groningen
| Platz | Name | MP | Pkte. | Aufn. | GD | BED | HS |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 12:2 | 414 | 327 | 1,266 | 1,621 | 10 | |
| 2 | 12:2 | 400 | 462 | 0,865 | 1,111 | 7 | |
| 3 | 8:6 | 396 | 486 | 0,814 | 1,052 | 9 | |
| 4 | 6:8 | 366 | 376 | 0,973 | 1,428 | 13 | |
| 5 | 6:8 | 360 | 428 | 0,841 | 1,363 | 10 | |
| 6 | 6:8 | 361 | 439 | 0,822 | 1,071 | 8 | |
| 7 | 342 | 432 | 4:10 | 0,791 | 1,176 | 8 | |
| 8 | 2:12 | 267 | 402 | 0,664 | 0,800 | 7 | |
| Turnierdurchschnitt: 0,866 | |||||||
Fotogalerie
Teilnehmer beim Spiel

Mustafa Diab

Shigeki Kashiki

Rini van Bracht
Weblinks
Commons: Dreiband-Weltmeisterschaft 1971 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Willi Schipplik: Deutsche Billard-Zeitung. 49. Jahrgang, Nr. 4. Krefeld April 1971, S. 53–54.
- J. Babut du Mares: Le Billard. Nr. 50. Brüssel April 1971, S. 6–8.
- Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 2. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 818.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.




