Portugiesische Männer-Handballnationalmannschaft

Die portugiesische Männer-Handballnationalmannschaft vertritt Portugal bei internationalen Turnieren im Männerhandball.

Portugal
República Portuguesa
Verband Federação de Andebol de Portugal (FAP)
Konföderation EHF
Trainer Paulo Pereira
Co-Trainer Paulo Fidalgo
Meiste Tore Carlos Resende: 1444[1]
Meiste Spiele Carlos Resende: 250
Heim
Auswärts


Olympische Spiele
Teilnahmen 1 von 14 (Erste: 2020)
Bestes Ergebnis 9. Platz (2020)
Handball-Weltmeisterschaft der Männer
Teilnahmen 4 von 27 (Erste: 1997)
Bestes Ergebnis 10. Platz (2021)
Handball-Europameisterschaft der Männer
Teilnahmen 7 (von 15) (Erste: 1994)
Bestes Ergebnis 6. (2020)
(Stand: 15. März 2021)

Verband

Die Nationalmannschaft wird von der Federação de Andebol de Portugal (FAP) aufgestellt.

Teilnahme an Meisterschaften

Weltmeisterschaft

Die Mannschaft nahm bisher viermal an Weltmeisterschaften teil, die beste Platzierung erreichte sie mit dem 10. Platz bei der WM 2021.

Europameisterschaften

Den größten Erfolg bei bisher sechs Europameisterschaften erreichte man mit dem 6. Rang im Jahre 2020. Dort überraschte Portugal mit einem Vorrundensieg gegen Frankreich, das daraufhin ausschied, und belegte nach einer Niederlage gegen Norwegen den zweiten Gruppenplatz. In der Hauptrunde gab es einen 10-Tore-Sieg gegen Schweden und einen Acht-Tore-Erfolg gegen Ungarn, sowie Niederlagen gegen Slowenien und Island. Im Spiel um Platz 5 unterlag man Deutschland mit 27:29, errang aber einen Startplatz für das Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in Tokio.

Olympische Spiele

Beim Qualifikationsturnier im französischen Montpellier im März 2021 besiegte die Auswahl zunächst Tunesien mit 34:27, verlor das zweite Spiel gegen Kroatien mit 24:25 und gewann das abschließende Duell mit Gastgeber Frankreich in letzter Sekunde mit 29:28, um sich Dank des besseren Torverhältnisses gegenüber den Kroaten erstmals für die Olympischen Spiele zu qualifizieren.[2] In Tokio konnte das Team in der Vorrunde von fünf Spielen nur eins gewinnen und schied damit aus dem Turnier aus.

Aktueller Kader

Name Pos. Verein
Gustavo CapdevilleTWPortugal Benfica Lissabon
Miguel Espinha FerreiraTWFrankreich Cesson-Rennes Métropole HB
Manuel GasparTWPortugal Sporting Lissabon
Diogo BranquinhoLAPortugal FC Porto
Leonel FernandesLAPortugal FC Porto
Salvador SalvadorRLPortugal Sporting Lissabon
Alexandre CavalcantiRLFrankreich HBC Nantes
Fábio MagalhãesRLPortugal FC Porto
Gilberto DuarteRLFrankreich Montpellier Handball
Tiago RochaKMFrankreich Grand Nancy Métropole Handball
Daymaro SalinaKMPortugal FC Porto
Victor IturrizaKMPortugal FC Porto
Tiago SousaKMPortugal AA Águas Santas
Daniel VieiraRRPortugal AA Avanca
Ángel Hernández ZuluetaRRKuwait al Kuwait SC
António AreiaRAPortugal FC Porto
Francisco TavaresRAPortugal Sporting Lissabon
Miguel MartinsRMUngarn SC Szeged
Martim CostaRMPortugal Sporting Lissabon
Rui SilvaRMPortugal FC Porto
Stand: 2. Januar 2022

Trainer

Von 1988 bis 1995 war Mircea Costache II Trainer der portugiesischen Mannschaft. Aleksander Donner trainierte das Team in den Jahren 1995 bis 2000. Von 2000 bis 2005 war Javier García Cuesta Trainer der Mannschaft. Das Team wurde von 2005 bis 2012 von Mats Olsson trainiert, der schon ab 2001 als Co-Trainer aktiv gewesen war. Von 2016 bis 2018 war Paulo Pereira Trainer, Ricardo Nuno Carvalho Santos hatte das Amt im Jahr 2018 inne, bevor im Jahr 2019 erneut Paulo Pereira das Training der Nationalmannschaft übernahm.

Bekannte Nationalspieler für Portugal

siehe Kategorie:Handballnationalspieler (Portugal)

Einzelnachweise

  1. Carlos Resende beendet Karriere
  2. www.ihf.info Mens olympic qualification tournaments abgerufen am 15. März 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.