Niederländische Männer-Handballnationalmannschaft
Die niederländische Männer-Handballnationalmannschaft ist das nationale Handballteam der Niederlande, die von dem Nederlands Handbal Verbond verwaltet wird. Trainiert wird die Auswahl seit 2017 vom Isländer Erlingur Richardsson.
| Spitzname(n) | Oranje | ||
| Verband | Nederlands Handbal Verbond | ||
| Konföderation | EHF | ||
| Ausrüster | Hummel | ||
| Trainer | Erlingur Richardsson | ||
| Co-Trainer | Edwin Kippers | ||
| Meiste Spiele | Lambert Schuurs: 312[1] | ||
| |||
| Handball-Weltmeisterschaft der Männer | |||
| Teilnahmen | 1 (von 27) von 27 (Erste: 1961) | ||
| Bestes Ergebnis | 11. Platz | ||
| Handball-Europameisterschaft der Männer | |||
| Teilnahmen | 2 (von 15) (Erste: 2020) | ||
| Bestes Ergebnis | Hauptrunde 2022 | ||
| (Stand: 18. Januar 2022) | |||
Teilnahme an Wettbewerben
Weltmeisterschaften
Die niederländische Handball-Nationalmannschaft konnte sich bisher einmal für eine Weltmeisterschaft qualifizieren. Bei der Handball-Weltmeisterschaft 1961 schied man nach zwei Niederlagen gegen Deutschland und Frankreich bereits in der Vorrunde aus.
| Jahr | Gastgeberland | Teilnahme bis… | Gegner | Ergebnis | Bemerkungen und Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|---|
| 1938 | Deutsches Reich | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1954 | Schweden | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1958 | DDR | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1961 | BRD | Vorrunde | - | 11. Platz | Erste Teilnahme bei einer Weltmeisterschaft. |
| 1964 | Tschechoslowakei | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1967 | Schweden | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1970 | Frankreich | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1974 | DDR | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1978 | Dänemark | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1982 | BRD | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1986 | Schweiz | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1990 | Tschechoslowakei | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1993 | Schweden | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1995 | Island | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1997 | Japan | – | – | nicht qualifiziert | |
| 1999 | Ägypten | – | – | nicht qualifiziert | |
| 2001 | Frankreich | – | – | nicht qualifiziert | |
| 2003 | Portugal | – | – | nicht qualifiziert | |
| 2005 | Tunesien | – | – | nicht qualifiziert | |
| 2007 | Deutschland | – | – | nicht qualifiziert | |
| 2009 | Kroatien | – | – | nicht qualifiziert | |
| 2011 | Schweden | – | – | nicht qualifiziert | |
| 2013 | Spanien | – | – | nicht qualifiziert | |
| 2015 | Katar | – | – | nicht qualifiziert | |
| 2017 | Frankreich | – | – | nicht qualifiziert | |
| 2019 | Dänemark/Deutschland | – | – | nicht qualifiziert |
Europameisterschaften
| Jahr | Gastgeberland | Teilnahme bis… | Gegner | Ergebnis | Bemerkungen und Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|---|
| 1994 | nicht qualifiziert | ||||
| 1996 | nicht qualifiziert | ||||
| 1998 | nicht qualifiziert | ||||
| 2000 | nicht qualifiziert | ||||
| 2002 | nicht qualifiziert | ||||
| 2004 | nicht qualifiziert | ||||
| 2006 | nicht qualifiziert | ||||
| 2008 | nicht qualifiziert | ||||
| 2010 | nicht qualifiziert | ||||
| 2012 | nicht qualifiziert | ||||
| 2014 | nicht qualifiziert | ||||
| 2016 | nicht qualifiziert | ||||
| 2018 | nicht qualifiziert | ||||
| 2020 | Vorrunde | 17. Platz | Erste Teilnahme an einer Europameisterschaft. | ||
| 2022 | Hauptrunde | 10. Platz | Erstmals qualifiziert für die Hauptrunde. | ||
Aktueller Kader
| Name | Pos. | Verein | ||
|---|---|---|---|---|
| Jasper Adams | RL | |||
| Dani Baijens | RM | |||
| Samir Benghanem | KM | |||
| Jeffrey Boomhouwer | LA | |||
| Florent Bourget | RM | |||
| Tom Jansen | RR | |||
| Ephrahim Jerry | RM | |||
| Bart Ravensbergen | TW | |||
| Bobby Schagen | RA | |||
| Dennis Schellekens | TW | |||
| Robin Schoenaker | RL | |||
| Iso Sluijters | RR | |||
| Alec Smit | RA | |||
| Kay Smits | RR | |||
| Ivar Stavast | RM | |||
| Ivo Steins | KM | |||
| Luc Steins | RM | |||
| Rutger ten Velde | LA | |||
| Stand: 31. Dezember 2021 | ||||
Einzelnachweise
- limburger.nl: Aan tafel bij de sportfamilie, abgerufen am 27. Oktober 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.