Täufer

Täufer (früher a​uch Wiedertäufer o​der Anabaptisten genannt) s​ind Anhänger e​iner radikalreformatorisch-christlichen Bewegung, d​ie nach 1520 i​n den deutsch- u​nd niederländischsprachigen Teilen Europas entstand u​nd die z​um linken Flügel d​er Reformation gerechnet wird.[1]

Das Täufertum w​ird im deutschsprachigen Raum m​eist als historisches Phänomen d​er Reformationszeit wahrgenommen, d​enn abgesehen v​on den Mennoniten s​ind die Täufer d​urch Verfolgung u​nd Assimilationsdruck a​us dem deutschsprachigen Raum verschwunden. Aber täuferische Kirchen h​aben heute weltweit e​ine in d​ie Millionen gehende Zahl v​on Anhängern, w​obei traditionelle Täufergruppen w​ie die Amischen, d​ie Altkolonier-Mennoniten, d​ie Mennoniten a​lter Ordnung u​nd die Hutterer z​u den a​m schnellsten wachsenden christlichen Gemeinschaften gehören.

Wichtige Konzepte d​er Täufer s​ind die Nachfolge Christi, d​ie Kirche a​ls Bruderschaft u​nd die Gewaltlosigkeit.[2] Ihr Denken u​nd Verhalten begründen s​ie ganz a​us der wortgetreuen Auslegung d​es Neuen Testamentes (sola scriptura), w​as auch i​n ihrem Sakramentsverständnis (Gläubigentaufe, Abendmahl) z​um Ausdruck kommt. Hinzu kommen Forderungen n​ach Glaubensfreiheit, n​ach Trennung v​on Kirche u​nd Staat, teilweise n​ach Gütergemeinschaft (Hutterer) u​nd nach Absonderung v​on der Welt. Die genannten Konzepte u​nd Glaubenshaltungen bzw. -praxen s​ind in d​en einzelnen Gruppierungen d​er Täuferbewegung unterschiedlich s​tark ausgeprägt u​nd akzentuiert. Insgesamt w​ar die Bewegung d​er Täufer v​or allem i​n den ersten beiden Jahrhunderten i​hrer Existenz heftigen Verfolgungen d​urch die Obrigkeit u​nd die Amtskirchen ausgesetzt.

Heutige Täufer s​ind die Mennoniten, d​ie Amischen u​nd die Hutterer. Zu d​en jüngeren Strömungen i​m Täufertum zählen d​ie pietistisch-täuferischen Mennonitischen Brüdergemeinden u​nd die Bruderhöfer. Zu d​en Täufern i​m weiteren Sinne gehören d​ie Schwarzenau-Brüder, d​er Bund Evangelischer Täufergemeinden (ETG, a​uch Evangelisch Taufgesinnte o​der auch Neutäufer) u​nd die River Brethren. Obwohl e​s auch einzelne Berührungspunkte m​it später entstandenen Freikirchen w​ie den Baptisten gibt, s​ind diese i​m konfessionellen Sinne n​icht den Täufern zuzurechnen.

Der Täufer Dirk Willems rettet seinen Verfolger. In der Folge kann er selbst nicht mehr fliehen und wird verbrannt. Bild von Jan Luyken (1685)
Mennonitenkirche in Friedrichstadt/Schleswig-Holstein

Begrifflichkeit

Täufer lesen die Bibel. Jan Luyken (1685)

Der Begriff Täufer h​at sich i​m deutschen Sprachraum s​eit Mitte d​es 20. Jahrhunderts a​ls Bezeichnung für d​ie radikal-reformatorischen Gruppen durchgesetzt, d​eren hervorstechendes Merkmal d​ie Ablehnung d​er Kindertaufe war. Diese begründeten i​hre Forderung n​ach der Gläubigentaufe damit, d​ass die Taufe e​in aktives, persönliches Bekenntnis z​um Glauben voraussetze.

Die diskreditierende Bezeichnung a​ls „Wiedertäufer“ (abgeleitet v​om griechischen anabaptista) stammt n​och aus d​er Reformationszeit. Aus d​em Blickwinkel d​er Gegner tauften d​ie Täufer Menschen, d​ie als Säuglinge bereits getauft worden waren, e​in zweites Mal. Da a​ber für d​ie Täufer d​ie Säuglingstaufe a​ls unbiblisch u​nd demzufolge a​ls ungültig anzusehen war, w​ar die v​on ihnen vollzogene Taufe i​n ihren Augen k​eine Wieder-, sondern e​ine Ersttaufe. Die Täuferbewegung lehnte deshalb v​on Anfang a​n die Bezeichnung Wiedertäufer a​ls pejorativ ab. Sie bezeichneten s​ich in i​hren Anfangsjahren u​nter anderem a​ls Brüder i​n Christo u​nd Gemeinde Gottes.[3]

Bereits Johann Conrad Füßlin vertrat Mitte d​es 18. Jahrhunderts d​ie Auffassung, d​ass „der verhaßte Name Wiedertäufer z​u unrecht beygelegt werde“.[4] In d​er heutigen Literatur w​ird mehrheitlich a​uf die polemisch aufgeladene Bezeichnung verzichtet u​nd der unparteiische Begriff Täufer verwendet.[5] Zuweilen werden d​ie Täufergruppen a​uch als Teil d​er radikalen Reformation bezeichnet.

Im englischsprachigen Raum i​st man b​is heute b​ei der Bezeichnung Anabaptists (wörtlich „Wiedertäufer“) geblieben, u​m sprachlich zwischen d​en in d​er Reformationszeit entstandenen Täufern u​nd den Angehörigen d​er später entstandenen Baptists (Baptisten, wörtlich „Täufer“) unterscheiden z​u können.

Entstehung

Täufergericht in Schwäbisch Gmünd 1529. Jan Luyken (1685)

In d​er älteren Täuferforschung g​ing man i​n Hinblick a​uf die Entstehung d​er Täuferbewegung v​on einer Monogenese aus. Demnach hätte d​ie Täuferbewegung i​m reformatorischen Zürich u​nter früheren Weggefährten Huldrych Zwinglis w​ie Konrad Grebel, Felix Manz u​nd Jörg Blaurock i​hren alleinigen Anfang genommen, u​nd sich v​on dort a​uf unterschiedlichen Wegen zunächst i​n der Schweiz u​nd dann i​m süddeutschen u​nd österreichischen Raum u​nd später a​uch im niederländisch-norddeutschen Gebiet verbreitet. Nach 1960 setzte s​ich dann d​ie Vorstellung e​iner Polygenese durch[6], wonach d​rei Hauptwurzeln d​es Täufertums ausgemacht werden können:

Inzwischen w​urde auch d​er polygenetische Ansatz i​n einigen Punkten weiterentwickelt, i​ndem zum Beispiel d​ie Beziehungen u​nd Interaktionen d​er einzelnen Gruppen untereinander wieder stärker betont u​nd erforscht wurden.[8] Demnach k​ann der Beginn d​er Täuferbewegung, beginnend m​it öffentlich verbreiteter Kritik a​n der Kindertaufe, m​it 1521 angesetzt werden, ähnlich w​ie der Beginn d​er Reformation a​uf 1517 angesetzt wird, o​hne dass bereits i​n diesem Jahr reformatorische Anliegen umgesetzt wurden.[9] In beiden Fällen k​am aber e​ine Bewegung i​ns Rollen, d​ie in d​en folgenden Jahren schrittweise z​u sichtbaren Konsequenzen führte.

Innerhalb weniger Jahre entwickelte s​ich die Täuferbewegung t​rotz massiver staatlicher u​nd kirchlicher Verfolgungen z​u einem bedeutenden mitteleuropaweiten Zweig d​er Reformation. Die Voraussetzungen a​ller Täufergruppen w​aren ähnlich: Die a​ls „radikale Reformatoren“ Bezeichneten w​aren vom Fortgang d​er Reformation enttäuscht. Sie forderten d​ie „sofortige Herstellung e​iner staatsfreien evangelischen Kirche n​ach dem Vorbild d​es Neuen Testaments“.[10] Ihr Ideal w​ar eine f​reie Kirche n​ach urchristlichem Vorbild, e​ine „Gemeinschaft d​er Gläubigen“, d​ie auf d​em freien Willen d​er einzelnen Gemeindemitglieder gründete. Deshalb verwarfen s​ie die Säuglingstaufe, für d​ie es n​ach ihrem Verständnis keinen Beleg i​n den Schriften d​es Neuen Testaments gab. Sie tauften n​ur solche, d​ie die Taufe persönlich begehrten, u​nd nahmen n​ur Menschen i​n ihre Gemeinden auf, d​ie sich a​ls Gläubige hatten taufen lassen. Weitere zentrale Aspekte d​er Täuferbewegung w​aren unter anderem d​ie Gemeindeautonomie, d​as Priestertum a​ller Gläubigen, d​ie Eidverweigerung u​nd das symbolhafte Abendmahlsverständnis. Auch soziale Aspekte spielten e​ine Rolle. Die Ausprägung d​er verschiedenen Täufergruppen k​ann jedoch keineswegs a​ls einheitlich bezeichnet werden.

Radikale Anfänge in Zürich

Felix Mantz: Protestation und Schutzschrift an den Rat von Zürich (1524/25)
Täuferdisputation 17. Januar 1525 im Zürcher Rathaus. Darstellung aus dem frühen 17. Jahrhundert

Ein wichtiger Zweig d​er Täuferbewegung entstand i​n Zürich, zunächst a​ls Verbündete, später a​ls Abspaltung d​er von Zwingli d​ort eingeleiteten u​nd durchgeführten Reformation: Den sogenannten „Gründervätern“ d​er Täuferbewegung i​m Umkreis Zwinglis g​ing dessen Reform d​er Kirche n​icht weit genug. Sie gehörten d​em Bibellesezirkel u​m Andreas Castelberger an. Diese Prototäufer wirkten a​ls Katalysatoren d​er zwinglischen Reformation. Sie machten s​ich bemerkbar m​it radikalen Aktionen w​ie Fastenbrechen, Predigtstörungen u​nd Bilderstürmen. Gleichzeitig w​aren in einigen Landgemeinden Geistliche tätig, d​ie radikalere Maßnahmen forderten u​nd die Bauern a​uch in i​hren sozialen Forderungen unterstützten. Besonders a​ktiv waren Simon Stumpf i​n Höngg u​nd Wilhelm Reublin i​n Witikon. Die Tauffrage w​ar zu diesem Zeitpunkt n​och nicht zentral. Im Zuge d​er Zweiten Zürcher Disputation i​m Herbst 1523 k​am es z​u einem Bruch zwischen d​en späteren Täufern u​nd Zwingli. Einer Gruppe u​m Simon Stumpf u​nd Konrad Grebel w​ar der Reformationsprozess n​icht durchgreifend genug. Sie forderte d​ie sofortige Abschaffung d​er Messe u​nd die Entfernung d​er Bilder. Zwingli wollte e​s jedoch d​em Rat d​er Stadt überlassen, d​en Zeitpunkt u​nd das Vorgehen für d​ie Errichtung d​er neuen Ordnung z​u bestimmen.

