Cadre-47/2-Europameisterschaft 1978

Die Cadre-47/2-Europameisterschaft 1978 war das 39. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 2. bis zum 5. März 1978 in Emmeloord, in der niederländischen Provinz Flevoland statt. Es war die 17. Cadre-47/2-Europameisterschaft in den Niederlanden.

39. Cadre-47/2-Europameisterschaft 1978
Der Sieger: Francis Connesson
Turnierdaten
Turnierart: Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin
Ausrichter: CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort: Börsensaal des Hotels T'Voorhuys,
Emmeloord Niederlande Niederlande[1][2]
Eröffnung: 2. März 1978
Endspiel: 5. März 1978
Teilnehmer: 8
Titelverteidiger: Frankreich Roland Dufetelle
Sieger: Frankreich Francis Connesson
2. Finalist: Belgien Ludo Dielis
3. Platz: Niederlande Piet Vet
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 112,00 Belgien Ludo Dielis
Bester ED: 400,00 Belgien Ludo Dielis
Höchstserie (HS): 006210Belgien Ludo Dielis
Spielstätte auf der Karte
1977 1979
Logo CEB (ausrichtender Verband)
Niederlande Emmeloord

Geschichte

Nach drei Jahren Pause kehrte Francis Connesson überzeugend im Cadre 47/2 zurück und gewann gleich wieder den Titel. Leidtragender war wieder einmal der belgische Allrounder Ludo Dielis, der seit Jahren die besten Durchschnitte spielt aber noch nie den 47/2-Titel holte. Ohne die beiden besten niederländischen Medaillengewinner der letzten Jahre Hans Vultink und Christ van der Smissen, die nicht an der nationalen Meisterschaft teilnahmen, mussten Nachwuchsspieler an der Heim-EM teilnehmen. Piet Vet enttäuschte nicht und wurde Dritter. Der Deutsche Meister Dieter Wirtz aus Düsseldorf konnte nicht ganz seine Leistung von der DM in Neugablonz--Kaufbeuren abrufen und wurde Sechster.

Turniermodus

Hier wurde im Round Robin System bis 400 Punkte gespielt. Es wurde mit Nachstoß gespielt. Damit waren Unentschieden möglich.

Bei MP-Gleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

[3]

PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1Frankreich Francis Connesson13:128002996,55200,00400
2Belgien Ludo Dielis10:4257623112,00400,0062
3Niederlande Piet Vet10:424803767,02200,00337
4Osterreich Franz Stenzel9:524445544,43100,00300
5Frankreich Roland Dufetelle8:618414046,02100,00193
6Deutschland Dieter Wirtz4:1017275531,40100,00171
7Niederlande Hans Sundquest2:1218586429,0340,00185
8Spanien 1977 Javier Arenaza0:1411974129,19-226
Turnierdurchschnitt: 49,19

Fotogalerie

Titelverteidiger Roland Dufetelle
Zweiter: Ludo Dielis
Dritter: Piet Vet
Hans Sundquest
Franz Stenzel
Commons: Cadre-47/2-Europameisterschaft 1978 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. J. Babut du Mares: Le Billard. Nr. 75. Brüssel Mai 1978, S. 6.
  2. Hans H. Graßmann: Deutsche Billard-Zeitung. Nr. 4. Düren April 1978, S. 810.
  3. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 234.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.