Leichtathletik-Europameisterschaften 1990/200 m der Männer

Der 200-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1990 wurde am 29. und 30. August 1990 im Stadion Poljud in Split ausgetragen.

15. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin200-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer21 Athleten aus 14 Ländern
AustragungsortJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Split
WettkampfortStadion Poljud
Wettkampfphase29. August (Vorläufe)
30. August (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinner
John Regis (Vereinigtes Konigreich GBR)
Jean-Charles Trouabal (Frankreich FRA)
Linford Christie (Vereinigtes Konigreich GBR)
Das Stadion Poljud in Split im Jahr 2010

In diesem Wettbewerb gingen mit Gold und Bronze zwei Medaillen an die britischen Sprinter. Europameister wurde der WM-Dritte von 1987 John Regis. Der Franzose Jean-Charles Trouabal errang die Silbermedaille. Bronze ging an den 100-Meter-WM-Dritten von 1987 Linford Christie, der zwei Tage zuvor seinen zweiten EM-Titel über 100 Meter errungen hatte und der 1988 trotz eines positiven Pseudoephedrin-Befundes Olympiasilber im 100-Meter-Lauf erhalten hatte.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 19,72 s Italien Pietro Mennea Mexiko-Stadt, Mexiko 12. September 1979[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 20,16 s EM Prag, Tschechoslowakei 1. September 1978

Rekordeinstellung und -verbesserung

Europameister Vereinigtes Konigreich John Regis egalisierte bzw. verbesserte den bestehenden EM-Rekord im Halbfinale und Finale:

  • 20,16 s – 1. Halbfinale am 30. August, Egalisierung des EM-Rekords
  • 20,11 s – Finale am 30. August, Verbesserung des EM-Rekords um fünf Hundertstelsekunden

Vorrunde

29. August 1990, 17:35 Uhr

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Wind: +1,1 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1John RegisVereinigtes Konigreich Großbritannien20,67
2Gilles QuenéhervéFrankreich Frankreich20,87
3Stefano TilliItalien Italien20,92
4Lars PedersenDanemark Dänemark21,02
5Enrique TalaveraSpanien Spanien21,15
6Pedro AgostinhoPortugal Portugal21,16
7Barış ÖzatmanTurkei Türkei21,47

Vorlauf 2

Wind: +3,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Jean-Charles TrouabalFrankreich Frankreich20,45
2Oleg FatunSowjetunion Sowjetunion20,56
3Nikolaj AntonowBulgarien 1971 Bulgarien20,64
4Patrick StevensBelgien Belgien20,76
5Marcus AdamVereinigtes Konigreich Großbritannien20,79
6Luís BarrosoPortugal Portugal20,89
7Aham OkekeNorwegen Norwegen21,14

Vorlauf 3

Wind: +2,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Sandro FlorisItalien Italien20,47
2Alain ReimannSchweiz Schweiz20,81
3Linford ChristieVereinigtes Konigreich Großbritannien20,85
4Peter KleinDeutschland BR BR Deutschland20,87
5Anninos MarcoullidesZypern 1960 Zypern21,41
6Bruno Marie-RoseFrankreich Frankreich21,46

Halbfinale

30. August 1990, 17:35 Uhr

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt für das Finale.

Lauf 1

Wind: +0,5 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1John RegisVereinigtes Konigreich Großbritannien20,16 CRe
2Jean-Charles TrouabalFrankreich Frankreich20,54
3Nikolaj AntonowBulgarien 1971 Bulgarien20,67
4Stefano TilliItalien Italien20,75
5Marcus AdamVereinigtes Konigreich Großbritannien20,83
6Alain ReimannSchweiz Schweiz21,07
7Lars PedersenDanemark Dänemark21,21
8Enrique TalaveraSpanien Spanien21,31

Lauf 2

Wind: ±0,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Linford ChristieVereinigtes Konigreich Großbritannien20,56
2Sandro FlorisItalien Italien20,52
3Oleg FatunSowjetunion Sowjetunion20,86
4Patrick StevensBelgien Belgien20,95
5Gilles QuenéhervéFrankreich Frankreich21,00
6Peter KleinDeutschland BR BR Deutschland21,01
7Luís BarrosoPortugal Portugal21,25
8Aham OkekeNorwegen Norwegen21,37

Finale

30. August 1990

Wind: ±0,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1John RegisVereinigtes Konigreich Großbritannien20,11 CR
2Jean-Charles TrouabalFrankreich Frankreich20,31
3Linford ChristieVereinigtes Konigreich Großbritannien20,33
4Stefano TilliItalien Italien20,66
5Nikolaj AntonowBulgarien 1971 Bulgarien20,68
6Oleg FatunSowjetunion Sowjetunion20,77
7Patrick StevensBelgien Belgien20,80
8Sandro FlorisItalien Italien20,84

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 200 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.