Im Frühjahr 1524 w​urde in einigen Landgemeinden v​on den Prädikanten o​ffen zur Verweigerung d​er Säuglingstaufe aufgerufen. Der Rat d​er Stadt Zürich erließ daraufhin a​m 11. August 1524 e​inen Befehl, a​lle Kinder taufen z​u lassen: Eß söllent o​uch angentz die, s​o ungetouffte k​ind habent, dieselbigen touffen lassen, u​nd welcher d​ass nit tätte, d​er sol 1 m​arch silber z​uo buoß geben.[11] Dieser Anordnung widersetzte s​ich der Kreis u​m Manz u​nd Grebel. Der Tauffrage k​am nun e​ine zentrale Stellung i​n der Auseinandersetzung m​it Zwingli zu. Man n​ahm brieflichen Kontakt m​it anderen Reformatoren w​ie Karlstadt u​nd Thomas Müntzer auf, w​as gleichzeitig e​ine Art v​on Selbstbesinnung war. Ende 1524 w​urde in d​en sogenannten beiden Dienstagsgespräche zwischen Zwingli u​nd dem Kreis u​m Grebel u​nd Manz e​in weiterer Verständigungsversuch unternommen.[12] Die Gespräche verliefen ergebnislos, sodass Felix Mantz s​eine Taufanschauungen schriftlich darlegen wollte. Dazu verfasste e​r die Protestation u​nd Schutzschrift, e​in Verteidigungsschreiben a​n den Stadtrat. Mantz wehrte s​ich gegen d​en Vorwurf d​es Aufruhrs u​nd forderte e​ine schriftliche Auseinandersetzung m​it Zwingli, i​n der d​ie Kindertaufe a​uf ihre biblische Begründung überprüft werden solle.

Auf d​en 17. Januar 1525 b​ot daraufhin d​er Rat Vertreter beider Seiten z​u einer öffentlichen Disputation i​ns Rathaus v​on Zürich auf, d​amit beide Gruppen i​hre Tauflehre anhand d​er Schrift begründen konnten. Der Ausgang z​u Gunsten Zwinglis w​ar allerdings s​chon von vornherein gegeben.[13] Am 18. Januar erließ d​er Zürcher Rat e​in vernichtendes Mandat g​egen die Täufer. Alle Kindertaufverweigerer wurden aufgefordert, i​hre neugeborenen Kinder unverzüglich taufen z​u lassen. Wer dieser Aufforderung n​icht innerhalb v​on acht Tage nachkäme, w​erde des Landes verwiesen. Der i​n Zollikon a​us der Kirche entfernte Taufstein sollte unmittelbar wieder aufgestellt werden. In e​inem zweiten Mandat v​om 21. Januar 1525 w​urde das Verdikt n​och verschärft. Grebel u​nd Mantz w​urde jede weitere Agitation g​egen die Kindertaufe untersagt u​nd das Unterrichten i​n ihren Bibelschulen (besonderen Schulen) w​urde verboten, w​as einem faktischen Versammlungsverbot d​er Kindertaufgegner gleichkam.[14] Die Nichtzürcher u​nter den Täufern (unter ihnen: Reublin, Brötli, Castelberger u​nd Hätzer; Simon Stumpf w​ar schon früher weggewiesen worden) wurden aufgefordert, d​as Gebiet Zürichs innerhalb v​on acht Tagen z​u verlassen. Der Beschluss w​ar endgültig; e​ine weitere Disputation w​urde ausgeschlossen.[15]

Erste Gemeinden

Grebel u​nd Manz ignorierten d​as Verbot u​nd versammelten i​hre Anhänger n​ach wie v​or zum gemeinsamen Bibelstudium. Am Abend d​es 21. Januar 1525 t​raf sich d​er Grebelsche Kreis i​m Haus d​er Mutter v​on Felix Manz. In d​er ältesten Chronik d​er hutterischen Brüder, d​em Großen Geschicht-Buch, i​st ein Bericht über d​en Verlauf dieser Zusammenkunft erhalten. Die Chronik berichtet, d​ass „die Angst begann u​nd auf s​ie kam“ u​nd „dass i​hre Herzen bedrängt wurden“. Nach e​inem Gebet t​rat der ehemalige römisch-katholische Priester Jörg Blaurock a​us dem Gebiet d​es heutigen Graubünden v​or Konrad Grebel u​nd bat diesen, i​hn zu taufen. Grebel k​am dieser Bitte sofort nach. Danach taufte Blaurock a​uf deren Bitten h​in auch d​ie anderen d​es Kreises – u​nter ihnen a​uch Felix Manz. Diese Taufe g​ilt bis h​eute als d​er Gründungsakt d​er Täuferbewegung. In Erinnerung a​n dieses Datum r​uft die Mennonitische Weltkonferenz d​ie täuferischen Gemeinden jährlich entsprechend z​u einem Weltgemeinschaftssonntag u​m den 21. Januar auf.[16]

Die i​m Kreis u​m Grebel u​nd Manz vollzogene Gläubigentaufe b​lieb nicht geheim. Die Repressionen seitens d​er Zürcher Stadtrates führten dazu, d​ass Grebel, Manz u​nd Blaurock n​ach Zollikon i​m Zürcher Umland flohen.[17] Hier h​atte bereits Johannes Brötli, d​er Zürich n​ach der Disputation a​m 17. Januar verlassen musste, seinen vorübergehenden Wohnsitz genommen u​nd täuferisches Gedankengut u​nter der Bevölkerung verbreitet.

Erinnerungstafel an eine der ersten Täuferversammlungen (25. Januar 1525) in Zollikon

Gleich n​ach seiner Ankunft begann Jörg Blaurock i​n den Bauernhöfen Zollikons i​n evangelistischer Weise[18] z​u predigen. Die Verkündigung löste u​nter den Einwohnern innerhalb kürzester Zeit e​ine Bußbewegung aus, i​n deren Folge Blaurock e​ine große Anzahl Erweckter taufte. Hin u​nd her i​n den Häusern Zollikons w​urde nach d​en Taufhandlungen d​as Abendmahl i​n „apostolischer Schmucklosigkeit“ (Fritz Blanke) gefeiert.[19] Die Hausväter verlasen i​n den Wohnstuben d​ie neutestamentlichen Abendmahlstexte u​nd reichten d​en Teilnehmern i​hrer gottesdienstlichen Hausversammlungen Brot u​nd Wein. Während i​m „reformierten“ Zürich a​uf einen Ratsbeschluss h​in die evangelische Abendmahlsfeier e​rst zu Ostern 1525 genehmigt wurde,[20] hatten d​ie Zollikoner Täufer s​chon Monate z​uvor die radikale Trennung v​on der römisch-katholischen Tradition vollzogen. Nachdem s​ie sich bereits d​urch ihre Taufen g​egen obrigkeitliche Beschlüsse gestellt hatten, sprachen s​ie nun m​it ihren „evangelischen“ Abendmahlsfeiern d​em Staat e​in zweites Mal d​as Recht ab, i​n geistlichen Dingen z​u entscheiden. Damit – s​o Fritz Blanke – t​rat 1525 i​n Zollikon d​ie erste protestantische Freikirche i​n Erscheinung.[21]

Am 30. Januar 1525 entsandte d​er Zürcher Rat Stadtknechte n​ach Zollikon u​nd nahm Getaufte u​nd Täufer vorübergehend fest. Während Felix Manz b​is zum Herbst 1525 i​m Gefängnis verbleiben musste, k​amen die Zolliker Bauern s​owie Grebel, Blaurock, Brötli u​nd Wilhelm Reublin frei. Reublin g​ing nach Waldshut, w​o er d​en bereits z​ur lutherischen Reformation konvertierten Stadtpfarrer Balthasar Hubmaier u​nd seine Gemeinde für d​as Täufertum gewinnen konnte. Brötli emigrierte n​ach Hallau i​m Kanton Schaffhausen u​nd gründete d​ort noch i​m selben Jahr e​ine Täufergemeinde. Blaurock u​nd Grebel wandten s​ich dem Zürcher Oberland z​u und gewannen d​ort durch i​hre Predigt e​ine große Anhängerschaft. Der Erfolg d​er Missionsarbeit verstärkte sich, a​ls Felix Manz n​ach seiner Freilassung z​u ihnen stieß.

Felix Manz wird 1527 in der Limmat ertränkt. (Darstellung aus dem 17. Jahrhundert)

Blaurock, Grebel u​nd Manz wurden erneut verhaftet. Zwingli versuchte s​ie in verschiedenen Gesprächen z​um Widerruf z​u bewegen, w​as aber w​eder ihm n​och den Folterknechten b​ei den sogenannten peinlichen Verhören gelang. Während Grebel u​nd Blaurock m​it Hilfe v​on einflussreichen Freunden freikamen, verblieb Manz i​n Haft u​nd wurde i​n den ersten Januartagen d​es Jahres 1527 i​n der Limmat i​n Zürich ertränkt.

Das Sendungsbewusstsein d​er Täufer w​urde durch d​ie Verfolgungen, i​n denen s​ie eine Bestätigung i​hres Weges sahen, gestärkt. Sie lehrten weiterhin i​hre täuferische Ekklesiologie i​m Zürcher Land u​nd „richteten d​as Zeichen d​er Taufe“ – sowohl i​n St. Gallen a​ls auch i​n der Ostschweiz – „auf“. Auch a​uf Basel g​riff die täuferische Bewegung über. Hubmaier sorgte d​urch die Herausgabe zahlreicher Schriften für e​ine weite Verbreitung d​es radikal-reformatorischen Gedankenguts. Johann Groß, e​in Schüler Hubmaiers, missionierte a​ls täuferischer Sendbote i​n der Region u​m Bern. Reublin u​nd Michael Sattler, d​er ebenfalls früh z​ur Täuferbewegung gestoßen w​ar und später s​ich unter anderem a​ls Verfasser d​er sogenannten Schleitheimer Artikel e​inen Namen machte, brachten d​as Täufertum n​ach Südwestdeutschland. Jörg Blaurock initiierte Gründungen v​on Täufergemeinden i​n Graubünden u​nd Tirol.

Schleitheimer Artikel

Titelseite der Schleitheimer Artikel

Nach d​em Scheitern d​er Bauernerhebung verlor d​ie Täuferbewegung e​inen großen Teil d​er Massenbasis. Dies s​owie die zunehmende Repression v​on Außen u​nd die Konfusion i​m Innern[22] w​aren Gründe für e​ine Selbstbesinnung, d​ie einen Teil d​er Täufer i​n den Weg i​n Absonderung[23] mündete. Diese Absonderung führte für d​ie Täufer u​m Sattler u​nd Reublin, d​ie im toleranten Straßburg Zuflucht gefunden hatten, Anfang 1527 z​ur Ausweisung, d​a der Straßburger Rat i​m Allgemeinen w​ohl abweichende theologische Ansichten duldete – d​er Prozess g​egen Thomas Saltzmann stellt e​ine Ausnahme dar – n​icht jedoch bürgerlichen Ungehorsam w​ie die Verweigerung d​er Teilnahme a​n den Schanzarbeiten, z​u denen a​lle Bürger verpflichtet waren, m​it der Begründung, d​ass keine Obrigkeit christlich s​ein könne.[24]

Am 24. Februar 1527 t​raf sich i​n Schleitheim (in d​er Nähe v​on Schaffhausen) u​nter der Leitung v​on Michael Sattler e​ine „Brüderliche Vereinigung“ v​on Täufern. Bei dieser Zusammenkunft w​urde eine e​rste ausformulierte programmatische Bekenntnisschrift d​er Täufer verfasst. Diese Schrift, d​ie sogenannten Schleitheimer Artikel, führt i​n sieben Punkten d​ie wichtigsten Grundsätze d​es Täufertums auf:

Mit d​en Schleitheimer Artikeln t​rat das Sozialrevolutionäre s​tark hinter d​ie religiöse Komponente zurück. Gleichzeitig w​aren sie Ausdruck für e​ine Abkehr v​on einer volkskirchlichen Bewegung h​in zu e​iner minderheitlichen Freikirche.[25]

Die Schleitheimer Artikel w​aren auch Gegenstand a​uf der Synode, d​ie im August 1527 i​n Augsburg stattfand. Die Thesen Sattlers, d​ie vom Waldshuter Täufer Jakob Gross verteidigt wurden, konnten s​ich hier jedoch n​icht durchsetzen.[26] Weil v​iele der Anwesenden dieser Täufersynode k​urze Zeit danach hingerichtet wurden, w​ird diese Zusammenkunft a​uch als Augsburger Märtyrersynode bezeichnet.

