Leichtathletik-Europameisterschaften 1998/100 m der Frauen

Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 wurde am 18. und 19. August 1998 im Népstadion der ungarischen Hauptstadt Budapest ausgetragen.

17. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin100-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer30 Athletinnen aus 20 Ländern
AustragungsortUngarn Budapest
WettkampfortNépstadion
Wettkampfphase18. August (Vorläufe)
19. August (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinnerinnen
Christine Arron (Frankreich FRA)
Irina Priwalowa (Russland RUS)
Ekateríni Thánou (Griechenland GRE)

Europameisterin wurde die Französin Christine Arron. Im Finale stellte sie mit 10,73 s einen neuen Europarekord auf. Platz zwei belegte die russische Titelverteidigerin und WM-Dritte von 1995 Irina Priwalowa, die zwei Tage darauf den Titel über 200 Meter errang. Bronze ging an die Griechin Ekateríni Thánou.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 10,49 s Vereinigte Staaten Florence Griffith-Joyner Indianapolis, USA 16. Juli 1988[1]
Europarekord 10,77 s Russland Irina Priwalowa Lausanne, Schweiz 6. Juli 1994[2]
EM-Rekord 10,89 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Katrin Krabbe EM Split, Jugoslawien 28. August 1990

Rekordverbesserung

Europameisterin Frankreich Christine Arron verbesserte den bestehenden EM-Rekord zweimal:

  • 10,81 s – 1. Halbfinale am 18. August
  • 10,73 s – Finale am 18. August

Mit ihrer Siegeszeit im Finale stellte Christine Arron gleichzeitig einen neuen Europarekord auf.

Vorrunde

18. August 1998

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Wind: −0,8 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Schanna PintussewytschUkraine Ukraine11,06
2Oksana EkkRussland Russland11,39
3Frédérique BanguéFrankreich Frankreich11,41
4Lucrécia JardimPortugal Portugal11,47
5Birgit RockmeierDeutschland Deutschland11,50
6Aksel Demirtaş-GürcanTurkei Türkei11,68
7Éva BarátiUngarn Ungarn11,92
8Tamara ShanidzeGeorgien 1990 Georgien12,04

Vorlauf 2

Kim Gevaert verpasste das Halbfinale um einen Rang

Wind: −0,9 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Irina PriwalowaRussland Russland11,22
2Petja PendarewaBulgarien Bulgarien11,24
3Odiah SidibéFrankreich Frankreich11,49
4Kim GevaertBelgien Belgien11,53
5Marit Nyberg-BirknesNorwegen Norwegen11,67
6Irina PukhaUkraine Ukraine11,74
7Agnė EggerthLitauen 1989 Litauen11,85
8Vukosava DjapićJugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien11,95

Vorlauf 3

Johanna Manninen schied als Siebte ihres Vorlaufs aus

Wind: −0,8 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Christine ArronFrankreich Frankreich11,12
2Natallja SafronnikawaBelarus Belarus11,55
3Anschela KrawtschenkoUkraine Ukraine11,59
4Natalja IgnatowaRussland Russland11,73
5Pavlína VostatkováTschechien Tschechien11,80
6Silke LichtenhagenDeutschland Deutschland11,85
7Johanna ManninenFinnland Finnland11,94

Vorlauf 4

Wind: +0,6 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Ekateríni ThánouGriechenland Griechenland11,04
2Melanie PaschkeDeutschland Deutschland11,17
3Nora IvanovaBulgarien Bulgarien11,25
4Joice MaduakaVereinigtes Konigreich Großbritannien11,35
5Sanna KyllönenFinnland Finnland11,42
6Saša ProkofjevSlowenien Slowenien11,65
7Rahela MarktKroatien Kroatien11,85

Halbfinale

19. August 1998

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Joice Maduaka (hier mit Nr. 4 in einem Rennen der UK-Championships 2010) erreichte als Siebte ihres Halbfinalrennens nicht das Finale

Wind: +1,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Christine ArronFrankreich Frankreich10,81 CR
2Schanna PintussewytschUkraine Ukraine11,00
3Petja PendarewaBulgarien Bulgarien11,16
4Frédérique BanguéFrankreich Frankreich11,20
5Oksana EkkRussland Russland11,21
6Sanna KyllönenFinnland Finnland11,45
7Joice MaduakaVereinigtes Konigreich Großbritannien11,49
8Birgit RockmeierDeutschland Deutschland11,50

Lauf 2

Wind: +0,9 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Ekateríni ThánouGriechenland Griechenland10,92
2Irina PriwalowaRussland Russland11,02
3Melanie PaschkeDeutschland Deutschland11,16
4Anschela KrawtschenkoUkraine Ukraine11,23
5Nora IvanovaBulgarien Bulgarien11,23
6Natallja SafronnikawaBelarus Belarus11,32
7Odiah SidibéFrankreich Frankreich11,33
8Lucrécia JardimPortugal Portugal11,49

19. August 1998

Finale

Wind: +2,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Christine ArronFrankreich Frankreich10,73 ER
2Irina PriwalowaRussland Russland10,83
3Ekateríni ThánouGriechenland Griechenland10,87 NR
4Schanna PintussewytschUkraine Ukraine10,92
5Melanie PaschkeDeutschland Deutschland11,07
6Petja PendarewaBulgarien Bulgarien11,12
7Anschela KrawtschenkoUkraine Ukraine11,16
8Frédérique BanguéFrankreich Frankreich11,27

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records. 100 m - Women, abgerufen am 11. Januar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, 100 m Women, spanisch/englisch, S. 48 (PDF, 271 kB), abgerufen am 14. Oktober 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.