HC Elbflorenz

Der HC Elbflorenz 2006 (bis Oktober 2012 offiziell Handball-Club ELBFLORENZ 2006 e. V.[1]) ist ein Handballverein aus Dresden,[2] dessen erste Männermannschaft seit 2017 in der 2. Handball-Bundesliga spielt.

HC Elbflorenz Dresden
Voller Name HC Elbflorenz 2006 e.V.
Spitzname(n)Die Tiger
Gegründet14. Februar 2006
Vereinsfarbenschwarz-gold
HalleBallsportArena Dresden
Plätze2.581
PräsidentUwe Saegeling
GeschäftsführerCathleen Rupprecht
TrainerRico Göde
Liga2. Bundesliga
2021/21
Rang 4. Platz
Websitewww.hc-elbflorenz.de
Größte Erfolge
NationalAufstieg in die 2. Bundesliga

Vereinsgeschichte

Der HC Elbflorenz wurde 2006 gegründet und verfolgt das Ziel, in der Handball-Bundesliga zu spielen.[2] In der Saison 2006/07 startete die 1. Männermannschaft mit dem Spielrecht des HC Sachsen als SG ESV Elbflorenz in der Oberliga Sachsen.[3] In der Saison 2009/10 schaffte man die Qualifikation für die neu gegründete Handball-Oberliga Mitteldeutschland. 2012 gelang dem HC Elbflorenz der Aufstieg in die 3. Liga.

Bis Mai 2017 fanden die Heimspiele des HC Elbflorenz in der EnergieVerbund Arena statt. An der Kreuzung Magdeburger Straße/Weißeritzstraße im Sportpark Ostra wurde zwischen 2015 und 2017 eine bundesligataugliche Mehrzweckhalle (BallsportArena Dresden) errichtet, deren Hauptnutzer der HC Elbflorenz ist.[4][5]

2017 stieg die Männermannschaft als Meister der 3.-Liga-Staffel-Ost in die 2. Handball-Bundesliga auf.[6]

In der Saison 2017/18 belegte die Mannschaft den 11. Tabellenplatz und sicherte sich am 34. Spieltag vorzeitig den Klassenerhalt in der 2. Handball-Bundesliga.

Kader Saison 2021/22

Nr. Nat. Name Pos.
22DeutscherMario HuhnstockTW
44DeutscherMarius NoackTW
99DeutscherMax MohsTW
02DeutscherRené ZobelRR
05DeutscherLukas WucherpfennigRA
07DeutscherOskar EmanuelRA
09DeutscherJulius DierbergLA
11DeutscherArseniy BuschmannRM
13LitauerMindaugas DumčiusRR
20DeutscherNils KretschmerRL
21DeutscherPhilip JungemannKM
23NiederländerIvar StavastRückraum
25DeutscherSebastian GreßRM
26TschecheMarek VančoLA
30DeutscherVincent KleppRA
33DeutscherMichael SchulzKM
38DeutscherHenning QuadeKM
71DeutscherLeon WellnerKM
94ÖsterreicherChristoph NeuholdRL

Saisonbilanzen

Saison Pl. Sp. S U N Tore Diff. Punkte
Oberliga Sachsen 2006/07 11. 26 09 3 14 719 : 767 048 21 : 31
Oberliga Sachsen 2007/08 08. 26 10 2 14 739 : 776 037 22 : 30
Oberliga Sachsen 2008/09 03. 26 17 2 07 773 : 732 + 041 36 : 16
Oberliga Sachsen 2009/10 02. 26 22 1 03 871 : 663 + 208 45 : 07
Mitteldeutsche Oberliga 2010/11[7] 02. 26 18 2 06 756 : 685 + 071 38 : 14
Mitteldeutsche Oberliga 2011/12[8] 01. 26 24 1 01 810 : 657 + 153 49 : 03
3. Liga 2012/13 10. 30 10 8 12 828 : 812 + 016 28 : 32
3. Liga 2013/14 05. 30 18 3 09 851 : 774 + 077 39 : 21
3. Liga 2014/15 02. 30 19 2 09 810 : 788 + 022 40 : 20
3. Liga 2015/16 03. 30 20 2 08 877 : 746 + 131 42 : 18
3. Liga 2016/17 01. 30 25 0 05 850 : 685 + 165 50 : 10
2. Bundesliga 2017/18 11. 38 15 5 18 953 : 989 036 35 : 41
2. Bundesliga 2018/19 15. 38 14 3 21 957 : 982 025 31 : 45
2. Bundesliga 2019/20 14. 24 9 2 13 654 : 677 023 20 : 28
2. Bundesliga 2020/21 04. 36 20 2 14 1031 : 967 + 064 42 : 30
Aufstieg

Einzelnachweise

  1. Vereinsregister AG Dresden VR 4679; die Umbenennung erfolgte am 8. Oktober 2012
  2. hc-elbflorenz.de: Vereinssatzung des HC Elbflorenz 2006 (PDF; 256 kB), abgerufen am 13. April 2018
  3. hcelb.de: Geschichte des HC Elbflorenz (Memento vom 15. Juli 2013 im Internet Archive), abgerufen am 22. Juni 2013
  4. structurae.de: ElbFlorenzArena.
  5. ballsportarena-dresden.de
  6. Handball – HC Elbflorenz feiert Aufstieg in die zweite Liga. In: dnn.de. 29. April 2017, abgerufen am 11. Mai 2017.
  7. Tabelle auf tabellen.mz-web.de, abgerufen am 22. Juni 2013
  8. Tabelle auf tabellen.mz-web.de, abgerufen am 22. Juni 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.