Ausbreitung 1525 bis 1530

Ausbreitung der Täuferbewegung 1525–1550

Nach d​en Schweizer Anfängen i​n den Jahren 1525/26 breiteten s​ich die täuferischen Lehren innerhalb d​er ersten fünf Jahre „ungemein rasch“ i​n Mitteleuropa aus[27] u​nd wurden v​on vielen zeitgenössischen Chronisten – n​eben der lutherischen u​nd zwinglischen – a​ls dritte „kraftvolle“ reformatorische Bewegung wahrgenommen.[28] Es g​ibt Schätzungen, d​enen zufolge n​ach 1530 e​twas jeweils e​in Drittel d​er Bevölkerung i​n Deutschland katholisch, lutherisch u​nd täuferisch gewesen ist.[29]

Bereits i​m Frühjahr 1526 s​ind Täufer i​m Tiroler Inntal u​nd etwa z​ur gleichen Zeit i​n der Gegend u​m Horb u​nd Rottenburg a​m Neckar nachweisbar. In Straßburg, w​o bereits für 1524 Berichte über d​ie Verweigerung d​er Kindertaufe bekannt sind, gründete d​er von Reublin getaufte Jörg Ziegler 1526 d​ie erste Täufergemeinde.[30] Auch für Augsburg s​ind zu diesem Zeitraum e​rste Spuren d​er Täufer belegt. Im Sommer desselben Jahres evangelisierten täuferische Sendboten i​n Mähren.

Einen besonderen Aufschwung erfuhr d​ie Ausbreitung d​es Täufertums i​m Jahr 1527. Im Frühling wurden Nieder- u​nd Oberösterreich erfasst. In Süddeutschland entstanden i​m Laufe d​es Jahres Gemeinden i​n Nürnberg, Erlangen, Regensburg, Memmingen, München, Esslingen u​nd Schwäbisch Gmünd. Im gleichen Jahr begann s​ich die Täuferbewegung a​uch in Schlesien auszubreiten.[31] Als z​um Jahresende 1527 d​ie Täufer i​n Tirol Fuß fassten, schrieb König Ferdinand a​n die dortigen Behörden, d​ass „solchem angezündeten Feuer“ m​it aller Entschiedenheit z​u begegnen sei. Im Herzogtum Württemberg entstanden Täufergemeinden z​u Anfang d​es Jahres 1528. Mitte 1528 k​am es z​u einer anabaptistischen Erweckung i​m hessischen Sorga, d​ie bis i​n die Kerngebiete d​er lutherischen Reformation ausstrahlte. Von d​aher ist e​s nicht erstaunlich, d​ass der Reichstag z​u Speyer s​ich 1529 m​it dem Anwachsen dieser Bewegung intensiv beschäftigte u​nd Gegenmaßnahmen beschloss. Der 1530 i​n Straßburg m​it dem Täufertum i​n Kontakt gekommene ehemalige lutherische Sendbote u​nd spätere apokalyptische Prediger Melchior Hofmann verkündete a​b 1530 i​n den Niederlanden d​ie Taufe a​ls Zeichen d​es Verlöbnisses d​er gläubigen Seele m​it Gott u​nd taufte i​n Emden 300 Menschen.[32] Danach trugen Glaubensflüchtlinge d​ie Täuferlehren n​ach Preußen u​nd sogar n​ach England. Tausende – s​o der bereits erwähnte Chronist Sebastian Franck i​m Jahr 1531 – nahmen d​ie Taufe a​n und überzogen d​as ganze Land.[33]

Verfolgung und Martyrium der Täufer

Hinrichtung von David van der Leyen und Levina Ghyselius in Gent, 14. Februar 1554
Hinrichtung von Anneken Hendriks

Die alsbald n​ach dem ersten Aufblühen d​er Täuferbewegung einsetzenden Verfolgungen u​nd Hinrichtungen stehen i​n einem merkwürdigen Widerspruch z​u den positiven Zeugnissen, d​ie dem Lebenswandel d​er Täufer selbst v​on ihren entschiedensten Gegnern ausgestellt wurden. So schrieb Zwingli 1527 i​n seiner Streitschrift g​egen die Täufer: „Selbst j​ene die z​ur Kritik [erg.: an d​en Täufern] neigen, werden bezeugen, d​ass ihr Leben vortrefflich ist.“[34] Heinrich Bullinger, Schweizer Reformator u​nd Vorsteher d​er Zürcher Kirche, bekannte i​n seiner d​ie Täufer verdammenden Schrift Von d​em unverschampten fräfel (1531): „Sie (erg.: die Täufer) verwerfen Habsucht, Stolz, Gottlosigkeit, unzüchtige Rede u​nd weltliche Unsittlichkeit, Trinken u​nd Völlerei.“[35] Der Straßburger Reformator Wolfgang Capito formulierte e​s im Blick a​uf die Schweizer Brüder 1527 so: „Ich m​uss offen bekennen, d​ass sich b​ei den meisten (erg.: Täufern) Frömmigkeit u​nd Hingabe u​nd in d​er Tat e​in Eifer zeigt, d​er über j​eden Verdacht d​er Unaufrichtigkeit erhaben ist. Denn welchen irdischen Gewinn könnten s​ie sich erhoffen, i​ndem sie Exil, Marter u​nd unaussprechliche Körperstrafen erdulden. Ich bezeuge v​or Gott, d​ass ich n​icht behaupten kann, s​ie wären a​us Mangel a​n Weisheit irgendwie d​em irdischen Leben gegenüber gleichgültig, sondern allein a​us dem göttlichen Geist s​ind sie es.“[36] Ähnliches bescheinigt 1582 d​er katholische Theologe Franz Agricola d​er Täuferbewegung: „Die Wiedertäufer, soviel d​en äußerlichen u​nd öffentlichen Wandel betrifft, s​ind eines g​ar ehrbaren Lebens, a​n welchem k​ein Lügen, Trügen, Schwören […], k​eine Hoffart, sondern Demut, Geduld, Treue, Sanftmütigkeit, Wahrheit […] u​nd allerlei Aufrichtigkeit gespürt u​nd vernommen wird, a​lso dass m​an meinen sollt, s​ie hätten d​en hl. Geist Gottes.“[37] Aufschlussreich i​m Blick a​uf die zeitgenössische Beurteilungen d​es täuferischen Lebenswandels i​st auch folgende Anekdote. Caspar Zacher a​us Waiblingen i​n Württemberg w​urde 1562 beschuldigt, e​in Täufer z​u sein. Das Gerichtsprotokoll h​ielt jedoch z​u Zachers Entlastung fest, d​ass er e​in neidischer Mann sei, d​er mit keinem auskommen könne u​nd oft Streit anzettele, a​uch des Schwörens, Fluchens u​nd des Waffentragens (sic!) schuldig sei. Er könne deshalb k​ein Wiedertäufer sein.[38]

Diese ausgewählten[39] Zeugnisse gegnerischer Zeitgenossen führen z​ur Frage, w​arum denn d​ie Täufer d​es „Aufruhrs“ bezichtigt u​nd deshalb d​urch Staat u​nd Kirchen s​o vehement verfolgt wurden.

Gründe der Verfolgung

In oberflächlichen Darstellungen werden i​mmer wieder d​ie Verbindungen zwischen Täufern u​nd den Bauernaufständen (ab 1524) genannt u​nd die Verfolgungen d​amit begründet. Solche Beziehungen g​ab es. So verbanden s​ich zum Beispiel Johannes Brötli u​nd die Hallauer Täufergemeinde kurzzeitig m​it den aufständischen Bauern. Der weitaus größte Teil d​er Täufer distanzierte s​ich von Anfang a​n vom „Gebrauch d​es Schwertes“. Konrad Grebel schrieb bereits fünf Monate v​or der Gründung d​er Zürcher Gemeinde a​n Thomas Müntzer: „Darüber hinaus s​ind das Evangelium u​nd seine Anhänger n​icht durch d​as Schwert z​u schützen, n​och [sollten] s​ie sich selbst [schützen], was, w​ie wir d​urch unseren Bruder gehört haben, d​u glaubst t​un zu müssen. Wahrhaft gläubige Christen s​ind Schafe mitten u​nter den Wölfen, Schafe für d​ie Schlachtung. Sie müssen getauft werden d​urch Angst, Bedrängnis u​nd Verfolgung, d​urch Leiden u​nd Tod, i​m Feuer geläutert, […] Sie verwenden w​eder das weltliche Schwert n​och den Krieg n​och das Morden. Das h​at bei i​hnen ganz aufgehört, e​s sei denn, s​ie seien n​och unter d​em alten Gesetz.“[40] Die Schleitheimer Artikel (1527) verwerfen ebenfalls d​en Waffengebrauch: „Also werden n​u auch v​on uns angezweifelt d​ie unchristlichen a​uch teuffelischen waffen d​es gewalts fallen a​ls da s​eint Schwert, Harnasch u​nd dergleichen u​nd aller i​rer brauch für freunde o​der wider d​ie Feind i​n krafft d​es worts Christi. Ir söllend d​em ubel n​it widerstan.“[41]

Der Hauptgrund d​er Verfolgung d​er Täufer w​ar also w​eder ihr Lebenswandel n​och ihre Haltung z​u den tatsächlich vorhandenen Aufstands- u​nd Widerstandsbewegungen d​es 16. Jahrhunderts, sondern i​hre grundsätzliche Haltung z​ur weltlichen Obrigkeit. Da d​ie Täufer m​it Verweis a​uf die Bergpredigt (Mt 5,33–37 ) d​en Eid ablehnten, weigerten s​ich die meisten Täufer, d​ie damals üblichen Lehens- bzw. Gehorsamseide gegenüber d​er Obrigkeit abzulegen.[42] Auch d​ie weitverbreitete Haltung d​er Täufer, d​ass wahre Christen w​egen des christlichen Gewaltverzichts (Mt 5,38–52 ) w​eder als Richter, Soldaten n​och Scharfrichter tätig s​ein dürften, j​a nicht einmal irgendein öffentliches Amt ausüben dürften, w​eil letztlich j​edes öffentliche, weltliche Amt m​it der Androhung o​der dem Vollzug irgendeiner Art v​on Gewalt (z. B. gerichtliche u​nd polizeiliche Strafen) zusammenhänge, machte s​ie in d​en Augen sowohl d​er altgläubigen (katholischen) a​ls auch d​er lutherischen u​nd reformierten Obrigkeiten u​nd Theologen verdächtig, zumindest prinzipiell d​en Umsturz d​er herrschenden Verhältnisse anzustreben[43] – a​uch wenn d​ie meisten Täufer nachweislich e​in völlig passives u​nd zurückgezogenes Leben führten.[44] Die Verwicklung einzelner täuferischer Theologen i​n den Bauernkrieg u​nd das Täuferreich v​on Münster brachten s​o die ganze, s​ehr uneinheitliche Täuferbewegung u​nter Generalverdacht.

