Liste der Leichtathletik-Europarekorde

Die Liste der Leichtathletik-Europarekorde führt die Bestleistungen europäischer Athleten in den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik auf. Die Europarekorde werden von der European Athletic Association (EAA) gemäß der Internationalen Wettkampfregeln (IWR) von der World Athletics ratifiziert.

Logo der EAA

Es gibt Europarekorde für Freiluft- und Hallenveranstaltungen und in den Altersklassen Männer bzw. Frauen, U23 und U20.[1][2]

Legende

  • = Weltrekord
  • = U20-Weltrekord
  • * = Ausstehende Ratifizierung
  • i = In der Halle erzielt
  •  ! = Referenzleistung (10. Leistung auf der Europäischen Junior-Indoor-Bestleistungsliste von 2012). Jede gleichwertige oder bessere Referenzleistung kann als neuer Europäischer Rekord ratifiziert werden, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind.
    • (h) = Handgestoppt

Freiluft

Männer

Disziplin Leistung Sportler Datum Ort
100 m 9,80 s (+0,1) Italien Marcell Jacobs 01.08.2021 Japan Tokio
200 m 19,72 s (+1,8) Italien Pietro Mennea 12.09.1979 Mexiko Mexiko-Stadt
400 m 44,33 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Schönlebe 03.09.1987 Italien Rom
800 m 1:41,11 min Danemark Wilson Kipketer 24.08.1997 Deutschland Köln
1000 m 2:12,18 min Vereinigtes Konigreich Sebastian Coe 11.07.1981 Norwegen Oslo
1500 m 3:28,32 min Norwegen Jakob Ingebrigtsen 07.08.2021 Japan Tokio
Meilenlauf 3:46,32 min Vereinigtes Konigreich Steve Cram 27.07.1985 Norwegen Oslo
2000 m 4:50,01 min Norwegen Jakob Ingebrigtsen 11.06.2020 Norwegen Oslo
3000 m 7:26,62 min Belgien Mohammed Mourhit 18.08.2000 Monaco Monaco
5000 m 12:48,45 min Norwegen Jakob Ingebrigtsen 10.06.2021 Italien Florenz
10.000 m 26:46,57 min Vereinigtes Konigreich Mo Farah 03.06.2011 Vereinigte Staaten Eugene
Stundenlauf 21.330 m Vereinigtes Konigreich Mo Farah 04.09.2020 Belgien Brüssel
20.000 m 57:18,4 min (h) Portugal Dionísio Castro 31.03.1990 Frankreich La Flèche
56:20,02 min* Belgien Bashir Abdi 04.09.2020 Belgien Brüssel
25.000 m 1:13:57,6 h (h) Deutschland Stéphane Franke 30.03.1999 Vereinigte Staaten Walnut
1:12:46,5 h (h)* Norwegen Sondre Nordstad Moen 11.06.2020 Norwegen Oslo
30.000 m 1:31:30,4 h (h) Vereinigtes Konigreich Jim Alder 05.09.1970 Vereinigtes Konigreich London
5-km-Straßenlauf 13:18 min Frankreich Jimmy Gressier 16.02.2020 Monaco Monaco
10-km-Straßenlauf 27:13 min Schweiz Julien Wanders 12.01.2020 Spanien Valencia
Halbmarathon 59:07 min Vereinigtes Konigreich Mo Farah 08.09.2019 Vereinigtes Konigreich South Shields
Marathon 2:04:16 h Turkei Kaan Kigen Özbilen 01.12.2019 Spanien Valencia
100 km 6:18:24 h Italien Mario Ardemagni 11.09.2004 Niederlande Winschoten
