Radikal 4

Radikal 4 mit der Bedeutung „Schrägstrich“ ist eines von sechs der 214 traditionellen Radikale, die mit nur einem Strich geschrieben werden.

丿 乀 乁
3 4 5
Pinyin: 撇 piě (= Schrägstrich)
Zhuyin: ㄆㄧㄝˇ
Hiragana: no
Kanji: (=kana-no)
Hangeul: 삐칠 ppichil
Sinokoreanisch: byeol
Codepoint: U+4E3F 4E40 4E41
Strichfolge:

Mit 18 Zeichen in Mathews’ Chinese-English Dictionary kommt dieses Radikal nur in relativ wenigen Zeichenverbindungen vor. Im Kangxi-Wörterbuch sind 33 Schriftzeichen unter diesem Radikal zu finden. Die nach links abfallende Linie ist vom Kangxi-Wörterbuch unter die Radikale aufgenommen worden, und dieser Fehler wurde bis in die Gegenwart übernommen.

Es gibt auch die Varianten 乀 (U+4E40) und 乁 (U+4E41).

Das Zeichen 丿 ist ähnlich dem Katakanazeichen „no“, während 乀 dem Bopomofozeichen „eï“ sehr, und dem Hiraganazeichen „he“ entfernt ähnlich sieht.

Das Zeichen 丿(彎 wān) gehört zu den acht Prinzipien des Zeichens 永 (永字八法 Yǒngzì Bāfǎ) und ist damit einer der acht Grundstriche, auf denen die chinesische Kalligrafie aufbaut. Von der Form ausgehend hat es folgende Spitznamen:

  • Horn des Rhinozeros (xījiǎo 犀角)
  • Krabbenzange (xiāzhuǎ 蟹爪)
  • Abheben (tiāo 挑)
  • Tigerzahn (hǔyá 虎牙)
  • kurzer Schrägstrich (duǎnpiě 短撇)
  • Vogelpicken (niǎozhuó 鳥啄)
  • Welle (pō 波)
  • Goldmesser (jīndāo 金刀)

Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 4 regiert werden

Yǒngzì Bāfǎ:撇 piě
Yǒngzì Bāfǎ: 弯 wān
Striche Zeichen
+00 丿 乀 乁
+01 乂 乃 乄
+02 久 乆 乇 么 义 乊 之
+03
+04 乍 乎 乏 乐
+05 丢 乑 乒 乓 乔
+06
+07
+08
+09

Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 4 unter der Codepointnummer 12.035 (U+2F03) codiert.

Literatur

  • Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische Schriftzeichen – Vom Bild zum Begriff. Marixverlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-937715-34-7, S. 246.
Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur
Commons: Radikal 4 – Grafische Darstellungen von Radikal 4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.