Leichtathletik-Europameisterschaften 1978/400 m Hürden der Frauen

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1978 wurde am 1. und 2. September 1978 im Stadion Evžena Rošického von Prag ausgetragen. Dieser Wettbewerb stand bei den Frauen erstmals auf dem Programm einer großen internationalen Meisterschaft und war mit 28 Teilnehmerinnen gut besetzt.

12. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf der Frauen
StadtPrag, Tschechoslowakei Tschechoslowakei
heute Tschechien Tschechien
StadionStadion Evžena Rošického
Teilnehmerinnen28 Athletinnen aus 17 Ländern
Wettkampfphase1. September (Vorläufe)
2. September (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldTatjana Selenzowa (Sowjetunion 1955 URS)
SilberSilvia Hollmann (Deutschland BR FRG)
BronzeKarin Roßley (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)
Das Stadion Evžena Rošického von Prag
im Jahr 2009

Europameisterin wurde Tatjana Selenzowa aus der Sowjetunion, die im Finale ihren eigenen Weltrekord verbesserte und dabei als erste Athletin auf dieser Strecke unter 55 Sekunden blieb. Platz zwei belegte Silvia Hollmann aus der Bundesrepublik Deutschland. Bronze ging an die DDR-Läuferin Karin Roßley.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 55,31 s Sowjetunion 1955 Tatjana Selenzowa Podolsk, Sowjetunion (heute Russland) 19. August 1978[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord erstmals bei Europameisterschaften ausgetragen

Neuer Meisterschaftsrekord

Europameisterin Sowjetunion 1955 Tatjana Selenzowa stellte nach vier ersten Meisterschaftsrekorden durch verschiedene Läuferinnen in den Vor- und Halbfinalläufen mit 54,89 s im Finale am 2. September den EM-Rekord auf, der nach diesen Europameisterschaften für vier Jahre Gültigkeit hatte. Mit dieser Zeit verbesserte sie gleichzeitig ihren eigenen Weltrekord um 42 Hundertselsekunden.

Vorrunde

1. September 1978, 18:40 Uhr

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeit (s)
1Brigitte KöhnDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR56,83 CR
2Krystyna KacperczykPolen 1944 Polen57,18
3Erika WeinsteinDeutschland BR BR Deutschland57,56
4Mary ApplebyIrland Irland57,66
5Éva MohácsiUngarn 1957 Ungarn59,61 PB
6Rosa-Maria ColoradoSpanien 1977 Spanien59,76 SB
7Kristianne StautBelgien Belgien68,51 PB

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit (s)
1Silvia HollmannDeutschland BR BR Deutschland57,50
2Karin RoßleyDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR58,07
3Hilde FredriksenNorwegen Norwegen58,12 NU23R
4Ingrīda BarkāneSowjetunion 1955 Sowjetunion58,29
5Doina BadescuRumänien 1965 Rumänien59,72 PB
6Wilma HillenNiederlande Niederlande59,97 PB
7Kamila JosefíkováTschechoslowakei Tschechoslowakei60,61 PB

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit (s)
1Elisabeth SutherlandVereinigtes Konigreich Großbritannien57,61 PB
2Marina MakejewaSowjetunion 1955 Sowjetunion57,66
3Lea AlaertsBelgien Belgien57,74
4Genowefa BlaszakPolen 1944 Polen58,11
5Anne ArenSchweden Schweden59,32 PB
6Montserrat PujolSpanien 1977 Spanien60,21 SB
7Dana WildováTschechoslowakei Tschechoslowakei60,97 PB

Vorlauf 4

PlatzNameNationZeit (s)
1Anita WeißDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR56,19 CR
2Tatjana SelenzowaSowjetunion 1955 Sowjetunion56,44
3Anne MichelBelgien Belgien58,19 PB
4Swilenka FilipowaBulgarien 1971 Bulgarien58,31 PB
5Daniele LairloupFrankreich Frankreich58,47 PB
6Lisbeth HelblingSchweiz Schweiz58,57 PB
7Hana SlámováTschechoslowakei Tschechoslowakei60,77 PB

Halbfinale

2. September 1978, 10:30 Uhr

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

PlatzNameNationZeit (s)
1Silvia HollmannDeutschland BR BR Deutschland56,08 CR
2Anita WeißDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR56,19
3Krystyna KacperczykPolen 1944 Polen56,20
4Karin RoßleyDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR56,27
5Mary ApplebyIrland Irland57,36 NU23R
6Marina MakejewaSowjetunion 1955 Sowjetunion57,49 SB
7Lea AlaertsBelgien Belgien57,68 PB
DNFSwilenka FilipowaBulgarien 1971 Bulgarien

Lauf 2

PlatzNameNationZeit (s)
1Tatjana SelenzowaSowjetunion 1955 Sowjetunion55,89 CR
2Ingrīda BarkāneSowjetunion 1955 Sowjetunion56,32
3Brigitte KöhnDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR56,55
4Genowefa BlaszakPolen 1944 Polen56,67 SB
5Erika WeinsteinDeutschland BR BR Deutschland57,22 PB
6Hilde FredriksenNorwegen Norwegen58,35
7Anne MichelBelgien Belgien58,67
8Elisabeth SutherlandVereinigtes Konigreich Großbritannien62,83

Finale

Bronzemedaillengewinnerin Karin Roßley (re.) und Anita Weiß, die Sechste wurde. bei den DDR-Meisterschaften 1978

2. September 1978, 17:00 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Tatjana SelenzowaSowjetunion 1955 Sowjetunion54,89 WR
2Silvia HollmannDeutschland BR BR Deutschland55,14 DR
3Karin RoßleyDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR55,36 SB
4Brigitte KöhnDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR55,46 PB
5Krystyna KacperczykPolen 1944 Polen55,55
6Anita WeißDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR55,63 PB
7Ingrīda BarkāneSowjetunion 1955 Sowjetunion55,96 PB
8Genowefa BlaszakPolen 1944 Polen57,72

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m hurdles - Women. sport-record.de, abgerufen am 26. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.