3000 m Hindernis 8:00,09 min Frankreich Mahiedine Mekhissi 06.07.2013 Frankreich Saint-Denis
110 m Hürden 12,91 s (+0,5) Vereinigtes Konigreich Colin Jackson 20.08.1993 Deutschland Stuttgart
400 m Hürden 45,94 s Norwegen Karsten Warholm 03.08.2021 Japan Tokio
Hochsprung 2,42 m Schweden Patrik Sjöberg 30.06.1987 Schweden Stockholm
Stabhochsprung 6,18 m i Schweden Armand Duplantis 15.02.2020 Vereinigtes Konigreich Glasgow
Stabhochsprung 6,15 m (Outdoor) Schweden Armand Duplantis 17.09.2020 Italien Rom
Weitsprung 8,86 m (+1,9) Sowjetunion Robert Emmijan 22.05.1987 Sowjetunion Zaghkadsor
Dreisprung 18,29 m (+1,3) Vereinigtes Konigreich Jonathan Edwards 07.08.1995 Schweden Göteborg
Kugelstoßen 23,06 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Ulf Timmermann 22.05.1988 Griechenland Chania
Diskuswurf 74,08 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Jürgen Schult 06.06.1986 Deutschland Demokratische Republik 1949 Neubrandenburg
Hammerwurf 86,74 m Sowjetunion Jurij Sjedych 30.08.1986 Deutschland BR Stuttgart
Speerwurf 98,48 m Tschechien Jan Železný 25.05.1996 Deutschland Jena
Zehnkampf 9126 Punkte Frankreich Kevin Mayer 16.09.2018 Frankreich Talence
10,55 s (+0,3); 7,80 (+1,2); 16,00; 2,05; 48,42 / 13,75 (−1,1); 50,54; 5,45; 71,90; 4:36,11
20.000-m-Bahngehen 1:18:35,2 h (h) Schweden Stefan Johansson 15.05.1992 Norwegen Bergen
50.000-m-Bahngehen 3:35:27,20 h Frankreich Yohann Diniz 12.03.2011 Frankreich Reims
20-km-Gehen (Straße) 1:17:02 h Frankreich Yohann Diniz 08.03.2015 Frankreich Arles
50-km-Gehen (Straße) 3:32:33 h Frankreich Yohann Diniz 15.08.2014 Schweiz Zürich
4 × 100 m 37,36 s Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich (Adam Gemili, Zharnel Hughes,
Richard Kilty, Nethaneel Mitchell-Blake)
05.10.2019 Katar Doha
4 × 200 m 1:20,66 min Frankreich Frankreich (Christophe Lemaitre, Yannick Fonsat,
Ben Bassaw, Ken Romain)
24.05.2014 Bahamas Nassau
4 × 400 m 2:56,60 min Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich (Iwan Thomas, Jamie Baulch,
Mark Richardson, Roger Black)
03.08.1996 Vereinigte Staaten Atlanta
4 × 400 m Mixed-Staffel 3:17,05 min ! Ukraine Ukraine 22.06.2018 Belarus Minsk
4 × 400 m Mixed-Staffel 3:12,27 min Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 29.09.2019 Katar Doha
4 × 800 m 7:03,89 min Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich (Peter Elliott, Garry Cook,
Steve Cram, Sebastian Coe)
30.08.1982 Vereinigtes Konigreich London
4 × 1500 m 14:38,8 min (h) Deutschland BR BR Deutschland (Thomas Wessinghage, Harald Hudak,
Michael Lederer, Karl Fleschen)
17.08.1977 Deutschland BR Köln
Distanz-Mixed-Staffel 9:24,07 min ! Polen Polen 03.05.2015 Bahamas Nassau
Straßen-Staffel
(Ekiden)
2:03,12 min ! Russland Russland 23.11.1994 Japan Chiba
Stand: 7. August 2021