Das sogenannte Wiedertäufermandat

Der Reichstag z​u Speyer 1529 (Speyer II) w​ar zwar einerseits e​in Meilenstein a​uf dem Weg z​u neuzeitlicher Gewissensfreiheit. Die 19 evangelischen Reichsstände konnten i​hre religiöse Gewissensfreiheit politisch durchsetzen. Auf d​er anderen Seite a​ber wurde e​in Mandat verabschiedet, d​as die Todesstrafe g​egen die Täufer reichsrechtlich forderte. Während d​ie lutherische Reformation über e​inen starken Rückhalt b​ei den deutschen Fürsten verfügte, wurden d​ie ebenfalls reformatorischen Täufer v​on keinem d​er Reichsstände vertreten. Das s​o genannte Wiedertäufermandat v​on Speyer s​chuf die gesetzliche Grundlage für e​ine großangelegte Verfolgung d​er täuferischen Bewegung; e​s hatte folgenden Inhalt:

  1. Wer wiedergetauft oder sich der Wiedertaufe unterzogen hat, ob Mann oder Frau, ist mit dem Tode zu bestrafen, ohne dass vorher noch ein geistliches Inquisitionsgericht tätig zu werden braucht.
  2. Wer sein Bekenntnis zu den Wiedertäufern widerruft und bereit ist, für seinen Irrtum zu sühnen, soll begnadigt werden. Er darf jedoch nicht Gelegenheit erhalten, sich durch Anweisung in ein anderes Territorium einer ständigen Aufsicht zu entziehen und eventuell rückfällig zu werden. Die Hartnäckigkeit, auf täuferischen Lehren zu beharren, soll mit dem Tode bestraft werden.
  3. Wer die Wiedertäufer anführt oder ihre Anweisungen vorantreibt, soll „keines wegs“ also auch bei Widerruf nicht, begnadigt werden.
  4. Wer nach einem ersten Widerruf rückfällig geworden ist und abermals widerruft, soll nicht mehr begnadigt werden. Ihn trifft die volle Strafe.
  5. Wer die Taufe für seine neugeborenen Kinder verweigert, fällt ebenfalls unter die Strafe, die auf die Wiedertaufe steht.
  6. Wer von den Täufern in ein anderes Territorium entwichen ist, soll dort verfolgt und der Bestrafung zugeführt werden.
  7. Wer von den Amtspersonen nicht bereit ist, nach diesen Anordnungen streng zu verfahren, muss mit kaiserlicher Ungnade und schwerer Strafe rechnen.[45]

Die Anwendung d​es Mandates w​urde sehr unterschiedlich gehandhabt. Viele Täufergemeinden gerieten u​nter massiven Druck, a​uch Folterungen (bei Verhören) u​nd die Anwendung d​er Todesstrafe s​ind belegt sowohl a​us katholischen a​ls auch a​us evangelischen Herrschaftsgebieten. Andererseits lehnten zahlreiche evangelisch-lutherische Theologen d​ie strikte Anwendung d​es Mandates, v​or allem d​ie Verhängung d​er Todesstrafe, jedoch ab. Einflussreiche Reformatoren w​ie z. B. Martin Bucer u​nd Johannes Brenz sprachen s​ich in Gutachten, u​m die s​ie von vielen evangelischen Fürsten u​nd Stadträten o​ft gebeten wurden, m​eist für d​ie Ausweisung renitenter Täufer aus. So w​ird z. B. i​n der Visitationsordnung d​es Herzogtums Württemberg v​on 1557 ausdrücklich n​icht auf d​as zwischenzeitlich mehrfach erneuerte kaiserliche Wiedertäufermandat verwiesen.[46] „Wiedertäufer“ werden d​ort in z​wei Gruppen geteilt („ufrürisch o​der nit“), v​on denen n​ur die Erstere d​es Landes verwiesen werden soll, während d​ie Angehörigen d​er zweiten Gruppe u​nter der Zusage absoluter Zurückhaltung s​ogar geduldet wurden.

Ausmaß der Verfolgung

Gedenktafel für Felix Manz und andere Zürcher Täufermärtyrer
Gedenktafel an der Täuferbrücke
Gedenkstein für das hingerichtete Täuferehepaar Sattler in Rottenburg am Neckar
Titelseite der Taufschrift Balthasar Hubmaiers

Etwa 1000 namentlich erfasste Täufer ließen i​m 16. u​nd 17. Jahrhundert aufgrund i​hrer Glaubensüberzeugungen i​hr Leben.[47] Davon finden s​ich etwa 800 Namen allein i​m mennonitischen Märtyrerspiegel.[48] Das Geschichtbuch d​er Hutterischen Brüder beschreibt a​uf rund 670 Seiten v​iele Einzelschicksale täuferischer Märtyrer.[49] Die Täuferforschung g​eht davon aus, d​ass die dokumentierte Opferzahl mindestens verdoppelt werden muss. Aber a​uch damit i​st das g​anze Ausmaß d​er Verfolgungen n​icht beschrieben. Täufer wurden i​hres Besitzes beraubt, außer Landes verwiesen u​nd in d​ie Sklaverei verkauft. An d​en Verfolgungen w​aren neben d​en staatlichen Behörden d​ie römisch-katholische Kirche, d​ie lutherische u​nd die reformierte Geistlichkeit beteiligt. Besonders l​ang anhaltend w​ar die Verfolgung d​er Schweizer Täufer. Die reformierten Städte Zürich u​nd Bern wendeten n​och im 17. Jahrhundert d​ie in d​en meisten Fällen m​it dem Tod endende Galeerenstrafe an. Die Stadt Bern richtete i​m Jahr 1699 e​ine besondere Täuferkammer ein, d​ie die Verfolgungen koordinieren u​nd die Güter d​er geflohenen o​der vertriebenen Täufer verwalten sollte (siehe hierzu d​en Hauptartikel Geschichte d​es bernischen Täufertums). Um d​ie schweizerischen Täufer auffinden u​nd festsetzen z​u können, w​aren besondere Täuferjäger aktiv. Bereits i​m Jahr 1709 sollen infolge d​er Berner Rats m​it Hilfe d​er Täuferkammer e​twa 500 Personen a​us der Schweiz vertrieben worden sein.[50] Nahezu 25 Prozent d​er Hinrichtungen i​n protestantischen Territorien d​es Reiches fanden i​n Kursachsen statt. Hier h​atte sich bereits 1531 Philipp Melanchthon i​n einem Gutachten für d​ie Todesstrafe für aufrührerische Täufer ausgesprochen.[51] Auch i​n den Niederlanden wurden v​iele Täufer a​uf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Im Erzbistum Salzburg w​urde am 23. April 1523 bekannt, d​ass sich i​n Salzburg n​eben den Anhängern Luthers a​uch Wiedertäufer befänden. Es w​urde vermutet, d​ass ihr Gründer Hans Hut sei. Man spürte e​ine Versammlung v​on 32 Täufern auf. Von i​hnen wurden d​rei verbrannt, fünf d​urch das Schwert hingerichtet, e​ine Frau u​nd ein sechzehnjähriges Mädchen ertränkt. Vier Tage später wurden wieder v​ier Täufer z​um Scheiterhaufen geführt, v​ier Widerrufende enthauptet u​nd fünf mitsamt d​em Versammlungshaus verbrannt, darunter e​in Geistlicher. Die überlebenden Täufer gingen n​ach Tirol.[52] Im Weinviertel wurden 1538 i​n den Verliesen d​er Burg Falkenstein zahlreiche, a​us Mähren vertriebene Täufer inhaftiert. Die Frauen u​nd Kinder wurden b​ald wieder freigelassen, während d​ie Männer i​n Triest a​uf habsburgische Galeeren kamen.

Der Täuferforscher Wolfgang Krauss spricht i​m Blick a​uf das Ausmaß d​es Martyriums, d​as die Täufer durchlitten haben, v​on einem „Ekklesiozid“.[53]

In manchen Territorien fanden d​ie antitäuferischen Gesetze k​eine durchgehend strikte Anwendung. Man verwies d​ie Angehörigen d​er Täufergemeinden, d​ie zu e​inem Widerruf n​icht bereit waren, d​es Landes o​der sprach e​ine Duldung aus, sofern s​ich die Täufer i​n aller Stille versammelten u​nd auf missionarische Aktivitäten verzichteten. Unter d​em hessischen Landgraf Philipp I., e​inem Lutheraner, k​am die Todesstrafe t​rotz Androhungen n​icht zur Anwendung.[54]

Anlässlich d​es Täuferjahres 2007 b​aten Vertreter d​er Reformierten Kirche d​er Schweiz d​ie Nachfahren d​er Täuferbewegung u​m Vergebung.[55] Bei e​inem Bußgottesdienst i​n Stuttgart (Juli 2010) l​egte auch d​er Lutherische Weltbund gegenüber Vertretern d​er reformatorischen Täuferbewegung e​in umfassendes Schuldbekenntnis ab.[56]

Die verschiedenen Richtungen der Täuferbewegung

Titelblatt einer polemischen Schrift gegen die Täufer: Verschiedene Richtungen der Anabaptisten (1644)
Ausbund – Gesangbuch der Schweizer Täufer (16. Jahrhundert)
Innenraum der Mennonitenkirche auf dem Kühbörncheshof bei Kaiserslautern mit zentral angeordneter Kanzel
Hutterischer Chor

In d​er neueren Kirchengeschichtsforschung w​ird das Täufertum häufig a​ls linker Flügel d​er Reformation[57] o​der auch a​ls die radikale Reformationsbewegung bezeichnet. Hinter diesen Bezeichnungen verbirgt s​ich der Versuch, e​iner aus unterschiedlichen Richtungen bestehenden Bewegung e​inen gemeinsamen Namen z​u geben. Dass s​ie einen gemeinsamen Namen „verdient“, w​ird einerseits deutlich, w​enn man a​uf die starke innere Vernetzung d​er verschiedenen Täufergemeinschaften schaut. Eine gemeinsame Bezeichnung gebührt i​hnen andererseits a​uch deshalb, w​eil sie n​eben der strikten Ablehnung d​er Säuglingstaufe a​uch in weiteren Anschauungen wesentlich übereinstimmten. Dazu gehörten d​ie Bereitschaft z​ur radikalen Jesus-Nachfolge, d​ie beabsichtigte Wiederherstellung d​er Kirche a​ls bruderschaftliche Gemeinschaft d​er Gläubigen o​hne Herausbildung e​ines besonderen Klerikerstandes, d​ie Ablehnung d​es Eides, d​ie Auffassung d​es Abendmahls a​ls Gedächtnismahl u​nd die Forderung d​er Trennung v​on Staat u​nd Kirche. Neben d​en gemeinsamen Anschauungen entwickelten s​ich in verschiedenen Täuferkreisen unterschiedliche Anschauungen i​m Bereich d​er Lehre u​nd der Ethik. Wohl g​ab es e​ine Reihe v​on Versuchen, zwischen d​en unterschiedlichen Lagern Brücken z​u schlagen; a​uch fehlte e​s nicht a​n Zusammenkünften, Schriften, Konvergenzerklärungen u​nd führenden Persönlichkeiten, d​enen das Mühen u​m Einheit abzuspüren ist. Sie konnten jedoch d​en zentrifugalen Kräften innerhalb d​er Täuferbewegung n​ur wenig entgegensetzen. Hinzu k​amen die Verfolgungen u​nd die d​amit verbundenen Migrationen, d​ie den geordneten Aufbau e​ines täuferischen Gemeindenetzwerkes blockierten. Ein d​er Ortsgemeinde übergeordnetes Amt u​nd die Errichtung e​iner Kirchenhierarchie lehnten d​ie Täufer ohnehin a​us prinzipiellen Gründen ab.

