Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/200 m der Männer

Der 200-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 wurde am 8. und 9. September 1982 im Olympiastadion von Athen ausgetragen.

13. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin200-Meter-Lauf der Männer
StadtGriechenland Athen
StadionOlympiastadion Athen
Teilnehmer24 Athleten aus 14 Ländern
Wettkampfphase8. September (Vorläufe/Halbfinale)
9. September (Finale)
Medaillengewinner
GoldOlaf Prenzler (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)
SilberCameron Sharp (Vereinigtes Konigreich GBR)
BronzeFrank Emmelmann (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)

Mit Gold und Bronze gab es in diesem Wettbewerb zwei Medaillen für die Sprinter aus der DDR. Europameister wurde Olaf Prenzler. Er gewann vor dem Briten Cameron Sharp. Bronze ging an den Sieger des 100-Meter-Laufs Frank Emmelmann.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 19,72 s Italien Pietro Mennea Mexiko-Stadt, Mexiko 12. September 1979[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 20,16 s EM Prag, Tschechoslowakei 1. September 1978

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

8. September 1982

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Wind: −0,1 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Frank EmmelmannDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR20,87
2Cameron SharpVereinigtes Konigreich Großbritannien20,96
3Pascal BarréFrankreich Frankreich21,09
4Luciano CaravaniItalien Italien21,25
5Stanislav SajdokTschechoslowakei Tschechoslowakei21,29
6László BabályUngarn 1957 Ungarn21,39 SB

Vorlauf 2

Wind: −0,8 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Hermann LombaFrankreich Frankreich20,90
2István NagyUngarn 1957 Ungarn21,00
3Detlef KübeckDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR21,03
4Sergej SokolowSowjetunion Sowjetunion21,15
5Peter KleinDeutschland BR BR Deutschland21,32 SB
6Zenon LicznerskiPolen 1980 Polen21,36 SB
7Peter MusterSchweiz Schweiz31,10 SB

Vorlauf 3

Wind: −0,2 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Wladimir MurawjowSowjetunion Sowjetunion20,96
2Giovanni BongiorniItalien Italien21,02 SB
3Olaf PrenzlerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR21,13
4Kimmo SaaristoFinnland Finnland21,38 SB
5Per-Ola OlssonSchweden Schweden21,72 PB

Vorlauf 4

Wind: +0,6 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Patrick BarréFrankreich Frankreich21,03
2Erwin SkamrahlDeutschland BR BR Deutschland21,04
3František BřečkaTschechoslowakei Tschechoslowakei21,11 SB
4Carlo SimionatoItalien Italien21,25
5Ángel HerasSpanien Spanien21,37 SB
6Nikolai MarkowBulgarien 1971 Bulgarien21,73 SB

Halbfinale

8. September 1982

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Wind: −1,1 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Frank EmmelmannDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR20,80
2István NagyUngarn 1957 Ungarn20,82
3Patrick BarréFrankreich Frankreich20,93
4Wladimir MurawjowSowjetunion Sowjetunion20,95
5Pascal BarréFrankreich Frankreich20,99 SB
6Carlo SimionatoItalien Italien21,04
7František BřečkaTschechoslowakei Tschechoslowakei21,17
8Luciano CaravaniItalien Italien21,24 SB

Lauf 2

Wind: +0,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Olaf PrenzlerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR20,58
2Erwin SkamrahlDeutschland BR BR Deutschland20,61
3Cameron SharpVereinigtes Konigreich Großbritannien20,62
4Sergej SokolowSowjetunion Sowjetunion20,68 SB
5Detlef KübeckDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR20,80
6Hermann LombaFrankreich Frankreich20,82 SB
7Giovanni BongiorniItalien Italien21,04
8Stanislav SajdokTschechoslowakei Tschechoslowakei21,17 PB

Finale

9. September 1982

Wind: −0,6 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Olaf PrenzlerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR20,46 PB
2Cameron SharpVereinigtes Konigreich Großbritannien20,47 PB
3Frank EmmelmannDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR20,60
4Erwin SkamrahlDeutschland BR BR Deutschland20,61 SB
5István NagyUngarn 1957 Ungarn20,62 SB
6Patrick BarréFrankreich Frankreich20,75 SB
7Wladimir MurawjowSowjetunion Sowjetunion20,76
8Sergej SokolowSowjetunion Sowjetunion20,81

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 200 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.