Frauen

Disziplin Leistung Sportlerin Datum Ort
100 m 10,73 s (+2,0) Frankreich Christine Arron 19.08.1998 Ungarn Budapest
200 m 21,63 s (+0,2) Niederlande Dafne Schippers 28 08.2015 China Volksrepublik Peking
400 m 47,60 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Marita Koch 06.10.1985 Australien Canberra
800 m 1:53,28 min Tschechoslowakei Jarmila Kratochvílová 26.07.1983 Deutschland BR München
1000 m 2:28,98 min Russland Swetlana Masterkowa 23.08.1996 Belgien Brüssel
1500 m 3:51,95 min Niederlande Sifan Hassan 05.10.2019 Katar Doha
Meilenlauf 4:12,33 min Niederlande Sifan Hassan 12.07.2019 Monaco Monaco
2000 m 5:25,36 min Irland Sonia O’Sullivan 08.07.1994 Vereinigtes Konigreich Edinburgh
3000 m 8:18,49 min Niederlande Sifan Hassan 30.06.2019 Vereinigte Staaten Stanford
5000 m 14:22,12 min Niederlande Sifan Hassan 21.07.2019 Vereinigtes Konigreich London
10.000 m 29:36,67 min Niederlande Sifan Hassan 10.10.2020 Niederlande Hengelo
Stundenlauf 18.930 m Niederlande Sifan Hassan 04.09.2020 Belgien Brüssel
20.000 m 1:06:55,5 h (h) Portugal Rosa Mota 14.05.1983 Portugal Lissabon
25.000 m 1:28:22,60 h Slowenien Helena Javornik 19.07.2006 Slowenien Maribor
30.000 m 1:47:05,6 h (h) Ungarn 1957 Karolina Szabó 22.04.1988 Ungarn 1957 Budapest
5-km-Straßenlauf 14:44 min Niederlande Sifan Hassan 17.02.2019 Monaco Monaco
14:41 min* Vereinigtes Konigreich Elizabeth Potter 03.04.2021 Vereinigtes Konigreich Barrowford
10-km-Straßenlauf 30:05 min Israel Lonah Chemtai Salpeter 01.09.2019 Niederlande Tilburg
Halbmarathon
(nur Frauen)
1:06:25 h Niederlande Lornah Kiplagat 14.10.2007 Italien Udine
Halbmarathon
(Gemischtes Rennen)
1:05:15 h Niederlande Sifan Hassan 16.09.2018 Danemark Kopenhagen
Halbmarathon
(nur Frauen)
1:05:18 h* Deutschland Melat Yisak Kejeta 17.10.2020 Polen Gdynia
Marathon
(Gemischtes Rennen)
2:15:25 h Vereinigtes Konigreich Paula Radcliffe 13.04.2003 Vereinigtes Konigreich London
100 km 7:10:32 h Russland Tatjana Schirkowa 11.09.2004 Niederlande Winschoten
2000 m Hindernis 5:52,80 min Deutschland Gesa Felicitas Krause 01.09.2019 Deutschland Berlin
3000 m Hindernis 8:58,81 min Russland Gulnara Galkina 17.08.2008 China Volksrepublik Peking
100 m Hürden 12,21 s (+0,7) Bulgarien 1971 Jordanka Donkowa 20.08.1988 Bulgarien 1971 Stara Sagora
400 m Hürden 52,34 s Russland Julija Petschonkina 08.08.2003 Russland Tula
Hochsprung 2,09 m Bulgarien 1971 Stefka Kostadinowa 30.08.1987 Italien Rom
Stabhochsprung 5,06 m Russland Jelena Issinbajewa 28.08.2009 Schweiz Zürich
Weitsprung 7,52 m (+1,4) Sowjetunion Galina Tschistjakowa 11.06.1988 Sowjetunion Leningrad
7,63 m (+2,1)* Deutschland Heike Drechsler 21.07.1992 Italien Sestriere
Dreisprung 15,50 m (+0,9) Ukraine Inessa Krawez 10.08.1995 Schweden Göteborg
Kugelstoßen 22,63 m Sowjetunion Natalja Lissowskaja 07.06.1987 Sowjetunion Moskau
Diskuswurf 76,80 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Gabriele Reinsch 09.07.1988 Deutschland Demokratische Republik 1949 Neubrandenburg
Hammerwurf 82,98 m Polen Anita Włodarczyk 28.08.2016 Polen Warschau
Speerwurf 72,28 m Tschechien Barbora Špotáková 13.09.2008 Deutschland Stuttgart
Siebenkampf 7032 Punkte Schweden Carolina Klüft 26.08.2007 Japan Osaka
13,15 (+0,1); 1,95; 14,81; 23,38(+0,3) / 6,85 (+1.0); 47,98; 2:12,56
Zehnkampf 8358 Punkte Litauen Austra Skujytė 15.04.2005 Vereinigte Staaten Columbia
12,49 s (+1,6); 6,12 (1,6); 16,42; 1,78; 57,19 / 14.22 (+2,4); 46,19; 3,10; 48,78; 5:15,86
10.000-m-Bahngehen 41:56,23 min Sowjetunion Nadeschda Rjaschkina 24.07.1990 Vereinigte Staaten Seattle
20.000-m-Bahngehen 1:26:52,3h (h) Russland Olimpiada Iwanowa 06.09.2001 Australien Brisbane
20-km-Gehen (Straße) 1:25:02 h Russland Jelena Laschmanowa 11.08.2012 Vereinigtes Konigreich London
50-km-Gehen (Straße) 4:04:50 h Italien Eleonora Giorgi 19.05.2019 Litauen Alytus
3:50:42 h* Russland Jelena Laschmanowa 05.09.2020 Belarus Woranawa
4 × 100 m 41,37 s Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR (Silke Gladisch, Sabine Günther,
Ingrid Auerswald, Marlies Göhr)
06.10.1985 Australien Canberra
4 × 200 m 1:28,15 min Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR (Marlies Göhr, Romy Müller,
Bärbel Wöckel, Marita Koch)
09.08.1980 Deutschland Demokratische Republik 1949 Jena
4 × 400 m 3:15,17 min Sowjetunion (Tazzjana Ljadouskaja, Olga Nasarowa,
Marija Pinigina, Olha Bryshina)
01.10.1988 Korea Sud Seoul
4 × 800 m 7:50,17 min Sowjetunion (Nadija Olisarenko, Ljubow Gurina,
Ljudmila Borisowa, Irina Podjalowskaja)
05.08.1984 Sowjetunion Moskau
4 × 1500 m 17:51,48 min ! Rumänien (Claudia Bobocea, Florina Pierdevară,
Anca Maria Bunea, Lenuta Simiuc)
24.05.2014 Bahamas Nassau
Distanz-Staffel-Rennen
(gemischtes Rennen)
10:45,32 min ! Polen Polen 02.05.2015 Bahamas Nassau
Stand: 9. April 2021

