Théo Moons
Théodore „Théo“ Moons (* 4. März 1890; † 11. Januar 1962) war ein belgischer Karambolagespieler und mehrfacher Welt- und Europameister.
| Théo Moons | |
|---|---|
![]() | |
| Personalien | |
| Geburtstag | 4. März 1890[1] |
| Sterbedatum | 11. Januar 1962 |
| Nationalität | |
| Erfolge Wenn nicht anders ausgewiesen, beziehen sich die Angaben auf die Disziplin „Dreiband“. | |
| Weltmeisterschaften: | |
| 1 × Freie Partie; 5 × Cadre | |
| Kontinentale Meisterschaften: | |
| 3 × Cadre | |
| Andere Turniere: | |
| mehrfacher belgischer Meister | |
Ehrungen
Im November 2007 brachte die belgische Post eine Sondermarkenserie heraus, in der auch Moons für seine Leistungen im Billardsport geehrt wurde.[2]
Erfolge
- Freie-Partie-Weltmeisterschaft:
1931 •
1929, 1930 • 
- Cadre-45/1-Weltmeisterschaft:
1929 •
1930, 1931, 1933 - Cadre-45/2-Weltmeisterschaft:
1923, 1926, 1927, 1928, 1929 •
1925, 1931, 1936 •
1922, 1924, 1935, 1938 - Cadre-45/1-Europameisterschaft:
1932 - Cadre-45/2-Europameisterschaft:
1926, 1928, 1929 •
1927, 1933
Weblinks
Commons: Théo Moons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Théo Moons. Kozoom, abgerufen am 21. März 2017 (französisch).
- Sonderbriefmarke „Théo Moons“. Union Postale Universelle, 12. November 2007, abgerufen am 21. März 2017 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


.svg.png.webp)
%252C_August_Tiedtke_(DEU)%252C_Henk_Metz_(NED)%252C_Bestanddelen_905-4833.jpg.webp)