Leichtathletik-Europameisterschaften 2010/800 m der Männer
Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2010 wurde vom 28. bis 30. Juli 2010 im Estadi Olímpic Lluís Companys der Stadt Barcelona ausgetragen.
| 20. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Logo der 20. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
| Disziplin | 800-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 32 Athleten aus 22 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Estadi Olímpic Lluís Companys | ||||||||
| Wettkampfphase | 28. Juli (Vorläufe) 29. Juli (Halbfinale) 30. Juli (Finale) | ||||||||
| |||||||||

Mit Gold und Bronze errangen die Mittelstreckler aus Polen zwei Medaillen. Europameister wurde Marcin Lewandowski. Er gewann vor dem Briten Michael Rimmer. Bronze ging an Adam Kszczot.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 1:41,11 min | Köln, Deutschland | 24. August 1997[1] | |
| Europarekord | ||||
| Meisterschaftsrekord | 1:43,84 min | EM Prag, Tschechoslowakei | 31. August 1978 |
Auch diese Europameisterschaften überdauerte der bereits seit 1978 bestehende EM-Rekord unbeschadet.
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1

28. Juli 2010, 12:10 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Marcin Lewandowski | 1:49,78 | |
| 2 | Hamid Oualich | 1:49,92 | |
| 3 | David Bustos | 1:50,01 | |
| 4 | Cristian Vorovenci | 1:50,05 | |
| 5 | Jozef Pelikán | 1:50,29 | |
| 6 | Jan Van Den Broeck | 1:51,79 | |
| 7 | Mattias Claesson | 1:52,53 | |
| 8 | Christophe Bestgen | 1:52,64 |
Vorlauf 2

28. Juli 2010, 12:17 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jakub Holuša | 1:47,94 | |
| 2 | Kevin López | 1:48,13 | |
| 3 | Brice Etès | 1:48,54 | |
| 4 | Anis Ananenka | 1:49,29 | |
| 5 | David McCarthy | 1:49,53 | |
| 6 | Mario Scapini | 1:49,67 | |
| 7 | Mikko Lahtio | 1:52,76 | |
| DSQ | Robert Lathouwers |
Vorlauf 3

28. Juli 2010, 12:24 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Luis Alberto Marco | 1:49,96 | |
| 2 | Giordano Benedetti | 1:50,00 | |
| 3 | Adam Kszczot | 1:50,08 | |
| 4 | Tamás Kazi | 1:50,21 | |
| 5 | Jozef Repčík | 1:50,51 | |
| 6 | Andreas Rapatz | 1:51,55 | |
| 7 | Vitalij Kozlov | 1:52,18 | |
| 8 | Anton Asplund | 1:55,23 |
Vorlauf 4
Andreas Bube wurde Siebter seines Vorlaufs und schied damit aus
Für Andreas Smout war in der Vorrunde mit seinem achten Rang Endstation
28. Juli 2010, 12:31 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Michael Rimmer | 1:49,99 | |
| 2 | Arnoud Okken | 1:50,13 | |
| 3 | Lukas Rifesser | 1:50,40 | |
| 4 | Juri Koldin | 1:50,64 | |
| 5 | Joni Jaako | 1:50,93 | |
| 6 | Dustin Emrani | 1:51,51 | |
| 7 | Andreas Bube | 1:51,91 | |
| 8 | Andreas Smout | 1:52,04 |
Halbfinale
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
David Bustos erreichte das Semifinale, dort scheiterte er als Sechster seines Rennens
Mario Scapini erreichte nach Rang sieben im ersten Halbfinale nicht das Finale
29. Juli 2010, 20:50 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Kevin López | 1:48,11 | |
| 2 | Marcin Lewandowski | 1:48,15 | |
| 3 | Arnoud Okken | 1:48,25 | |
| 4 | Jakub Holuša | 1:48,27 | |
| 5 | Cristian Vorovenci | 1:48,88 | |
| 6 | David Bustos | 1:49,08 | |
| 7 | Mario Scapini | 1:49,13 | |
| 8 | Lukas Rifesser | 1:49,75 |
Lauf 2

29. Juli 2010, 20:58 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Michael Rimmer | 1:47,67 | |
| 2 | Luis Alberto Marco | 1:47,79 | |
| 3 | Adam Kszczot | 1:47,84 | |
| 4 | Hamid Oualich | 1:48,06 | |
| 5 | Anis Ananenka | 1:48,41 | |
| 6 | David McCarthy | 1:49,14 | |
| 7 | Giordano Benedetti | 1:49,33 | |
| 8 | Brice Etès | 1:49,52 |
Finale

31. Juli 2010, 19:35 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Marcin Lewandowski | 1:47,07 | |
| 2 | Michael Rimmer | 1:47,17 | |
| 3 | Adam Kszczot | 1:47,22 | |
| 4 | Arnoud Okken | 1:47,31 | |
| 5 | Jakub Holuša | 1:47,45 | |
| 6 | Kevin López | 1:47,82 | |
| 7 | Luis Alberto Marco | 1:48,42 | |
| 8 | Hamid Oualich | 1:49,77 |
Europameister Marcin Lewandowski
Vizeeuropameister Michael Rimmer
Bronzemedaillengewinner Adam Kszczot
Arnoud Okken wurde Vierter in diesem Finale
Jakub Holuša erreichte Platz fünf
Kevin López (hier in führender Position in einem Hallenrennen) kam auf den sechsten Platz
Luis Alberto Marco (links in einem Hallenrennen) belegte Rang sieben
Der achtplatzierte Hamid Oualich
Weblinks
- European Athletics Championships – Barcelona 2010 auf european-athletics.org, abgerufen am 10. Dezember 2019
- Men 800m European Championship 2010 Barcelona auf todor66.com, abgerufen am 10. Dezember 2019
- Track and Field Statistics, EM 2010 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 10. Dezember 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Men 800m European Championship 2010 Barcelona, S. 500f (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 10. Dezember 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 2010, 800 m Männer auf sportschau.de, abgerufen am 10. Dezember 2019
- 20. Leichtathletik-Europameisterschaften 2010 in Barcelona, Spanien auf ifosta.de, abgerufen am 10. Dezember 2019
Video
- 800m men Final 20th European Athletics Championships Barcelona 2010 HD auf youtube.com, abgerufen am 10. Dezember 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 800 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022
