Cadre-47/2-Europameisterschaft 1992
Die Cadre-47/2-Europameisterschaft 1992 war das 48. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 21. bis zum 26. April 1992 in Poitiers, im französischen Département Vienne statt. Es war die 12. Cadre-47/2-Europameisterschaft in Frankreich.
48. Cadre-47/2-Europameisterschaft 1992 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | ![]() ![]() |
Turnierformat: | Round Robin/Doppel-Knock-out |
Ausrichter: | CEB / FFB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Salle Lawson Body, Poitiers ![]() |
Eröffnung: | 21. April 1992 |
Endspiel: | 26. April 1992 |
Teilnehmer: | 32 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | ![]() |
Preisgeld: | Amateureuropameisterschaft |
Rekorde | |
Bester GD: | 55,83 ![]() |
Bester ED: | 75,00 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Höchstserie (HS): | 75 (21 Teilnehmer) |
Spielstätte auf der Karte | |
← 1991 | 1993 → |
![](../../I/Logo_Conf%C3%A9d%C3%A9ration_Europ%C3%A9enne_de_Billard_(CEB).svg.png.webp)
Geschichte
Mit großen Überraschungen endete die EM in Poitiers. Keiner der Favoriten kam ins Endspiel. Hier siegte der Niederländer Henri Tilleman gegen den Lokalmatador Brahim Djoubri. Eine Klasseleistung lieferte der Essener Martin Horn ab. Nur im Halbfinale gab es gegen Djoubri eine Niederlage. Er spielte aber den besten Generaldurchschnitt (GD) des Turniers. Titelverteidiger Fonsy Grethen kam diesmal nur auf den sechsten Platz, direkt hinter dem für Duisburg in der Bundesliga spielenden Thomas Wildförster.
Die Turnierresultate der Meisterschaft wurden mangelhaft übermittelt. Daher fehlen diverse Zahlen in den Tabellen.
Modus
Gespielt wurde eine Qualifikationsrunde mit 24 Akteuren, wovon sich acht Spieler für das Hauptturnier qualifizieren konnten. Diese acht Spieler trafen die auf die acht gesetzten Spieler. Hier gab es ein Doppel-KO System mit einer Sieger- und einer Trostrunde, wobei die Spieler für das Finale und das Spiel um Platz drei ermittelt wurden. Es wurde auf zwei Gewinnsätze à 75 Punkte gespielt. Endete ein Satz 75:75 in einer Aufnahme gab es einen Tie Break. Endete auch dieser Unentschieden wurde ein Bandenentscheid gespielt um den Sieger zu ermitteln. Es wurde ohne Nachstoß gespielt, außer bei einer Partie in einer Aufnahme.
- MP = Matchpunkte
- SP = Satzpunkte
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Qualifikation
Abschlusstabelle Gruppe A | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | MP | SP | Pkte | Aufn. | GD | BSD | HS |
1 | ![]() | 4:2 | 8:2 | 314 | 25 | 12,56 | 75,00 | 75 |
2 | ![]() | 4:2 | 8:6 | 403 | 19 | 21,21 | 37,50 | 63 |
3 | ![]() | 2:4 | 6:8 | 315 | 15 | 21,00 | 75,00 | 75 |
4 | ![]() | 2:4 | 6:10 | 359 | 18 | 19,94 | 75,00 | 75 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptturnier
Siegerrunde
Trostrunde
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
Platz | Name | Spiele | MP | SP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 8:0 | 17:7 | 824 | 29 | 28,41 | 37,50 | 75 |
2 | ![]() | 4 | 6:2 | 16:6 | 743 | 20 | 37,15 | 75,00 | 75 |
3 | ![]() | 5 | 8:2 | 20:12 | 1005 | 18 | 55,83 | 75,00 | 75 |
4 | ![]() | 6 | 8:4 | 21:13 | 846 | 22 | 38,45 | 51,33 | 75 |
5 | ![]() | 4 | 4:4 | 13:11 | 669 | 19 | 35,21 | 75,00 | 75 |
6 | ![]() | 5 | 6:4 | 13:13 | 666 | 21 | 31,71 | 75,00 | 75 |
7 | ![]() | 4 | 4:4 | 12:8 | 589 | 17 | 34,64 | 37,50 | 75 |
8 | ![]() | 4 | 4:4 | 12:12 | 694 | 17 | 40,82 | 43,00 | 75 |
9 | ![]() | 3 | 2:4 | 7:9 | 322 | 13 | 24,76 | 50,00 | 75 |
10 | ![]() | 3 | 2:4 | 6:10 | 356 | 18 | 19,77 | 14,54 | 75 |
11 | ![]() | 3 | 2:4 | 5:9 | 322 | 12 | 26,83 | 37,50 | 75 |
12 | ![]() | 3 | 2:4 | 4:8 | 296 | 10 | 29,60 | 30,00 | |
13 | ![]() | 2 | 0:4 | 2:8 | 146 | 14 | 10,42 | - | |
14 | ![]() | 2 | 0:4 | 2:8 | 117 | 6 | 19,50 | - | 75 |
15 | ![]() | 2 | 0:4 | 0:8 | 61 | 5 | 12,20 | - | 48 |
16 | ![]() | 2 | 0:4 | 0:8 | 44 | 8 | 5,50 | - | |
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 30,92 |
Einzelnachweise
- Rolf Kalb: Billard-Sport. Nr. 6. Oldenburg Juni 1992, S. 19–20.
- Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 47. Wien August 1992, S. 4.
- CEB: CEB Report 1991/92. Dudelange 1992, S. 24–26.
- Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 239.