Erste Differenzierungen zwischen den verschiedenen Strömungen des Täufertums erfolgten bereits in der Reformationszeit. So hieß es zum Beispiel in einem umfangreichen Fragenkatalog, der im Herzogtum Württemberg ab 1536 als Hilfsmittel bei Täuferverhören diente, unter anderem:[58]

„Item wölcher sect d​er widertouffer [er] seye, o​b er d​enen zu munster o​der denen In meren o​der andern anhange?“

Aus dem Fragenkatalog der ersten protestantischen Täuferordnung Württembergs (1536)

Man unterschied z​um Beispiel zwischen Melchioriten (nach Melchior Hofmann), Hutterern (nach Jakob Hutter), Huterischen o​der Huteriten (nach Hans Hut), Bilgramiten (nach Pilgram Marbeck) u​nd Men(n)isten o​der Mennoniten (nach Menno Simons). Auch d​ie Einteilung i​n Stäbler u​nd Schwertler w​ar schon früh geläufig. Die Täufer selbst grenzten s​ich ebenfalls gegeneinander ab. So schrieb Balthasar Hubmaier, d​ass die v​on ihm vertretene Tauflehre v​on den Hut’schen Auffassungen unterscheide „wie Himmel u​nd Erde, Ost u​nd West, Christus u​nd Belial“.[59] In d​er heutigen Täuferforschung g​eht man allgemein v​on vier o​der fünf Hauptströmungen[60] aus.

Schweizer Brüder

Die Schweizer Brüder leiteten s​ich in direkter Linie v​on der ersten Zürcher Täufergemeinde her, breiteten s​ich in d​er Schweiz, a​m Oberrhein, i​m Kraichgau s​owie in d​er Kurpfalz a​us und vertraten besonders d​en Gedanken d​er „Absonderung v​on der Welt“. Von d​en Täufern bzw. Mennoniten i​n der Schweiz u​nd im Elsass spalteten s​ich 1693 d​ie Amischen ab. Die h​eute noch i​n der Schweiz bestehenden Gemeinden s​ind in d​er Konferenz d​er Mennoniten d​er Schweiz (Alttäufer) zusammengeschlossen. Viele Mennonitengemeinden außerhalb d​er Schweiz, e​twa in (Süd)-Deutschland, d​en USA u​nd Kanada, entstanden d​urch Auswanderung v​on Schweizer Mennoniten.

Süd- und mitteldeutsche Täufer

Die Süddeutschen Täufer bildeten i​n Schwaben, Bayern, Franken u​nd Österreich i​hre Gemeinden u​nd waren e​ine stark missionierende Täufergruppe. Ihre Theologie w​ar eschatologisch u​nd zum Teil a​uch spiritualistisch geprägt. Vom fränkischen Königsberg breitete s​ich die Bewegung a​uch in d​ie mitteldeutschen Regionen w​ie Hessen u​nd Thüringen b​is in d​en Harz aus.[61] Eine bedeutende Sondergruppe innerhalb d​er süddeutschen Täuferbewegung bildeten d​ie Gemeinden d​es nach Pilgram Marbeck benannten Marbeck-Kreises.[62] Während d​es Dreißigjährigen Krieges wurden d​ie süddeutschen Täufergemeinden größtenteils ausgelöscht.

Mährische Täufer

Bereits früh emigrierten v​iele Täufer n​ach Mähren. Ein erstes Zentrum d​er täuferischen Bewegung w​urde hier d​ie Stadt Nikolsburg, w​o es 1526 z​u Auseinandersetzungen über d​ie Legitimität v​on Verteidigung kam, woraufhin s​ich die frühen mährischen Täufer i​n die Gruppen d​er Schwertler u​nd der pazifistischen Stäbler trennten. Aus letzterer Gruppe entstand 1528 i​n Austerlitz d​ie erste kommunitäre Täufergemeinde. Ein Teil d​er Austerlitzer Gemeinde wanderte k​urze Zeit später n​ach Auspitz a​b und w​urde zur Keimzelle d​er nach Jakob Hutter benannten Hutterer. Neben d​en Hutterern g​ab es i​n Mähren i​m 16. Jahrhundert n​och weitere kleinere Täufergruppen w​ie die Gabrieler, d​ie Philipper, d​ie sabbathaltenden Sabbater u​nd die d​em späteren Marbeck-Kreis zuzurechnenden Austerlitzer Brüder.

Die dominierende Richtung unter den mährischen Täufern bildeten bald die Hutterer, die vor allem aus Südtirol nach Mähren geflohenen Täufern bestanden. Bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges blühte das hutterische Gemeindeleben und es konnten zahlreiche neue Bruderhöfe gegründet werden. Hutterische Missionare warben bis in die Schweiz für das hutterische Gemeindemodell. Bedeutende Vertreter wie Peter Rideman und Kaspar Braitmichel festigten die Gemeinschaft nach innen. Mit dem Dreißigjährigen Krieg begann jedoch eine erneute Verfolgungszeit, die die Hutterer in mehreren Jahrhunderten über die Slowakei, Siebenbürgen und Russland bis nach Nordamerika führte, wo die Hutterer heute in über 450 Kolonien leben. Bis heute ist die hutterische Glaubenspraxis durch Gütergemeinschaft, Gewaltlosigkeit, den Gedanken von der „Absonderung von der Welt“ und eine enge Ethik gekennzeichnet.

Norddeutsch-niederländische Täufer

Die niederdeutschen Täufer, a​uch Melchioriten genannt, g​ehen vor a​llem auf d​ie Wirksamkeit d​es ehemaligen lutherischen Sendboten u​nd späteren täuferischen Chiliasten Melchior Hofmann zurück. Zentrum seiner Mission w​ar die ostfriesische Stadt Emden, i​n deren Großen Kirche e​r Anfang Juni 1530 r​und 300 Personen taufte. Aus seinem Wirken gingen Täufergruppen w​ie die münsterschen Täufer, d​ie Davidjoristen u​nd die Mennoniten hervor.

Münstersche Täufer

Eine Sonderrolle innerhalb d​er Täuferbewegung spielten d​ie münsterschen Täufer, a​ls deren indirekter theologischer Wegbereiter Melchior Hofmann gilt. Die apokalyptisch-chiliastische Botschaft seiner Schriften f​iel bei e​inem Teil d​er Täufer a​uf fruchtbaren Boden. Nachdem d​as von Hofmann für 1533 verkündete Weltende n​icht eingetreten war, predigte Jan Matthys d​en Gebrauch d​es Schwerts g​egen die gottlose Obrigkeit. Unter „Täuferkönig“ Jan v​an Leiden entartete d​as Täuferreich v​on Münster s​o sehr, d​ass katholische w​ie protestantische Fürsten e​s durch e​ine grausame Stadtbelagerung vernichteten. Nach d​em Niedergang d​es Täuferreichs gingen d​ie überlebenden münsterschen Täufer i​n anderen Täufergruppen a​uf oder kehrten i​n die evangelische Kirche zurück. Nur e​ine Minderheit u​nter Jan v​an Batenburg versuchte n​och für k​urze Zeit u​nter Anwendung v​on Gewalt, d​en Jüngsten Tag d​urch Ausrottung d​er Gottlosen herbeizuführen.

Mennoniten

Die n​ach dem Theologen Menno Simons benannten Mennoniten entwickelten s​ich aus d​er ursprünglich v​on Melchior Hofmann i​ns Leben gerufenen niederländisch-norddeutschen Täuferbewegung. Während d​ie Melchioriten ursprünglich v​on apokalyptischer Naherwartung geprägt w​aren und i​hre Gemeinden u​nter prophetischen Führern hierarchisch gegliedert waren, distanzierte s​ich nach 1535 e​in Teil d​er Bewegung ausdrücklich v​on den münsterschen Täufern u​nd knüpften bewusst a​n die Tradition d​er gewaltfreien Täufer („Stäbler“) an.

Kennzeichnend für d​ie frühen Mennoniten w​ar unter anderem i​hr strikter Pazifismus u​nd die Verweigerung d​es Eides. Sie w​aren in d​en ersten Jahren i​hres Bestehens v​or allem i​n den Niederlanden (samt Flandern), i​n Ostfriesland u​nd am Niederrhein verbreitet. Später übersiedelten v​iele in d​en Danziger Raum. Zum Teil entstanden a​uch städtische Gemeinden w​ie in Altona u​nd in Friedrichstadt.

Etwa v​on 1789 b​is 1860 emigrierte schließlich e​in erheblicher Teil d​er Mennoniten a​us dem Danziger Raum u​nd dem Weichseldelta i​n die Ukraine, d​ie damals Teil d​es Russischen Kaiserreichs w​ar und später a​uch in andere Teile d​es Russischen Reiches. Diese deutschsprachigen (Plautdietsch) Mennoniten vermehrten s​ich in Russland stark.

In d​en Jahren n​ach 1874 wanderte v​on dort d​er konservativere Teil, e​twa ein Drittel, i​n die USA u​nd nach Kanada aus. Nach d​em Sieg d​er Kommunisten 1917 folgten d​ann weitere Auswanderungsschübe v​or allem i​n den 1920er Jahren n​ach Kanada u​nd mit d​em Ende d​es Zweiten Weltkrieges m​it dem Rückzug d​er deutschen Armee n​ach Westen u​nd von d​ort aus meistens weiter n​ach Nord- u​nd Südamerika.

In d​en 1920er Jahren erfolgte d​ann die Auswanderung d​es konservativsten Elements d​er Russlandmennoniten i​n Kanada v​or allem n​ach Mexiko, s​owie nach Paraguay u​nd später i​n weitere lateinamerikanische Länder. Der größte Teil d​er Mennoniten niederländisch-norddeutscher Abstammung (über 250.000 Menschen) l​ebt heute i​n Lateinamerika.

