Leichtathletik-Europameisterschaften 2010/200 m der Männer
Der 200-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2010 wurde am 29. und 30. Juli 2010 im Estadi Olímpic Lluís Companys der Stadt Barcelona ausgetragen.
| 20. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Logo der 20. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
| Disziplin | 200-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 31 Athleten aus 20 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Estadi Olímpic Lluís Companys | ||||||||
| Wettkampfphase | 29. Juli (Vorläufe/Halbfinale) 30. Juli (Finale) | ||||||||
| |||||||||

Gold und Bronze gingen an dieselben beiden französischen Sprinter wie zwei Tage zuvor über 100-Meter. Europameister wurde Christophe Lemaître. Rang zwei belegte der Brite Christian Malcolm. Bronze ging an Martial Mbandjock.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 19,19 s | 2009, WM Berlin, Deutschland | 20. August 2009[1] | |
| Europarekord | 19,72 s | Mexiko-Stadt, Mexiko | 12. September 1979[2] | |
| Meisterschaftsrekord | 19,85 s | EM München, Deutschland | 9. August 2002 |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
Igor Bodrov fehlten drei Hundertstelsekunden, um als einer der Zeitschnellsten im Halbfinale dabei zu sein
Jiří Vojtík schied als Fünfter seines Vorlaufs aus
29. Juli 2010, 11:30 Uhr
Wind: −1,6 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Christian Malcolm | 20,63 | |
| 2 | Kamil Kryński | 20,81 | |
| 3 | Martial Mbandjock | 20,83 | |
| 4 | Igor Bodrov | 20,98 | |
| 5 | Jiří Vojtík | 21,02 | |
| 6 | Jan Žumer | 21,17 | |
| 7 | İzzet Safer | 21,41 | |
| 8 | Yordan Ilinov | 21,65 |
Vorlauf 2
Matic Osovnikar gelang es nicht, wie über 100 Meter das Halbfinale zu erreichen
Als Achter des zweiten Vorlaufs war Alex Wilson chancenlos
29. Juli 2010, 11:38 Uhr
Wind: ±0,0 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Christophe Lemaître | 20,64 | |
| 2 | Arnaldo Abrantes | 20,87 | |
| 3 | Jeffrey Lawal-Balogun | 20,93 | |
| 4 | Daniel Schnelting | 20,98 | |
| 5 | Petr Szetei | 21,06 | |
| 6 | Ryan Moseley | 21,07 | |
| 7 | Matic Osovnikar | 21,36 | |
| 8 | Alex Wilson | 21,40 |
Vorlauf 3

29. Juli 2010, 11:46 Uhr
Wind: −0,6 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jaysuma Saidy Ndure | 20,60 | |
| 2 | David Alerte | 20,70 | |
| 3 | Johan Wissman | 20,79 | |
| 4 | Marc Schneeberger | 20,80 | |
| 5 | Wjatscheslaw Kolesnitschenko | 20,95 | |
| 6 | Matteo Galvan | 20,96 | |
| 7 | Steven Colvert | 21,14 | |
| 8 | Piotr Wiaderek | 21,20 |
Vorlauf 4
29. Juli 2010, 11:54 Uhr
Wind: +0,2 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Marlon Devonish | 20,68 | |
| 2 | Paul Hession | 20,69 | |
| 3 | Sebastian Ernst | 20,72 | |
| 4 | Likoúrgos-Stéfanos Tsákonas | 20,74 | |
| 5 | Jonathan Åstrand | 20,78 | |
| 6 | Dmitriy Barskiy | 21,09 | |
| 7 | Gregor Kokalovič | 21,24 |
Halbfinale
29. Juli 2010, 17:35 Uhr
Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
Sein siebter Platz im ersten Semifinale reichte Arnaldo Abrantes nicht zum Finaleinzug
Sebastian Ernst schied als Achter seines Rennens im Halbfinale aus
29. Juli 2010, 19:55 Uhr
Wind: +1,2 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jaysuma Saidy Ndure | 20,50 | |
| 2 | Marlon Devonish | 20,55 | |
| 3 | Martial Mbandjock | 20,62 | |
| 4 | Paul Hession | 20,67 | |
| 5 | Likoúrgos-Stéfanos Tsákonas | 20,75 | |
| 6 | Wjatscheslaw Kolesnitschenko | 20,88 | |
| 7 | Arnaldo Abrantes | 20,88 | |
| 8 | Sebastian Ernst | 20,95 |
Lauf 2
.jpg.webp)
29. Juli 2010, 20:02 Uhr
Wind: +0,8 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Christophe Lemaître | 20,39 | |
| 2 | Christian Malcolm | 20,58 | |
| 3 | David Alerte | 20,59 | |
| 4 | Johan Wissman | 20,77 | |
| 5 | Kamil Kryński | 20,81 | |
| 6 | Jonathan Åstrand | 20,81 | |
| 7 | Marc Schneeberger | 20,82 | |
| 8 | Jeffrey Lawal-Balogun | 20,85 |
Finale

30. Juli 2010, 19:25 Uhr
Wind: −0,8 m/s
Nachdem er bereits den 100-Meter-Lauf gewonnen hatte, konnte Christophe Lemaitre auch das Rennen über die längere Sprintstrecke für sich entscheiden. Auf den letzten Metern zog er noch an Christian Malcolm vorbei.
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Christophe Lemaître | 20,37 | |
| 2 | Christian Malcolm | 20,38 | |
| 3 | Martial Mbandjock | 20,42 | |
| 4 | Marlon Devonish | 20,62 | |
| 5 | Jaysuma Saidy Ndure | 20,63 | |
| 6 | Paul Hession | 20,71 | |
| 7 | Likoúrgos-Stéfanos Tsákonas | 20,90 | |
| 8 | David Alerte | 87,24 |
Vizeeuropameister Christian Malcolm
Marlon Devonish belegte Rang vier
Jaysuma Saidy Ndure – Sechster über 100 und Fünfter über 200 Meter
Paul Hession erreichte Platz sechs
Der achtplatzierte David Alerte
Weblinks
- European Athletics Championships – Barcelona 2010 auf european-athletics.org, abgerufen am 9. Dezember 2019
- Men 200m Hurdles European Championship 2010 Barcelona auf todor66.com, abgerufen am 9. Dezember 2019
- Track and Field Statistics, EM 2010 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 9. Dezember 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Men 200m European Championship 2010 Barcelona, S. 500 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 9. Dezember 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 2010, 200 m Männer auf sportschau.de, abgerufen am 9. Dezember 2019
- 20. Leichtathletik-Europameisterschaften 2010 in Barcelona, Spanien auf ifosta.de, abgerufen am 9. Dezember 2019
Video
- European Championship Barcelona 2010. 200m men final auf youtube.com (englisch), abgerufen am 9. Dezember 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 200 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, 200 m Men, spanisch/englisch, S. 9 (PDF, 271 kB), abgerufen am 9. Dezember 2019
