Leichtathletik-Europameisterschaften 2010/Dreisprung der Frauen

Der Dreisprung der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2010 wurde am 29. und 31. Juli 2010 im Estadi Olímpic Lluís Companys der Stadt Barcelona ausgetragen.

20. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 20. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinDreisprung
GeschlechtFrauen
Teilnehmer24 Athletinnen aus 16 Ländern
AustragungsortSpanien Barcelona
WettkampfortEstadi Olímpic Lluís Companys
Wettkampfphase29. Juli (Qualifikation)
31. Juli (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Olha Saladucha (Ukraine UKR)
Simona La Mantia (Italien ITA)
Svetlana Bolshakova (Belgien BEL)

Europameisterin wurde die Ukrainerin Olha Saladucha. Den zweiten Rang belegte die Italienerin Simona La Mantia. Die Belgierin Svetlana Bolshakova errang die Bronzemedaille.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 15,50 m Russland Inessa Krawez WM Göteborg, Schweden 10. August 1995[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 15,15 m Russland Tatjana Lebedewa EM Göteborg, Schweden 9. August 2006

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Doping

Die Griechin Athanasía Pérra, die zunächst den zehnten Platz belegt hatte, wurde nachträglich des Dopings überführt und disqualifiziert.[2]

Benachteiligt wurde dadurch die Ukrainerin Lilija Kulyk, der die über ihre Weite erkämpfte Berechtigung zur Finalteilnahme verwehrt blieb.

Windbedingungen

In den folgenden Ergebnisübersichten sind die Windbedingungen zu den jeweiligen Sprüngen mitbenannt. Der erlaubte Grenzwert liegt bei zwei Metern pro Sekunde. Bei stärkerer Windunterstützung wird die Weite für den Wettkampf gewertet, findet jedoch keinen Eingang in Rekord- und Bestenlisten.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
xungültig

Qualifikation

Der Weitsprung-Zehnten Anna Jagaciak fehlten mit ihren 14,03 m nur vier Zentimeter zur Finalteilnahme
Mit 13,21 m scheiterte Patricia Sarrapio in der Qualifikation

29. Juli 2010, 12:20 Uhr

24 Teilnehmerinnen traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 14,20 m. Neun Athletinnen übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt), darunter auch die oben genannte wegen Dopingmissbrauchs später disqualifizierte Athanasía Pérra. Das Finalfeld wurde mit den drei nächstplatzierten Sportlerinnen auf zwölf Springerinnen aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So mussten schließlich 14,07 m für die Finalteilnahme erbracht werden.

Gruppe A

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)
Wind (m/s)
2. Versuch (m)
Wind (m/s)
3. Versuch (m)
Wind (m/s)
1Nadeschda AljochinaRussland Russland14,9314,03 / +4,114,18 / +3,314,93 / +3,7
2Dana VelďákováSlowakei Slowakei14,59x14,11 / +0,114,59 / +2,5
3Adelina GavrilăRumänien Rumänien14,4814,48 / +0,4
4Natallja WjatkinaBelarus 1995 Belarus14,30x14,30 / +1,8
5Simona La MantiaItalien Italien14,1613,83 / +0,814,16 / −0,714,10 / −1,2
6Patrícia MamonaPortugal Portugal14,12 NR13,69 / +1,2x14,12 / +1,7
7Lilija KulykUkraine Ukraine14,04 eigentlich für das Finale qualifiziertx13,81 / +1,014,04 / −0,2
8Anna JagaciakPolen Polen14,03x13,85 / +2,014,03 / +3,4
9Patricia SarrapioSpanien Spanien13,21xx13,21 / +1,1
NMPetja DachewaBulgarien BulgarienogVxxx
DOPAthanasía PérraGriechenland Griechenlandfür das Finale zugelassen

Gruppe B

Katja Demut gelang in der Qualifikation kein gültiger Sprung
PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)
Wind (m/s)
2. Versuch (m)
Wind (m/s)
3. Versuch (m)
Wind (m/s)
1Olha SaladuchaUkraine Ukraine14,4914,49 / +2,1
2Snežana RodičSlowenien Slowenien14,4714,47 / +1,5
3Małgorzata TrybańskaPolen Polen14,44 NR14,44 / +1,8
4Svetlana BolshakovaBelgien Belgien14,3314,03 / −0,113,87 / +1,914,33 / −0,3
5Alsu MurtasinaRussland Russland14,0714,00 / +1,614,07 / +1,111,72 / +0,6
6Carmen TomaRumänien Rumänien14,0313,92 / +1,3x14,03 / +2,3
7Kseniya DzetsukBelarus 1995 Belarus14,01x13,94 / +0,714,01 / +1,2
8Veera BaranovaEstland Estland13,9713,97 / +4,0x13,48 / +2,1
9Andriana BanowaBulgarien Bulgarien13,9513,95 / +0,913,94 / +2,7x
10Natalja KutjakowaRussland Russland13,9413,13 / +2,513,94 / +0,513,65 / +2,1
11Alina Elena PopescuRumänien Rumänien13,5813,47 / +0,213,54 / +0,913,58 / +1,3
12Inger Anne FrøysedalNorwegen Norwegen13,5113,51 / +0,3x13,22 / +0,7
NMKatja DemutDeutschland DeutschlandogVxxx

Finale

31. Juli 2010, 19:10 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)
Wind (m/s)
2. Versuch (m)
Wind (m/s)
3. Versuch (m)
Wind (m/s)
4. Versuch (m)
Wind (m/s)
5. Versuch (m)
Wind (m/s)
6. Versuch (m)
Wind (m/s)
1Olha SaladuchaUkraine Ukraine14,81x14,62 / +2,514,80 / +2,1x14,81 / +1,114,71 / +0,9
2Simona La MantiaItalien Italien14,5614,56 / +0,1x13,97 / +1,114,21 / +2,6xx
3Svetlana BolshakovaBelgien Belgien14,55 NR13,77 / −1,114,39 / +2,714,55 / +2,0x14,39 / +1,514,08 / +1,6
4Nadeschda AljochinaRussland Russland14,4514,10 / +0,714,40 / +2,014,21 / +0,614,45 / +3,011,90 / −0,914,31 / −0,4
5Adelina GavrilăRumänien Rumänien14,3314,24 / −0,314,33 / +2,514,18 / +1,814,15 / +2,214,07 / −0,614,15 / +0,4
6Snežana RodičSlowenien Slowenien14,3214,15 / +0,314,32 / +1,314,09 / +1,6xx14,25 / +1,6
7Dana VelďákováSlowakei Slowakei14,1614,12 / +1,612,54 / +0,714,16 / +1,113,72 / −0,114,08 / +2,5x
8Patrícia MamonaPortugal Portugal14,0714,07 / ±0,013,50 / ±0,013,75 / +0,8x13,75 / +0,614,02 / +1,4
9Natallja WjatkinaBelarus 1995 Belarus13,94x13,85 / +1,213,94 / +1,8nicht im Finale der
besten acht Springerinnen
10Małgorzata TrybańskaPolen Polen13,82x13,81 / +2,013,82 / +0,4
11Alsu MurtasinaRussland Russland13,6513,65 / −0,113,41 / ±0,0x
DOPAthanasía PérraGriechenland Griechenland

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), Triple Jump - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 29. Januar 2022
  2. EM Barcelona 2010 – Leichtathletik, Dreisprung auf laem.sportschau.de, abgerufen am 5. Januar 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.