Halle

Männer

Disziplin Leistung Sportler Datum Ort
50 m 5,61 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Manfred Kokot 04.02.1973 Berlin
60 m 6,42 s Vereinigtes Konigreich Dwain Chambers 07.03.2009 Torino
200 m 20,25 s Vereinigtes Konigreich Linford Christie 19.02.1995 Liévin
400 m 45,05 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Schönlebe 05.02.1988 Sindelfingen
45,05 s Norwegen Karsten Warholm 02.03.2019 Glasgow
800 m 1:42,67 min Danemark Wilson Kipketer 09.03.1997 Paris
1000 m 2:14,96 min Danemark Wilson Kipketer 20.02.2000 Birmingham
1500 m 3:31,80 min Norwegen Jakob Ingebrigtsen 09.02.2021 Liévin
1 Meile 3:49,78 min Irland Eamonn Coghlan 27.02.1983 East Rutherford NJ
3000 m 7:32,41 min Spanien Sergio Sánchez 13.02.2010 Valencia
5000 m 13:08,87 min Vereinigtes Konigreich Marc Scott 28.02.2020 Boston MA
50 m Hürden 6,36 s Frankreich Ladji Doucouré 26.02.2005 Liévin
60 m Hürden 7,30 s Vereinigtes Konigreich Colin Jackson 06.03.1994 Sindelfingen
Hochsprung 2,42 m Deutschland BR Carlo Thränhardt 26.02.1988 Berlin
Stabhochsprung 6,18 m Schweden Armand Duplantis 15.02.2020 Glasgow
Weitsprung 8,71 m Deutschland Sebastian Bayer 08.03.2009 Torino
Dreisprung 17,92 m Frankreich Teddy Tamgho 06.03.2011 Paris
Kugelstoßen 22,55 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Ulf Timmermann 11.02.1989 Senftenberg
Siebenkampf 6479 Punkte Frankreich Kevin Mayer 05.03.2017 Belgrad
6,95; 7,54; 15,66; 2,10; 7,88; 5.40; 2:41,08
5000 m Bahngehen 18:07,08 min Russland Michail Anatoljewitsch Schtschennikow 14.02.1995 Moskau
4 x 200 m 1:22,11 min Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich (Linford Christie, Darren Braithwaite, Ade Mafe, John Regis) 03.03.1991 Glasgow
4 x 400 m 3:01,77 min Polen Polen (Karol Zalewski, Rafał Omelko, Łukasz Krawczuk, Jakub Krzewina) 04.03.2018 Birmingham
4 x 800 m 7:17,8a min Sowjetunion Sowjetunion (Walentin Taratynow, Stanislaw Meschtscherskich, Alexei Taranow, Wiktor Semjaschkin) 14.03.1971 Sofia
Stand: 9. April 2021

