Radikal 107
Radikal 107 mit der Bedeutung „Leder, Haut“ ist eines von 23 der 214 traditionellen Radikale der chinesischen Schrift, die mit fünf Strichen geschrieben werden.
| 皮 | ||
|---|---|---|
| 106 ⽩ ◄ | 107 | ► ⽫ 108 |
| Pinyin: | pí (= Leder) | |
| Zhuyin: | ㄆㄧˊ | |
| Hiragana: | けがわ kegawa | |
| Kanji: | 毛皮 kegawa | |
| Hangeul: | 가죽 | |
| Sinokoreanisch: | 피 pi | |
| Codepoint: | U+76AE | |
| Strichfolge: | ||
Mit 9 Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary gibt es sehr wenige Schriftzeichen, die unter diesem Radikal im Lexikon zu finden sind.
Das Radikal „Haut“ nimmt nur in der Langzeichen-Liste traditioneller Radikale, die aus 214 Radikalen besteht, die 107. Position ein. In modernen Kurzzeichen-Wörterbüchern kann es sich an ganz anderer Stelle finden. Im Neuen chinesisch-deutschen Wörterbuch aus der Volksrepublik China steht es zum Beispiel an 153. Stelle.
Das Schriftzeichen entwickelte sich aus einem Piktogramm, das Fleisch unter die Knochenhautstruktur zeigt.
In den Zeichen 皱 (= knittern) und 皲 (in: 皲裂 junlie = rissig werden) fungiert 皮 als Sinnträger für Haut. Weitaus häufiger jedoch tritt das Radikal als Lautträger auf wie zum Beispiel in 披 (= über die Schulter legen), 疲 (= erschöpft), 铍 (po = Beryllium), 彼 (bi = jener), 被 (bei = Decke, Passiv-Präposition), 破 (po = kaputt), 波 (bo = Welle), 坡 (po = Abhang).
Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 107 regiert werden
| Striche | Zeichen |
|---|---|
| +0 | 皮 |
| +3 | 皯 |
| +5 | 皰 皱 |
| +6 | 皲 |
| +7 | 皳 皴 |
| +8 | 皵 |
| +9 | 皶 皷 皸 皹 |
| +10 | 皺 |
| +11 | 皻 |
| +12 | 皼 |
| +13 | 皽 |
| +15 | 皾 |
Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 107 unter der Codepointnummer 12.138 (U+2F6A) codiert.
Literatur
- Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische Schriftzeichen – Vom Bild zum Begriff. Marixverlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-937715-34-7, S. 170.
- Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur
Weblinks
- Xiù cai.oai.de (PDF; 1,72 MB) Erklärung von Radikal 107 auf Seite 105

