Leichtathletik-Europameisterschaften 1998/400 m Hürden der Männer
Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 wurde vom 18. bis 20. August 1998 im Népstadion der ungarischen Hauptstadt Budapest ausgetragen.
| 17. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 400-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 28 Athleten aus 18 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Népstadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 18. August (Vorläufe) 19. August (Halbfinale) 20. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||
Europameister wurde der Pole Paweł Januszewski. Der Russe Ruslan Maschtschenko errang die Silbermedaille. Bronze ging an den Italiener Fabrizio Mori.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 46,78 s | OS Barcelona, Spanien | 6. August 1992[1] | |
| Europarekord | 47,37 s | Lausanne, Schweiz | 5. Juli 1995[2] | |
| Meisterschaftsrekord | 47,48 s | EM Athen, Griechenland | 8. September 1982 |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Vorrunde
19. August 1998
Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – erreichten das Halbfinale. Alle über ihre Zeit für die zweite Runde qualifizierten Sportler kamen aus dem dritten Vorlauf, der deutlich schneller war als die drei anderen Rennen der Vorrunde
Vorlauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Stéphane Diagana | 49,28 | |
| 2 | Vadim Zadoinov | 49,58 | |
| 3 | Wladislaw Schirjajew | 49,96 | |
| 4 | Mário Reis | 50,39 | |
| 5 | Sinisa Pesa | 50,44 | |
| 6 | Anthony Borsumato | 50,91 | |
| DNF | Egīls Tēbelis |
Vorlauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Paweł Januszewski | 49,47 | |
| 2 | Jimmy Coco | 49,57 | |
| 3 | Fabrizio Mori | 49,63 | |
| 4 | Boris Gorban | 50,04 | |
| 5 | Miro Kocuvan | 50,54 | |
| 6 | Petteri Pulkkinen | 50,59 | |
| 7 | Christopher Rawlinson | 51,11 |
Vorlauf 3
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Carlos Silva | 49,00 | |
| 2 | Jiří Mužík | 49,15 | |
| 3 | Paul Gray | 49,16 | |
| 4 | Thomas Goller | 49,22 | |
| 5 | David Kafka | 49,74 | |
| 6 | Darko Juricic | 49,88 | |
| 7 | Tom McGuirk | 49,92 |
Vorlauf 4
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Ruslan Maschtschenko | 50,30 | |
| 2 | Tibor Bédi | 50,57 | |
| 3 | Laurent Ottoz | 50,58 | |
| 4 | Íñigo Monreal | 50,94 | |
| 5 | Steffen Kolb | 50,97 | |
| 6 | Bartosz Gruman | 51,06 | |
| 7 | Radoslav Holúbek | 51,36 |
Halbfinale
19. August 1998
Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Ruslan Maschtschenko | 48,64 | |
| 2 | Carlos Silva | 48,98 | |
| 3 | Laurent Ottoz | 49,06 | |
| 4 | Jiří Mužík | 49,39 | |
| 5 | Thomas Goller | 49,69 | |
| 6 | Paul Gray | 50,34 | |
| 7 | Tibor Bédi | 57,77 | |
| DNF | David Kafka |
Lauf 2

| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Paweł Januszewski | 48,90 | |
| 2 | Vadim Zadoinov | 49,26 | |
| 3 | Fabrizio Mori | 49,34 | |
| 4 | Wladislaw Schirjajew | 49,56 | |
| 5 | Jimmy Coco | 49,72 | |
| 6 | Darko Juricic | 50,39 | |
| 7 | Tom McGuirk | 51,12 | |
| DNF | Stéphane Diagana |
Finale
Europameister Pawel Januszewski
Jiří Mužík kam auf den siebten Platz
20. August 1998
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Paweł Januszewski | 48,17 | |
| 2 | Ruslan Maschtschenko | 48,25 | |
| 3 | Fabrizio Mori | 48,71 | |
| 4 | Carlos Silva | 49,02 | |
| 5 | Vadim Zadoinov | 49,10 | |
| 6 | Laurent Ottoz | 49,15 | |
| 7 | Jiří Mužík | 50,51 | |
| 8 | Wladislaw Schirjajew | 50,94 |
Weblinks
- European Athletics Championships – Budapest 1998 auf european-athletics.org, abgerufen am 2. Oktober 2019
- Men 400m Hurdles European Championship 1998 Budapest auf todor66.com, abgerufen am 8. Oktober 2019
- Track and Field Statistics, EM 1998 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 8. Oktober 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Men 400m Hurdles European Championship 1998 Budapest, S. 472 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 8. Oktober 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1998, 400 m Hürden Männer auf sportschau.de, abgerufen am 8. Oktober 2019
- 17. Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 in Budapest, Ungarn auf ifosta.de, abgerufen am 8. Oktober 2019
Video
- Men's 400m Hurdles Final European Champs Budapest 1998 auf youtube.com (englisch), abgerufen am 8. Oktober 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 7. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, 400 m Hurdles Men, S. 18, spanisch/englisch (PDF, 271 kB), abgerufen am 8. Oktober 2019

