Leichtathletik-Europameisterschaften 1958/200 m der Frauen
Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1958 wurde am 22. und 23. August 1958 im Stockholmer Olympiastadion ausgetragen.
| 6. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | 200-Meter-Lauf der Frauen |
| Stadt | |
| Stadion | Olympiastadion |
| Teilnehmerinnen | 26 Athletinnen aus 14 Ländern |
| Wettkampfphase | 22. August: Vorläufe / Halbfinale 23. August: Finale |
| Medaillengewinnerinnen | |
| Barbara Janiszewska ( | |
| Hannelore Sadau ( | |
| Marija Itkina ( | |

Europameisterin wurde die Polin Barbara Janiszewska. Die DDR-Sprinterin Hannelore Sadau belegte den zweiten Platz. Bronze ging an die Titelverteidigerin, Europarekordlerin und 400-Meter-Europameisterin Marija Itkina aus der UdSSR.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 23,2 s | Sydney, Australien | 16. September 1956[1] | |
| Europarekord | 23,4 s | Taschkent, Sowjetunion (heute Russland) | 14. Oktober 1956[2] | |
| EM-Rekord | 23,8 s | EM in Wien, Deutsches Reich (heute Österreich) | 18. September 1938 |
Der seit den ersten Europameisterschaften, an denen Frauen teilnahmen, bestehende EM-Rekord von 1938 blieb auch in diesem Jahr unangetastet.
Vorrunde
- 22. August 1958, 9.00 Uhr
Die Vorrunde wurde in sechs Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
Wind: ±0,0 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Marija Itkina | 24,7 | |
| 2 | Nannie Haase | 25,0 | |
| 3 | Letizia Bertoni | 25,1 | |
| 4 | Friedl Murauer | 25,4 | |
| 5 | Alice Merz | 27,0 |
Vorlauf 2
Wind: +0,7 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Christa Stubnick | 24,2 | |
| 2 | Celina Jesionowska | 24,5 | |
| 3 | Maria van Kuik | 24,8 | |
| 4 | Danila Costa | 25,2 |
Vorlauf 3
Wind: +0,8 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Barbara Janiszewska | 24,4 | |
| 2 | Claire Dew | 24,7 | |
| 3 | Olga Šikovec | 25,1 | |
| 4 | Vivi Markussen | 25,4 | |
| DNS | Giuseppina Leone |
Vorlauf 4
Wind: +0,4 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | June Paul | 24,2 | |
| 2 | Inge Fuhrmann | 24,7 | |
| 3 | Linda Kepp | 25,0 | |
| 4 | Alice Fischer | 26,0 |
Vorlauf 5

Wind: +1,1 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Hannelore Sadau | 24,1 | |
| 2 | Wera Sabelina | 24,3 | |
| 3 | Ulla-Britt Johansson | 25,3 | |
| 4 | Elżbieta Ćmok | 25,5 | |
| 5 | Angèle Picado | 25,6 |
Vorlauf 6
Wind: +0,3 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Johanna Bloemhof | 24,5 | |
| 2 | Micheline Fluchot | 24,9 | |
| 3 | Ida Németh | 25,9 | |
| 4 | Stella Mousouri | 26,3 |
Halbfinale
- 22. August 1958, 16.10 Uhr
In den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.


Lauf 1
Wind: +0,5 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | June Paul | 24,0 | |
| 2 | Hannelore Sadau | 24,1 | |
| 3 | Johanna Bloemhof | 24,7 | |
| 4 | Letizia Bertoni | 24,8 | |
| 5 | Ida Németh | 25,5 | |
| DNS | Linda Kepp |
Lauf 2
Wind: +0,2 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Christa Stubnick | 24,2 | |
| 2 | Wera Sabelina | 24,4 | |
| 3 | Celina Jesionowska | 24,8 | |
| 4 | Micheline Fluchot | 25,0 | |
| 5 | Maria van Kuik | 25,1 | |
| 6 | Olga Šikovec | 25,1 |
Lauf 3
Wind: ±0,0 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Barbara Janiszewska | 24,1 | |
| 2 | Marija Itkina | 24,2 | |
| 3 | Inge Fuhrmann | 24,8 | |
| 4 | Claire Dew | 24,9 | |
| 5 | Nannie Haase | 24,9 | |
| 6 | Ulla-Britt Johansson | 25,2 |
Finale

- 23. August 1958, 15.30 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Barbara Janiszewska | 24,1 | |
| 2 | Hannelore Sadau | 24,3 | |
| 3 | Marija Itkina | 24,3 | |
| 4 | Wera Sabelina | 24,6 | |
| 5 | Christa Stubnick | 25,7 | |
| DNF | June Paul |
Vizeeuropameisterin Hannelore Sadau – hier unter ihrem späteren Namen Hannelore Raepke als DDR-Meisterin 1962 (Zweite von rechts)

Weblinks
- European Athletics Championships - Stockholm 1958 auf european-athletics.org, abgerufen am 2. Mai 2019
- Women 200m European Championship 1958 Stockholm auf todor66.com, abgerufen am 2. Mai 2019
- Track and Field Statistics, EM 1958 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 2. Mai 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1958, 200 m Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 2. Mai 2019
- 6. Leichtathletik-Europameisterschaften 1958 in Stockholm, Schweden auf ifosta.de, abgerufen am 2. Mai 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records. 200 m - Women, abgerufen am 11. Januar 2022
- Progression of the European Outdoor Records. 200 m Women auf rfea.es, S. 49 (PDF, 271 kB), abgerufen am 2. Mai 2019
