Montenegrinische Männer-Handballnationalmannschaft

Die montenegrinische Männer-Handballnationalmannschaft vertritt Montenegro bei internationalen Turnieren im Männerhandball.

Am 7. August 2006 trat der montenegrinische Handball-Verband der EHF bei, seitdem existiert auch die montenegrinische Handball-Nationalmannschaft.

Der erste Nationaltrainer, Pero Milošević, führte das Team sofort zur Handball-Europameisterschaft der Männer 2008. In der Qualifikations-Gruppe setzte man sich gegen die Teams aus Österreich, den Niederlanden und Finnland durch, in den Play-offs gewann das Team beide Spiele gegen Portugal. Nach der Qualifikation übernahm Ranko Popović das Traineramt. Im ersten Spiel des EM-Turniers in Norwegen erreichte die Mannschaft gegen Russland ein 25:25-Unentschieden. Trotz Niederlagen in den beiden anderen Vorrundenspielen reichte dies zum Erreichen der Hauptrunde. Dort schied man ohne weiteren Punktgewinn aus.

Erst mit der Weltmeisterschaft 2013 konnte Montenegro sich wieder für eine internationale Meisterschaft qualifizieren, diesmal unter dem Trainer Zoran Kastratovic. In den Gruppenspielen der Qualifikation setzte sich das Team ungeschlagen gegen Lettland und Belgien durch, in den Play-Offs schaltete es überraschend Schweden aus. Beim WM-Turnier in Spanien wurden alle Vorrundenspiele verloren.

Auch für die Europameisterschaft 2014 qualifizierte sich Montenegro, unter anderem mit zwei Siegen gegen die deutsche Mannschaft. Bei der Endrunde wurde die Mannschaft nach drei Niederlagen Letzter.

Aktueller Kader

Name Pos. Verein
Nikola MatovićTWNordmazedonien RK Struga
Jagoš BraunovićTWNordmazedonien GRK Ohrid
Mile MijuškovićTWSpanien Club Balonmano Burgos
Filip VujovićLASpanien Club Balonmano Nava
Vojislav VukićRASlowenien MRK Krka
Balša ČejovićRAGriechenland AO Diomidis Argos
Mirko RadovićRANordmazedonien RK Eurofarm Pelister
Jovan AbramovićLASerbien RK Vojvodina
Vasko ŠevaljevićRLFrankreich Saran Loiret Handball
Miloš BožovićRLFrankreich US Ivry HB
Stevan VujovićRLRumänien CS Minaur Baia Mare
Božo AnđelićRMUngarn Ferencváros Budapest
Branko VujovićRRPolen Vive Kielce
Aleksandar GlendžaRMRumänien HC Buzău
Arsenije DragaševićRLSlowenien RK Celje
Vasilije KaluđerovićRMDeutschland 1. VfL Potsdam
Radojica ČepićRMSlowenien RK Celje
Božidar SimićRMSlowenien RD Ribnica
Bogdan NikolićRMBosnien und Herzegowina RK Sloboda Tuzla
Luka VukićevićRROsterreich Bregenz Handball
Nemanja GrbovićKMRumänien CSA Steaua Bukarest
Nebojša SimovićKMFrankreich Saran Loiret Handball
Vuk LazovićKMKorea Sud SK Hawks
Miodrag ĆorsovićKMSlowenien RK Trimo Trebnje
Luka VujovićKMSlowenien RD Koper 2013
Stand: 18. Dezember 2021

Erfolge

Handball-Weltmeisterschaft

WM 2013: 22. Platz

Handball-Europameisterschaft
Vierländerturniere

Bekannte Nationalspieler

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.