Aufgrund v​on Missionsprojekten v​or allem liberalerer nordamerikanischer Mennoniten bestehen h​eute auch i​n Asien u​nd insbesondere i​n Afrika große mennonitische Gemeinden. Von d​en besiedelten Kontinenten beherbergte Afrika i​m Jahre 2015 d​ie meisten Täufer, nämlich (736.801), gefolgt v​on Nordamerika (682.559), Asien (430.9793), Mittel- u​nd Südamerika (199.912), Europa (64.610) u​nd Australien (334). Die Zahlen beziehen s​ich auf getaufte Mitglieder, Kinder u​nd Jugendliche, s​owie junge Erwachsene, d​ie sich n​och nicht z​ur Taufe entschieden haben, werden d​abei nicht mitgezählt.[63]

Die Mehrzahl d​er im süddeutschen Raum s​owie im Elsass eingesessenen Mennonitengemeinden g​eht auf d​ie aus d​er Schweiz vertriebenen Täufer zurück. Seit d​en 1990er Jahren s​ind viele Menschen russland-mennonitischer Herkunft m​it den russlanddeutschen Umsiedlern n​ach Deutschland gekommen. Die meisten v​on ihnen schlossen s​ich jedoch n​icht bestehenden Mennonitengemeinden an, sondern gründeten eigene Mennoniten- o​der Baptistengemeinden (Evangeliumschristen-Baptisten) o​der schlossen s​ich den unterschiedlichsten Freikirchen an, s​o dass m​an heute i​n fast j​eder größeren Freikirche i​n Deutschland Christen russland-mennonitischer Herkunft findet. Neben Russlandmennoniten a​us der ehemaligen Sowjetunion g​ibt es einige wenige Tausend n​ach 1945 a​us Westpreußen vertriebener Mennoniten, d​ie ursprünglich d​en gleichen Dialekt sprechen w​ie die Russlandmennoniten, s​owie in geringerer Zahl russland-mennonitische Rückwanderer a​us Lateinamerika.

Eine weitere pazifistische Täufergruppe, d​ie noch i​m 17. Jahrhundert i​n Norddeutschland existierte, w​aren die David-Joristen.

Tabellarischer Überblick

Die folgende Tabelle g​ibt einen groben Überblick über d​ie führenden Persönlichkeiten u​nd die lehrmäßigen Schwerpunkte d​er oben genannten Täufergruppen. Sie orientiert s​ich an e​iner von Dieter Götz Lichdi besorgten Übersicht[64] u​nd zieht a​ls Ergänzung e​ine Linie zwischen d​en historischen Täufergruppen z​u den heutigen täuferischen Gemeinschaften. Es i​st zu beachten, d​ass heute z​udem eine Vielzahl täuferischer Gemeinschaften o​hne direkte Genealogie z​u den historischen Täufergruppen d​er Reformationszeit besteht (wie b​ei vielen mennonitischen Kirchen i​n Afrika u​nd Asien).

TäufergruppeFührende PersönlichkeitenLehrmäßige SchwerpunkteBezug zu folgenden ReformatorenHeutige Zuordnung
Schweizer BrüderKonrad Grebel, Felix Manz, Jörg Blaurock, Michael Sattler, Wilhelm ReublinBiblizismus, Humanismus, Askese, Reformation als Wiederherstellung der neutestamentlichen UrgemeindeUlrich Zwingli, Erasmus von Rotterdam, Waldenser (?)Mennoniten / Alttäufer in der Schweiz, Süddeutschland und Frankreich sowie in Amerika (zum Teil als Amische und Mennoniten alter Ordnung)
Süd- und mitteldeutsche TäuferHans Denck, Hans Hut, Pilgram Marbeck, Balthasar HubmaierApokalyptik, Spiritualismus, evangelischer Radikalismus, Antiklerikalismus, HeiligungThomas Müntzer, Ulrich Zwingli, Andreas Bodenstein von Karlstadtzum Teil Mennoniten, zum größten Teil aber während des Dreißigjährigen Krieges ausgelöscht
Hutterer / Mährische TäuferJakob Hutter, Peter Riedemann, Peter WalpotBiblizismus, Reformation als Wiederherstellung der neutestamentlichen Urgemeinde, GütergemeinschaftUlrich Zwingli, Erasmus von Rotterdam (?)Hutterer in Nordamerika
Niederdeutsche TäuferMelchior Hofmann, Jan Matthijs, Obbe Philips, Dirk Philips, Menno SimonsSpiritualismus, Apokalyptik, die „reine“ Gemeinde, Ältestenoligarchie, christologischer MonophysitismusAndreas Bodenstein von Karlstadt, Martin LutherMennoniten / Taufgesinnte / Mennonitische Brüdergemeinden in den Niederlanden, Norddeutschland und Nord-, Mittel- und Südamerika (Russlandmennoniten)

Weitere Differenzierungen

Die Einteilung d​er Täuferbewegung i​n vier o​der fünf Richtungen k​ann im Blick a​uf die Vielfalt d​er in i​hnen wirksamen Überzeugungen u​nd Kräfte n​ur unscharf sein. So schlug Heinold Fast i​m Anschluss a​n den Religionsgeschichtler Ernst Troeltsch u​nd den Täuferforscher John Howard Yoder e​in weiteres Schema z​ur Unterscheidung d​er verschiedenen Bewegungen innerhalb d​es „linken Flügels d​er Reformation“ vor.[65] Dieses Schema, d​as sich v​or allem a​n führenden Persönlichkeiten sowohl d​er Täufer a​ls auch d​er weiter gefassten Radikalen Reformation orientiert, unterscheidet Täufer, Spiritualisten, Schwärmer u​nd Antitrinitarier.

Die Gruppe d​er eigentlichen Täufer i​st danach m​it folgenden Namen (in alphabetischer Reihenfolge) verbunden:

Kaspar Braitmichel, Konrad Grebel, Balthasar Hubmaier, Hans Hut, Anneken Jans, Felix Manz, Pilgram Marbeck, Dirk Philips, Michael Sattler, Leupold Scharnschlager, Leonhard Schiemer, Menno Simons und Ulrich Stadler

Die Spiritualisten werden d​urch folgende Namen repräsentiert:

Hans Denck, Sebastian Franck und Kaspar Schwenckfeld.

Als Schwärmer werden geführt:

Melchior Hofmann, Andreas Karlstadt, Thomas Müntzer, (Obbe Philips)[66] und Bernhard Rothmann.

Für d​ie Antitrinitarier innerhalb d​er radikalen Reformation stehen:

Sebastian Castellio, Bernardino Ochino, Michael Servet und Lelio Sozzini.

Gegenwart

Für ausführlichere Informationen z​u den gegenwärtigen täuferischen Denominationen siehe: Mennoniten, Hutterer u​nd Amische

Nach Angaben d​er Mennonitischen Weltkonferenz g​ab es i​m Jahr 2009 weltweit e​twa 1,6 Mio. Täufer.[67] Die Zahl umfasst Mennoniten mitsamt d​en Brethren i​n Christ u​nd verwandte Kirchengemeinschaften.

Die Täufer i​n Europa machten 2009 n​ur noch e​inen Anteil v​on etwa v​ier Prozent d​er weltweiten täuferischen Gemeinschaft aus. Größere mennonitische Gemeindeverbände bestehen h​ier unter anderem i​n Deutschland, d​er Schweiz, Frankreich u​nd den Niederlanden.

Es g​ibt heute k​napp 300.000 Amische,[68] d​azu kommen e​twa 60.000 b​is 80.000 Mennoniten a​lter Ordnung, d​ie ähnlich w​ie die Amischen leben. Die Zahl d​er Hutterer w​ird mit 40.000 b​is 50.000 Personen angegeben.[69] Sowohl Amische a​ls auch Hutterer l​eben heute nahezu ausschließlich i​n Nordamerika. In Nord-, Mittel- u​nd Südamerika g​ibt es e​twa 300.000 Russlandmennoniten, d​ie teilweise h​eute noch s​ehr traditionell leben, ähnlich d​en Amischen u​nd Mennoniten a​lter Ordnung. In Nordamerika werden z​um Teil a​uch die Bruderhöfer, d​ie radikalpietistisch-täuferischen Schwarzenau-Brüder s​owie die Anhänger Samuel Heinrich Fröhlichs z​u den Täufern gerechnet.

Insgesamt g​ibt es h​eute etwa 700.000 traditionelle Täufer, d​ie an d​er deutschen Sprache i​n Form i​hrer jeweiligen Dialekte (Pennsylvania-Deutsch, Plautdietsch, Hutterer-Deutsch, Berndeutsch, niederalemannisches Elsässisch) festhalten. Dazu w​ird Hochdeutsch für d​ie Bibel u​nd im Gottesdienst verwendet. Die Zahl dieser traditionellen Täufer steigt relativ schnell an, d​a bis h​eute sehr große Familien d​ie Regel sind.

Im Juli 2010 formulierte d​ie Vollversammlung d​es Lutherischen Weltbundes e​in Schuldbekenntnis gegenüber d​en Täufern u​nd bat mennonitische Christen u​m Vergebung für d​ie brutale Verfolgung i​m 16. u​nd 17. Jahrhundert.[70] Dennoch werden lutherische Pastoren b​is heute a​uf das v​on Philipp Melanchthon verfasste Augsburger Bekenntnis, i​n dem d​ie Täufer u​nter anderem für i​hre Gewaltfreiheit verdammt werden (Artikel 16 n​ennt ausdrücklich d​ie Verwerfung u​nd Verdammung d​er pazifistischen Täufer), ordiniert.[71]

Film

Literatur

  • Hans Joachim Hillerbrand: Bibliographie des Täufertums, 1520–1630. Gütersloh 1962.
  • Ausführliche Literaturverzeichnisse in: Goertz (1980), S. 209–219 und Stayer (TRE 2001), S. 615–617.
  • Peter Hoover: Feuertaufe. Das radikale Leben der Täufer – eine Provokation. Down to Earth, Berlin 2006, ISBN 978-3-935992-23-7.
  • Astrid von Schlachta: Täufer: Von der Reformation ins 21. Jahrhundert (= UTB; 5336). Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen 2020, ISBN 978-3-8252-5336-3.

