Leichtathletik-Europameisterschaften 2010/50 km Gehen der Männer
Das 50-km-Gehen der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2010 wurde am 30. Juli 2010 in den Straßen von Barcelona ausgetragen.
20. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 50-km-Gehen | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 27 Athleten aus 15 Ländern | ||||||||
Austragungsort | Barcelona | ||||||||
Wettkampfort | Rundkurs durch Barcelona | ||||||||
Wettkampfphase | 30. Juli | ||||||||
|
Europameister wurde der französische Titelverteidiger und Vizeweltmeister von 2007 Yohann Diniz. Er gewann vor dem Polen Grzegorz Sudoł. Bronze ging an den Russen Sergei Bakulin.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 3:34:14 h | Denis Nischegorodow | Tscheboksary, Russland | 11. Mai 2008[1] |
Europarekord | ||||
EM-Rekord | 3:40:55 h | Hartwig Gauder | EM in Stuttgart, BR Deutschland | 31. August 1986 |
Anmerkung:
Die früher bestehende Praxis, Rekorde im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht zu führen, wurde von 2003 an nicht mehr angewendet. Seitdem gibt es auch in diesen Straßenwettbewerben offizielle Rekorde. Allerdings müssen klare Regeln zur Beschaffenheit der Strecke eingehalten werden.[1]
Rekordverbesserung
Europameister Yohann Diniz verbesserte den bestehenden EM-Rekord um achtzehn Sekunden auf 3:40:37 h.
Doping
Auch in diesem zweiten Männer-Gehwettbewerb kam es zu einem nachträglich aufgedeckten Dopingfall:
Sergei Kirdjapkin ( Russland) – hier nicht im Ziel. Er wurde wegen Auffälligkeiten in seinem „Biologischen Pass“ im Januar 2015 rückwirkend zum 15. Oktober 2012 für drei Jahre und zwei Monate gesperrt. Seine Resultate zwischen dem 20. Juli 2009 und dem 20. September 2009, zwischen dem 29. Juni 2010 und dem 29. August 2010 sowie zwischen dem 17. Dezember 2011 und dem 11. Juni 2012 wurden annulliert.[2]
Durchführung
Hier gab es keine Vorrunde, alle 27 Geher traten gemeinsam zum Finale an.
Ergebnis
30. Juli 2010, 7:35 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit (h) |
---|---|---|---|
1 | Yohann Diniz | Frankreich | 3:40:37 CR |
2 | Grzegorz Sudoł | Polen | 3:42:24 |
3 | Sergei Bakulin | Russland | 3:43:26 |
4 | Robert Heffernan | Irland | 3:45:30 NR |
5 | Jesús Ángel García | Spanien | 3:47:56 |
6 | Marco De Luca | Italien | 3:48:36 |
7 | André Höhne | Deutschland | 3:49:29 |
8 | Łukasz Nowak | Polen | 3:51:31 |
9 | Tadas Šuškevičius | Litauen | 3:52:31 |
10 | Juri Andronow | Russland | 3:54:22 |
11 | Colin Griffin | Irland | 3:57:58 |
12 | Andreas Gustafsson | Schweden | 3:58:02 |
13 | Dušan Majdán | Slowakei | 4:00:51 |
14 | Augusto Cardoso | Portugal | 4:03:40 |
15 | Predrag Filipović | Serbien | 4:06:29 |
DNF | Trond Nymark | Schweden | |
Andriy Kovenko | Ukraine | ||
Alex-Schwazer | Italien | ||
Serhiy Budza | Ukraine | ||
Artur Brzozowski | Polen | ||
Christopher Linke | Deutschland | ||
António Pereira | Portugal | ||
Jarkko Kinnunen | Finnland | ||
Miloš Bátovský | Slowakei | ||
Mikel Odriozola | Spanien | ||
DSQ | Donatas Škarnulis | Litauen | |
DOP | Sergei Kirdjapkin | Russland |
- Robert Heffernan, Bronzemedaillengewinner über 20 Kilometer – Rang vier
- Jesús Ángel García – Rang fünf
- Marco De Luca – Rang sechs
- André Höhne – Rang sieben
- Łukasz Nowak – Rang acht
- Andreas Gustafsson – Rang zwölf
- Dušan Majdán – Rang dreizehn
- Andriy Kovenko – nicht im Ziel
- Alex-Schwazer, Europameister über 20 Kilometer – nicht im Ziel
- Serhiy Budza – nicht im Ziel
- Artur Brzozowski – nicht im Ziel
- Christopher Linke – nicht im Ziel
- Jarkko Kinnunen – nicht im Ziel
- Mikel Odriozola – nicht im Ziel
Weblinks
- European Athletics Championships – Barcelona 2010 auf european-athletics.org, abgerufen am 14. Dezember 2019
- Men 50km Walk European Championship 2010 Barcelona auf todor66.com, abgerufen am 14. Dezember 2019
- Track and Field Statistics, EM 2010 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 14. Dezember 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Men 50km Walk European Championship 2010 Barcelona, S. 504 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 14. Dezember 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 2010, 50 km Gehen Männer auf sportschau.de, abgerufen am 14. Dezember 2019
- 20. Leichtathletik-Europameisterschaften 2010 in Barcelona, Spanien auf ifosta.de, abgerufen am 14. Dezember 2019
Einzelnachweise
- Track and Field Statistics, Men, 50 km Road Walk, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 10. Februar 2022
- Update: 2-Doping-Russian race walker Kirdyapkin stripped of 2012 Olympic gold auf reuters.com, Stand 24. März 2016 (englisch), abgerufen am 15. Dezember 2019