Leichtathletik-Europameisterschaften 1994/1500 m der Männer
Der 1500-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1994 wurde am 7. und 9. August 1994 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen.
16. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | 1500-Meter-Lauf | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 25 Athleten aus 15 Ländern | ||||||||
Austragungsort | ![]() | ||||||||
Wettkampfort | Olympiastadion | ||||||||
Wettkampfphase | 7. August (Vorläufe) 9. August (Finale) | ||||||||
|
Die spanischen Mittelstreckler kamen in diesem Wettbewerb zu einem Doppelsieg. Europameister wurde der Olympiasieger von 1992 und Vizeweltmeister von 1993 Fermín Cacho. Den zweiten Rang belegte Isaac Viciosa. Bronze ging an den Kroaten Branko Zorko.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 3:28,86 min | ![]() |
Rieti, Italien | 6. September 1992[1] |
Europarekord | 3:29,67 min | ![]() |
Nizza, Frankreich | 16. Juli 1985[2] |
Meisterschaftsrekord | 3:35,59 min | ![]() |
EM Prag, Tschechoslowakei | 3. September 1978 |
Rekordverbesserung
Europameister Fermín Cacho verbesserte den bestehenden EM-Rekord im Finale am 9. August um 32 Hundertstelsekunden auf 3:35,27 min.
Vorrunde
7. August 1994
Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale. Alle über ihre Zeit für das Finale qualifizierten Sportler kamen aus dem schnelleren ersten Vorlauf.
Vorlauf 1
![](../../I/Bundesarchiv_Bild_183-1987-0824-311%252C_Jens-Peter_Herold%252C_Hauke_Fuhlbr%C3%BCgge%252C_Andreas_Kaliebe.jpg.webp)
![](../../I/Samir_benfares.jpg.webp)
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Fermín Cacho | ![]() | 3:37,18 |
2 | Niall Bruton | ![]() | 3:37,54 |
3 | Abdelkader Chékhémani | ![]() | 3:37,75 |
4 | Gary Lough | ![]() | 3:37,83 |
5 | Rüdiger Stenzel | ![]() | 3:37,84 |
6 | Éric Dubus | ![]() | 3:38,02 |
7 | Gennaro Di Napoli | ![]() | 3:38,33 |
8 | Branko Zorko | ![]() | 3:39,84 |
9 | Mogens Guldberg | ![]() | 3:40,89 |
10 | Christophe Impens | ![]() | 3:41,25 |
11 | Werner Edler-Muhr | ![]() | 3:43,08 |
12 | Sami Alanen | ![]() | 3:43,58 |
13 | Zeki Öztürk | ![]() | 3:46,39 |
Vorlauf 2
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Isaac Viciosa | ![]() | 3:39,72 |
2 | David Strang | ![]() | 3:39,96 |
3 | Andrij Bulkowskij | ![]() | 3:40,05 |
4 | Manuel Pancorbo | ![]() | 3:40,06 |
5 | Kevin McKay | ![]() | 3:40,19 |
6 | Jens-Peter Herold | ![]() | 3:40,24 |
7 | Samir Benfarès | ![]() | 3:40,43 |
8 | Marcus O’Sullivan | ![]() | 3:40,58 |
9 | Azat Rakipau | ![]() | 3:41,41 |
10 | Davide Tirelli | ![]() | 3:42,03 |
11 | Wjacheslaw Schabunin | ![]() | 3:42,91 |
12 | Milan Drahonovský | ![]() | 3:43,66 |
Finale
9. August 1994
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Fermín Cacho | ![]() | 3:35,27 CR |
2 | Isaac Viciosa | ![]() | 3:36,01 |
3 | Branko Zorko | ![]() | 3:36,86 |
4 | Éric Dubus | ![]() | 3:37,44 |
5 | Andrij Bulkowskij | ![]() | 3:37,81 |
6 | Manuel Pancorbo | ![]() | 3:38,16 |
7 | Rüdiger Stenzel | ![]() | 3:38,36 |
8 | Abdelkader Chékhémani | ![]() | 3:38,42 |
9 | Gennaro Di Napoli | ![]() | 3:39,96 |
10 | Niall Bruton | ![]() | 3:41,22 |
11 | Gary Lough | ![]() | 3:43,09 |
12 | David Strang | ![]() | 3:50,27 |
Weblinks
- European Athletics Championships – Helsinki 1994 auf european-athletics.org, abgerufen am 23. September 2019
- Men 1500m European Championship 1994 Helsinki auf todor66.com, abgerufen am 23. September 2019
- Track and Field Statistics, EM 1994 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 23. September 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Men 1500m European Championship 1994 Helsinki, S. 461 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 23. September 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1994, 1500 m Männer auf sportschau.de, abgerufen am 23. September 2019
- 16. Leichtathletik-Europameisterschaften 1994 in Helsinki, Finnland auf ifosta.de, abgerufen am 23. September 2019
Video
- Men's 1500m Final European Champs Helsinki 1994 auf youtube.com (englisch), abgerufen am 23. September 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 1500 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 3. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, 1500 m Men, spanisch/englisch, S. 12 (PDF, 271 kB), abgerufen am 23. September 2019