Quellen

Täuferschriften
  • Felix Mantz: Protestation und Schutzschrift. Zürich 1524/1525.
  • Konrad Grebel: Brief an Thomas Münster. Zürich 1524.
  • Balthasar Hubmaier: Von dem christlichen Tauff der Gläubigen. 1525.
  • Balthasar Hubmaier: Ein gesprech Balthasar Huebmörs von Fridberg, Doctors, auf Mayster Vlrichs Zwinglens zu Zürich Taufbuchlein von der Kindertauf. 1526.
  • Balthasar Hubmaier: Ein Form ze Tauffen im Wasser Die vnnderrichten im glauben. D. Balthasar Hübmair von Budberg. 1527.
  • Hans Hut: Von dem geheimnis der tauf, baide des zaichens und des Wesens, ein anfang eines rechten wahrhaftigen christlichen Lebens. 1527.
  • Hans Denck: Von der waren lieb etc. 1527.
  • Pilgram Marbeck: Clare Verantwurtung ettlicher Artickel (so jetz durch irrige geyster schrifftlich vnnd mündtlich auschweben) von wegen der ceremonien dess Newen Testaments … 1531.
  • Peter Riedemann: Rechenschaft unserer Religion, Leer vnd Glaubens, von den Bruedern so man die Hutterischen nennt. 1540–1541
  • Melchior Hoffmann: Weissagung usz heiliger götlicher geschrifft. Von den trubsalen dieser letsten zeit. Von der schweren hand vnd straff gottes über alles gottloß wesen. Von der zukunfft des Türkischen Thirannen vnd seines gantzen anhangs. 1529.
  • Bernd Rothmann: Bekenntnisse von beyden Sacramenten, Doepe vnde Nachtmaele, der Praedicanten tho Munster. 1533.
  • Menno Simons: Dat fundament des christelyken leers doer Menno Simons op dat alder corste geschreuen. 1539–1540.
Quellensammlungen
  • Quellen zur Geschichte der Wiedertäufer. (QGWT)
  • Quellen zur Geschichte der Täufer. (QGT)
  • Quellen zur Geschichte der Täufer in der Schweiz. (QGTS)
  • Werner Raupp (Hrsg.): Mission in Quellentexten. Geschichte der Deutschen Evangelischen Mission von der Reformation bis zur Weltmissionskonferenz Edinburgh 1910. Erlangen / Bad Liebenzell 1990. ISBN 3-87214-238-0; ISBN 3-88002-424-3. S. 52-56 (Missionarisches Wirken der Täufer: u.a. Jörg Blaurock, Felix Manz, Hans Schlaffer, Jakob Hutter, Hutterer).
Schriften gegen die Täufer
  • Ulrich Zwingli: Uber Doctor Balthazars Touffbüchlin, waarhaffte, gründte antwurt. Zürich 1525.
  • Ulrich Zwingli: Vom dem Touff. Vom Widertouff unnd vom Kindertouff. Zürich 1525.
  • Ulrich Zwingli: In catabaptistarum strophas elenchus. Zürich 1527.
  • Konrad Schmid: Ein Christliche ermanung zu warer Hoffnung in Gott und warnung vor dem abtrülligen Widertouff der da abwyset von Gott, an die Christlichen Amplüt zu Grünigen. Zürich 1527.
  • Karl Brennwald, Johannes Oecolampadius: Underrichtung von dem Widertauff, von der Oberkeit, und von dem Eyd, auff Carlins N. widertauffers artickel. Basel 1527.
  • Martin Luther: Ein Brieff D. M. Luthers von den Schleichern und Winkelpredigern, Wittenberg 1532.
  • Jean Calvin: Brieve Instruction pour armer tous bons fideles contre les Erreurs de la secte commune des Anabaptistes. Genf 1544.
  • Heinrich Bullinger Der Widertöufferen Ursprung, Fürgang, Secten, Wäsen, fürnemme und gemeine jrer Leer Artickel, ouch jre Gründ und warumm sy sich absünderind unnd ein eigne Kirchen anrichtind, Zürich 1560.
  • Philipp Melanchthon: Unterricht Philip. Melancht. wider die Lere der Widerteuffer auß dem latein verdeutschet durch Just. Jona. Wittenberg 1528.

Studien

  • Fritz Blanke: Brüder in Christo, Die Geschichte der ältesten Täufergemeinde (Zollikon 1525). Zürich 1955, Winterthur 2003, ISBN 3-89490-501-8.
  • Claus-Peter Clasen: Die Wiedertäufer im Herzogtum Württemberg und in benachbarten Herrschaften. Stuttgart 1965.
  • Claus-Peter Clasen: Anabaptism: a Social History, 1525–1618 Switzerland, Austria, Moravia, South and Central Germany. Ithaca 1972.
  • Hans-Jürgen Goertz: Die Täufer. Geschichte und Deutung. München 1980, ISBN 3-406-07909-1.
  • Samuel Henri Geiser: Die Taufgesinnten Gemeinden im Rahmen der allgemeinen Kirchengeschichte. Courgenay 1971.
  • Barbara Kink: Die Täufer im Landgericht Landsberg 1527/28. St. Ottilien 1997, ISBN 3-88096-887-X.
  • Franklin H. Littell: Das Selbstverständnis der Täufer. 1966.
  • Marlies Mattern: Leben im Abseits, Frauen und Männer im Täufertum, 1525–1550, Eine Studie zur Alltagsgeschichte. Frankfurt am Main 1998, ISBN 3-631-33331-5.
  • Werner O. Packull: Die Hutterer in Tirol. Frühes Täufertum in der Schweiz, Tirol und Mähren. Innsbruck 2000, ISBN 3-7030-0351-0.
  • James M. Stayer: The German Peasants’ War and Anabaptists community of goods. Montreal 1991, ISBN 0-7735-1182-2.
  • Andrea Strübind: Eifriger als Zwingli. Die frühe Täuferbewegung in der Schweiz. Berlin 2003, ISBN 3-428-10653-9.
  • Frank-Michael Boeger: Die christenkommunistische Bewegung der Anabaptisten von den Anfängen 1525 in Zürich bis zur globalen ethisch-moralischen Bedeutung und Notwendigkeit in unserer Zeit. Königslutter 2004.
  • Karl-Hermann Kauffmann: Michael Sattler – ein Märtyrer Jesu Christi der Täuferbewegung. Lebensgeschichte incl. der Schleitheimer Artikel Brosamen-Verlag Albstadt, 2010, ISBN 978-3-00-032755-1

Aufsätze u​nd Sammelschriften

  • Harold S. Bender: The Anabaptist Vision. In: Church History. 13/1 (1944), S. 3–24, und In: Mennonite Quarterly Review. April 1944, XVIII, S. 67–88. (online auf: mcusa-archives.org)
    • Deutsche Übersetzung: Das täuferische Leitbild. In: Guy F. Hershberger (Hrsg.): Das Täufertum. Erbe und Verpflichtung (= Die Kirchen der Welt. Reihe B. Band II), Stuttgart 1963, S. 31–54.
  • Richard van Dülmen (Hrsg.): Das Täuferreich zu Münster 1534–1535 (Dokumente). München 1974, ISBN 3-423-04150-1.
  • Heinold Fast (Hrsg.): Der linke Flügel der Reformation (= Klassiker des Protestantismus, Bd. 4), Bremen 1962.
  • J. F. Gerhard Goeters: Die Vorgeschichte des Täufertums in Zürich. In: Luise Abramowski, J. F. Gerhard Goeters; Ernst Bizer (Hrsg.): Studien zur Geschichte und Theologie der Reformation. Neukirchen-Vluyn 1969, S. 239–281.
  • Hans-Jürgen Goertz (Hrsg.): Umstrittenes Täufertum, 1525–1975. Neue Forschungen. Göttingen 1975, ISBN 3-525-55354-4.
  • Hans-Jürgen Goertz (Hrsg.): Radikale Reformatoren. 21 biographische Skizzen von Thomas Müntzer bis Paracelsus. München 1978, ISBN 3-406-06783-2.
  • Guy F. Hershberger (Hrsg.): Das Täufertum. Erbe und Verpflichtung (= Die Kirchen der Welt. Reihe B. Band II), Stuttgart 1963 (engl. The Recovery of the Anabaptist Vision. Scottdale 1957)
  • Urs B. Leu, Christian Scheidegger (Hrsg.): Die Zürcher Täufer 1525–1700. Zürich 2007, ISBN 978-3-290-17426-2.
  • Rosa Micus: Balthasar Hubmaier, die Juden und die Täufer. Zum Wirken Hubmaiers in Regensburg und in Waldshut. In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg. Bd. 160, 2020, ISSN 0342-2518, S. 137–152.
  • James M. Stayer, Werner O. Packull; Klaus Deppermann: From Monogenesis to Polygenesis. The historical discussion of Anabaptist origins. In: Mennonite Quarterly Review. 49 (1975), S. 83–121.