Frauen

Disziplin Leistung Sportlerin Datum Ort
50 m 5,96 s Russland Irina Priwalowa 09.02.1995 Madrid
60 m 6,92 s Russland Irina Priwalowa 11.02.1993 Madrid
6,92 s 09.02.1995 Madrid
200 m 22,10 s Russland Irina Priwalowa 19.02.1995 Liévin
400 m 49,59 s Tschechoslowakei Jarmila Kratochvílová 07.03.1982 Milano
800 m 1:55,82 min Slowenien Jolanda Čeplak 03.03.2002 Wien
1000 m 2:31,93 min Vereinigtes Konigreich Laura Muir 18.02.2017 Birmingham
1500 m 3:57,91 min Schweden Abeba Aregawi 06.02.2014 Stockholm/G
1 Meile 4:17,14 min Rumänien Doina Melinte 09.02.1990 East Rutherford NJ
3000 m 8:26,41 min Vereinigtes Konigreich Laura Muir 04.02.2017 Karlsruhe
5000 m 14:30,79 min Deutschland Konstanze Klosterhalfen 27.02.2020 Boston MA
50 m Hürden 6,58 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Cornelia Oschkenat 20.02.1988 Berlin
60 m Hürden 7,68 s Schweden Susanna Kallur 10.02.2008 Karlsruhe
Hochsprung 2,08 m Schweden Kajsa Bergqvist 04.02.2006 Arnstadt
Stabhochsprung 5,01 m Russland Jelena Issinbajewa 23.02.2012 Stockholm/G
Weitsprung 7,37 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Heike Drechsler 13.02.1988 Wien
Dreisprung 15,36 m Russland Tatjana Lebedewa 06.03.2004 Budapest
Kugelstoßen 22,50 m Tschechoslowakei Helena Fibingerová 19.02.1977 Jablonec
Fünfkampf 5013 Punkte Ukraine Natalija Dobrynska 09.03.2012 Istanbul
8,38; 1,84; 16,51; 6,57; 2:11,15
3000 m Bahngehen 11:40,33 min Rumänien Claudia Ştef 30.01.1999 Bucureşti
4 x 200 m 1:32,41 min Russland Russland (Yekaterina Kondratjewa, Irina Sergejewna Chabarowa, Julija Sergejewna Petschonkina, Olesja Krasnomowez) 29.01.2005 Glasgow
4 x 400 m 3:23,37 min Russland Russland (Julija Alexandrowna Guschtschina, Olga Iwanowna Kotljarowa, Olga Alexejewna Saizewa, Olesja Krasnomowez) 28.01.2006 Glasgow
4 x 800 m 8:06,24 min Russland Russland (Aleksandra Bulanowa, Jekaterina Martynowa, Jelena Kofanowa, Anna Balakshina) 18.02.2011 Moskva
Stand: 9. April 2021

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Records & Lists – European Athletics. In: european-athletics.org. European Athletic Association, abgerufen am 13. November 2020 (englisch).
  2. All Time List - European Athletics. Abgerufen am 9. April 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.