Leichtathletik-Europameisterschaften 1994/200 m der Frauen

Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1994 wurde am 10. und 11. August 1994 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen.

16. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin200-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer32 Athletinnen aus 19 Ländern
AustragungsortFinnland Helsinki
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase10. August (Vorläufe)
11. August (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinnerinnen
Irina Priwalowa (Russland RUS)
Schanna Tarnopolskaja (Ukraine UKR)
Galina Maltschugina (Russland RUS)

In diesem Wettbewerb gab es für die russischen Sprinterinnen mit Gold und Bronze zwei Medaillen. Europameisterin wurde die WM-Dritte von 1993 Irina Priwalowa, die drei Tage zuvor auch den 100-Meter-Lauf gewonnen hatte. Wie schon über 100 Meter errang die Ukrainerin Schanna Tarnopolskaja die Silbermedaille. Sie startete später als Schanna Pintusewitsch bzw. Schanna Block. Bronze ging wie 1990 an Galina Maltschugina.

Bestehende Rekorde

Weltrekord[1] 21,34 s Vereinigte Staaten Florence Griffith-Joyner Olympische Spiele Seoul, Südkorea 29. September 1988
Europarekord[2] 21,71 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Marita Koch Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), DDR (heute Deutschland) 10. Juni 1979
Potsdam, DDR (heute Deutschland) 21. Juli 1984
Deutschland Demokratische Republik 1949 Heike Drechsler Jena, DDR (heute Deutschland) 29. Juni 1986
EM Stuttgart, BR Deutschland 9. August 1986
EM-Rekord 21,71 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Heike Drechsler EM Stuttgart, BR Deutschland 9. August 1986

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

10. August 1994

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Wind: −2,1 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Schanna TarnopolskajaUkraine Ukraine23,33
2Lucrécia JardimPortugal Portugal23,41
3Silke LichtenhagenDeutschland Deutschland23,42
4Regula Anliker-AebiSchweiz Schweiz23,48
5Jacqueline PoelmanNiederlande Niederlande23,56
6Simmone JacobsVereinigtes Konigreich Großbritannien23,75
7Maria StaafgardSchweden Schweden24,09
8Karin SolbakkenNorwegen Norwegen24,18

Vorlauf 2

Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Galina MaltschuginaRussland Russland23,32
2Slatka GeorgiewaBulgarien Bulgarien23,35
3Katharine MerryVereinigtes Konigreich Großbritannien23,73
4Sara WüestSchweiz Schweiz23,89
5Sabine TrögerOsterreich Österreich23,91
6Anu PirttimaaFinnland Finnland24,02
7Jana BurtasenkowaMoldau Republik Moldau24,37
8Antonina SljussarUkraine Ukraine24,50

Vorlauf 3

Wind: −0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Irina PriwalowaRussland Russland22,93
2Maya AzarashviliGeorgien 1990 Georgien23,17
3Sanna HernesniemiFinnland Finnland23,32
4Paula ThomasVereinigtes Konigreich Großbritannien23,39
5Giada GallinaItalien Italien23,69
6Eva BaratiUngarn Ungarn23,88
7Birgit RockmeierDeutschland Deutschland23,89
8Dora KyriakouZypern 1960 Zypern24,18

Vorlauf 4

Wind: −1,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Silke-Beate KnollDeutschland Deutschland23,25
2Erika SuchovskáTschechien Tschechien23,52
3Jekaterina LeschtschowaRussland Russland23,59
4Wiktorija FomenkoUkraine Ukraine23,67
5Mireille DondersSchweiz Schweiz23,97
6Marika JohanssonSchweden Schweden24,05
7Tarja LeveelahtiFinnland Finnland24,24
8Aksel GurcanTurkei Türkei24,50

Halbfinale

11. August 1994

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Silke-Beate KnollDeutschland Deutschland22,75
2Galina MaltschuginaRussland Russland22,90
3Lucrécia JardimPortugal Portugal23,25
4Slatka GeorgiewaBulgarien Bulgarien23,29
5Jekaterina LeschtschowaRussland Russland23,36
6Regula Anliker-AebiSchweiz Schweiz23,50
7Wiktorija FomenkoUkraine Ukraine23,52
8Katharine MerryVereinigtes Konigreich Großbritannien23,55

Lauf 2

Wind: +1,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Irina PriwalowaRussland Russland22,61
2Schanna TarnopolskajaUkraine Ukraine23,01
3Maya AzarashviliGeorgien 1990 Georgien23,24
4Sanna HernesniemiFinnland Finnland23,28
5Erika SuchovskáTschechien Tschechien23,34
6Paula ThomasVereinigtes Konigreich Großbritannien23,41
7Silke LichtenhagenDeutschland Deutschland23,45
8Jacqueline PoelmanNiederlande Niederlande23,58
Wie schon über 100 Meter gab es Silber für Schanna Tarnopolskaja

Finale

11. August 1994

Wind: +0,2 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Irina PriwalowaRussland Russland22,32
2Schanna TarnopolskajaUkraine Ukraine22,77
3Galina MaltschuginaRussland Russland22,90
4Silke-Beate KnollDeutschland Deutschland22,99
5Maya AzarashviliGeorgien 1990 Georgien23,01
6Sanna HernesniemiFinnland Finnland23,24
7Lucrécia JardimPortugal Portugal23,28
8Slatka GeorgiewaBulgarien Bulgarien23,46

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records. 200 m - Women, abgerufen am 11. Januar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, 200 m Women, spanisch/englisch, S. 50 (PDF, 271 kB), abgerufen am 29. Dezember 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.