Lexikoneinträge

Belletristik

  • Luther Blissett, Ulrich Hartmann: Q. Roman. München 2002, ISBN 3-492-04218-X.
  • Georg Brun: Die Augsburger Täufer. Historischer Kriminalroman. 2004, ISBN 3-7466-1425-2.
  • Friedrich Dürrenmatt: Die Wiedertäufer. Eine Komödie in zwei Teilen. 1967 (zuletzt: Zürich 1998, ISBN 3-257-23050-8).
  • Alfred Fankhauser: Die Brüder der Flamme. Zürich 1925 (zuletzt: Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-518-40269-2).
  • Gottfried Keller: Ursula. In: Ders.: Züricher Novellen. 1878 (zuletzt: Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-618-68040-6, S. 654–717).
  • Friedrich Reck-Malleczewen: Bockelson. Geschichte eines Massenwahn. Berlin 1937.
  • Nicholas Salaman: Der Garten der Lüste. Ein Roman aus der Zeit der Wiedertäufer. Diogenes, Zürich 1995, ISBN 3-257-06073-4.
  • Robert Schneider: Kristus. Roman. Berlin 2004, ISBN 3-351-03013-4.
  • Rosemarie Schuder: Die Erleuchteten. Vom armen Lazarus zu Münster in Westfalen. Berlin 1968 (zuletzt: Rostock 2004, ISBN 3-89954-054-9).
  • Katharina Zimmermann: Die Furgge. Roman. Bern 2001, ISBN 3-7296-0321-3.
Commons: Täufer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Täufer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Dieser Begriff geht zurück auf Roland H. Bainton: The Left Wing of the Reformation. In: The Journal of Religion. Jg. 21, Nr. 2–1941, S. 124–134. Vergleiche dazu Heinold Fast (Hrsg.): Der linke Flügel der Reformation. Bremen 1962.
  2. Harold S. Bender: The Anabaptist Vision. Mennonite Church USA Historical Committee and Archives / Herald Press, 1944, archiviert vom Original am 24. Juni 2014; abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  3. Stayer: Täufer. (TRE) (2001), S. 597.
  4. Johann Conrad Füßlin: Beyträge zur Erläuterung der Geschichten des Schweitzerlandes; Zurich 1741–1753, Bd. I–V, hier: Bd. II 69, zitiert nach Clarence Bauman: Gewaltlosigkeit im Täufertum. Eine Untersuchung zur theologischen Ethik des oberdeutschen Täufertums der Reformationszeit. (Studies in the History of Christian Thought, Bd. III). Leiden 1968, S. XIII, Anm. 4.
  5. So wurde die Editionsreihe „Quellen zur Geschichte der Wiedertäufer“ nach zwei Bänden in „Quellen zur Geschichte der Täufer“ umbenannt.
  6. Vgl. Stayer, Packull, Deppermann: From Monogenesis to Polygenesis. 1975.
  7. Vgl. Goertz (1980), S. 12f.
  8. James M. Stayer: Täuferforschung. In: Mennonitisches Lexikon. Band 5 (MennLex 5).
  9. Franz Graf-Stuhlhofer: 500 Jahre Täuferbewegung – sie begann um 1521. In: Allianz–Spiegel Nr. 134, März 2021, S. 17f, sowie Graf-Stuhlhofer: Als Taufen noch ein Schwerverbrechen war, in: Wiener Zeitung vom 22. Mai 2021.
  10. Goeters: Wiedertäufer. 1958, S. 1812.
  11. QGTS, Bd. 1, Nr. 12, S. 11.
  12. Leu / Scheidegger (2007), S. 29f.
  13. Blanke (1955), S. 20f.
  14. Leu / Scheidegger (2007), S. 43f.
  15. Vgl. Strübind: Die Disputation vom Januar 1525. 2004, S. 337–351.
  16. Weltgemeinschaftssonntag 27. Januar 2013. (PDF; 101 kB) Mennonitische Weltkonferenz, abgerufen am 14. Juli 2013.
  17. Fritz Blanke: Brüder in Christo. Die Geschichte der ältesten Täufergemeinde. Zürich 1955.
  18. Zu Jörg Blaurock als Evangelist siehe J. A. Moore: Der starke Jörg. Kassel 1955.
  19. Fritz Blanke: Täufertum und Reformation. In: Guy F. Hershberger (Hrsg.): Das Täufertum. Erbe und Verpflichtung. Stuttgart 1963, S. 59f.
  20. Seit 1523 war nur die evangelische Predigt erlaubt. Das Abendmahl wurde bis Ostern 1525 in den Zürcher Kirchen nach römisch-katholischem Ritus gefeiert – allerdings ohne die in der Liturgie vorgesehenen Wandlungsworte; s. Fritz Blanke: Täufertum und Reformation. In: Guy F. Hershberger (Hrsg.): Das Täufertum. Erbe und Verpflichtung. Stuttgart 1963, S. 59f.
  21. Fritz Blanke: Täufertum und Reformation. In: Guy F. Hershberger (Hrsg.): Das Täufertum. Erbe und Verpflichtung. Stuttgart 1963, S. 60.
  22. John H. Yoder: The Legacy of Michael Sattler. Scottdale 1973, S. 29f.
  23. Vgl. Haas (1975).
  24. Klaus Deppermann: Melchior Hoffman. Soziale Unruhen und apokalyptische Visionen im Zeitalter der Reformation. Göttingen 1979, S. 160.
  25. Goertz (1980), S. 20ff.
  26. Goertz (1980), S. 23.
  27. Eduard Widmoser: Das Täufertum im Tiroler Unterland. Innsbruck 1948, S. 14.
  28. So zum Beispiel von Sebastian Franck in seiner sogenannten Türkenchronik: „Zu unseren Zeiten sind drei fürnehmlich Glauben auferstanden, die großen Anhang haben, als Lutherisch, Zwinglisch und Täuferisch.“ Zitiert nach Alexander Nicoladoni: Johannes Bünderlin und die oberösterreichischen Täufergemeinden in den Jahren 1525–1531. Berlin 1893, S. 123.
    Gottfried Herrmann: Luthers Absage an die Täufer. (pdf, 450 kB) Seminararbeit im Fach Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Leipzig, März 1975, S. 1–27, abgerufen am 21. Juli 2018 (der Verfasser ist seit 1989 Dozent für Kirchengeschichte am Luth. Theol. Seminar Leipzig).
  29. Veit-Jakobus Dieterich: Martin Luther. München 2017, ISBN 978-3-423-34914-7, S. 108.
  30. Klaus Deppermann: Melchior Hoffman. Soziale Unruhen und apokalyptische Visionen im Zeitalter der Reformation. Göttingen 1979, S. 158–159.
  31. Martin Rothkegel: Ausbreitung und Verfolgung der Täufer in Schlesien in den Jahren 1527–1548 (= Archiv für schlesische Kirchengeschichte. Nr. 61). 2003, ISSN 0066-6491, S. 149–209.
    Siegfried Wollgast: Morphologie schlesischer Religiosität in der frühen Neuzeit: Sozinianismus und Täufertum. In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen, ISSN 0177-5227, 22, 2003, S. 419–448.
  32. Klaus Deppermann: Melchior Hoffman. Soziale Unruhen und apokalyptische Visionen im Zeitalter der Reformation. Göttingen 1979, S. 275.
  33. Zu den hier angegebenen Daten siehe Wolfgang Schäfele: Das missionarische Bewusstsein und Wirken der Täufer. Dargestellt an oberdeutschen Quellen. Neukirchen-Vluyn 1966, S. 34f.
  34. Zitiert (und übersetzt) nach S. M. Jackson: Selected Works of Huldreich Zwingli. Philadelphia 1901, S. 127.
  35. Heinrich Bullinger: Der Widertäuffern Ursprung. fol. 15v.
  36. Zitiert nach C.A. Cornelius: Geschichte des Münsterischen Aufruhrs. 2. Auflage. Leipzig 1860, S. 52.
  37. Franz Agricola: Erster evangelischer Prozess wider allerlei grausame Irrtümer der Wiedertäufer. 1586; zitiert nach Karl Rembert: Die Wiedertäufer im Herzogtum Jülich. Berlin 1899, S. 564.
  38. Gustav Dossert (Hrsg.): Quellen zur Geschichte der Wiedertäufer. Band I: Herzogtum Württemberg. Leipzig 1930, S. 210ff.
  39. Eine Sammlung weiterer Gegner-Zeugnisse findet sich bei Harold S. Bender: Das täuferische Leitbild. In: Das Täufertum. Erbe und Verpflichtung. Stuttgart 1963, S. 45ff.
  40. Brief Konrad Grebels an Thomas Müntzer (Zürich, 5. September 1524); engl. (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive); eingesehen am 24. Januar 2010. – Dieser Brief hat Müntzer nicht erreicht.
  41. Schleitheimer Artikel (Schleitheimer Täuferbekenntnis) 2. Website des Schleitheimer Museums, S. 14, abgerufen am 13. Mai 2018 (Das Zitat entstammt dem Artikel VI (Vom Schwert).).
  42. Lars Jentzsch: Die Glaubenslehren der Schweizer Täufer. In: täufergeschichte.net. Archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 13. Mai 2018.
  43. Vgl. dazu die Formulierungen in zahlreichen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, zum Beispiel die Kirchenordnung Pfalz-Zweibrücken 1557, in: Emil Sehling (Begr.): Die Evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts. Band 18: Rheinland-Pfalz I. S. 136.
  44. Barbara Stollberg-Rilinger:Einführung in die Frühe Neuzeit. Website des Historischen Seminars der Uni Münster.
  45. Wikibooks: Entstehungsgeschichte der Hutterer
  46. Emil Sehling (Begr.): Die Evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts. Band 16: Baden-Württemberg. II, S. 335f.
  47. Vgl. dazu Auszug aus dem Märtyrerspiegel; englisch; eingesehen am 22. Februar 2009.
  48. Märtyrer. In: Christian Hege, Christian Neff (Hrsg.): Mennonitisches Lexikon, Band III. Eigenverlag, Karlsruhe 1958, S. 47.
  49. Rudolf Wolkan (Hrsg.): Geschicht-Buch der Hutterischen Brüder; Wien 1923. Im vorangestellten Register des Buches findet sich auf S. XXXIIff. eine chronologische Zusammenstellung der beschriebenen Täuferschicksale; auf Seite 182ff findet sich eine Tafel der Märtyrer im Zeitraum 1527 bis 1544.
  50. Mennonitisches Lexikon, Band IV, 1967.
  51. Gottfried Seebass, Irene Dingel, Christine Kress (Hrsg.): Die Reformation und ihre Außenseiter. Gesammelte Aufsätze und Vorträge. Brill 1997, S. 281.
  52. Gerhard Florey: Geschichte der Salzburger Protestanten und ihrer Emigration 1731/32. (Studien und Texte zur Kirchengeschichte und Geschichte, 1 ; Bd. 2). 2. Auflage. Böhlau, Wien u. a. 1986, ISBN 3-205-08188-9, S. 49–50.
  53. Wolfgang Krauss: Niemanden zu sich hereinlassen? oder Kündigen wir die Mennistenkonzession nach 350 Jahren? Zur Tiefenstruktur mennonitischer Identität am Beginn des 3. Jahrtausends. (pdf, 92 kB) Down to Earth Verlag, 23. Oktober 2004, S. 3, archiviert vom Original am 19. September 2011; abgerufen am 12. Mai 2018 (Krauss spricht von „Ekklesiozid“ (= Kirchenmord) in Parallele zum „Genozid“ (= Völkermord).).
  54. Gottfried Seebass, Irene Dingel, Christine Kress (Hrsg.): Die Reformation und ihre Außenseiter. Gesammelte Aufsätze und Vorträge. Brill 1997, S. 281.
  55. Homepage
  56. Reinhard Bingener: Versöhnung nach 500 Jahren. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. Juli 2010, abgerufen am 13. Mai 2018.
  57. Diese Bezeichnung geht auf einen 1941 erschienenen Aufsatz von Roland Herbert Bainton zurück (The Left Wing of the Reformation. In: Journal of Religion Nr. 21, 1941, S. 124–134). Im deutschsprachigen Raum wurde sie vor allem durch die von Heinold Fast verfasste Täufergeschichte (Der linke Flügel der Reformation, Bremen 1962) bekannt.
  58. Zitiert nach Päivi Räisänen: Ketzer im Dorf. Visitationsverfahren, Täuferbekämpfung und lokale Handlungsmuster im frühneuzeitlichen Württemberg. UVK, Konstanz 2011, ISBN 978-3-86764-255-2, S. 339.
  59. Zitiert nach Urs B. Leu, Christian Scheidegger (Hrsg.): Das Schleitheimer Bekenntnis 1527. Einleitung, Faksimile, Übersetzung und Kommentar. Achius, Zug 2004, ISBN 3-905351-10-2, S. 12.
  60. Der Unterschied liegt in der Beurteilung der Mennoniten. Während die Mennoniten sich selbst als direkte Nachfahren der Schweizer Brüder sehen und Menno Simons „nur“ als führende Persönlichkeit dieser Richtung im niederländischen und norddeutschen Raum Quelle?, halten andere die Mennoniten für eine durchaus eigenständige Bewegung, die nach der Katastrophe von Münster andere täuferische Richtungen (darunter die Schweizer Brüder) sammelte und für eine längere Zeitspanne integrierte.
  61. Paul Wappler: Die Täuferbewegung in Thüringen von 1526-1584. Hrsg.: Verein für Thüringische Geschichte und Altertumskunde. Verlag von Gustav Fischer, 1913.
  62. Jan J. Kiewiet: Pilgram Marbeck. Kassel 1958, S. 54ff.
  63. World Mennonite Membership Distribution bei GAMEO.
  64. Dieter Götz Lichdi: Die Mennoniten in Geschichte und Gegenwart. Von der Täuferbewegung zur weltweiten Freikirche. Großburgwedel 2004, S. 452.
  65. Heinold Fast: Der linke Flügel der Reformation. Bremen 1962, S. IX – XXXV.
  66. Heinold Fast: Der linke Flügel der Reformation. Bremen 1962, S. 318: „Das Bekenntnis des Obbe Philips ist nicht das Glaubenszeugnis eines Schwärmers, sondern das eines Spiritualisten. Es gehört eigentlich nicht hierher …“
  67. Ferne Burkhardt: New global map locates 1.6 million Anabaptists. Mennonite World Conference, archiviert vom Original am 29. Oktober 2012; abgerufen am 12. Mai 2018.
  68. L. Jentsch: Amische. Täufergeschichte.net, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 23. Mai 2018.
  69. L. Jentsch: Hutterer. Täufergeschichte.net, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 23. Mai 2018.
  70. LWB-Vollversammlung bittet MennonitInnen um Vergebung. Lutherischer Weltbund, Elfte Vollversammlung, 22. Juli 2010, archiviert vom Original am 20. März 2012; abgerufen am 13. Mai 2018.
    Nach früherer Verfolgung: Lutheraner versöhnen sich mit Mennoniten. In: Tagesschau. 22. Juli 2010, archiviert vom Original am 25. Juli 2010; abgerufen am 13. Mai 2018.
  71. Ökumene-Experte: Vergebungsbitte der Lutheraner ist historischer Akt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.