Radikal 150
Radikal 150 mit der Bedeutung „Tal, Schlucht“ ist eines von zwanzig der 214 traditionellen Radikale der chinesischen Schrift, die mit sieben Strichen geschrieben werden.
| 谷 | ||
|---|---|---|
| 149 ⾔ ◄ | 150 | ► ⾖ 151 |
| Pinyin: | gǔ (= Tal) | |
| Zhuyin: | ㄍㄨˇ | |
| Hiragana: | たに tani | |
| Kanji: | 谷偏 tanihen (= Radikal Tal) | |
| Hangeul: | 골 | |
| Sinokoreanisch: | 곡 | |
| Codepoint: | U+8C37 | |
| Strichfolge: | ||
Mit 5 Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary gibt es sehr wenige Schriftzeichen, die unter diesem Radikal im Lexikon zu finden sind.
Das Radikal „Tal“ nimmt nur in der Langzeichen-Liste traditioneller Radikale, die aus 214 Radikalen besteht, die 150. Position ein. In modernen Kurzzeichen-Wörterbüchern kann es sich an ganz anderer Stelle finden. Im Neuen chinesisch-deutschen Wörterbuch aus der Volksrepublik China steht es zum Beispiel an 199. Stelle.
Die Siegelschrift-Form zeigt zwei Berge mit einem Fluss dazwischen, eine Schlucht.
Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 150 regiert werden
| Striche | Zeichen |
|---|---|
| +0 | 谷 |
| +3 | 谸 |
| +4 | 谹 谺 谻 |
| +6 | 谼 |
| +7 | 谽 |
| +8 | 谾 |
| +10 | 谿 豀 豁 |
| +11 | 豂 |
| +12 | 豃 |
| +15 | 豄 |
| +16 | 豅 |
Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 150 unter der Codepointnummer 12.181 (U+2F95) codiert.
Literatur
- Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische Schriftzeichen – Vom Bild zum Begriff. Marixverlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-937715-34-7, S. 100.
- Cecilia Lindqvist: Eine Welt aus Zeichen – über die Chinesen und ihre Schrift. Droemer Knaur, München 1990, ISBN 3-426-26482-X, S. 62.
- Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur
Weblinks
- Xiù cai.oai.de (PDF; 1,72 MB) Erklärung von Radikal 150 auf Seite 134
