Leichtathletik-Europameisterschaften 1994/10 km Gehen der Frauen

Das 10-km-Gehen der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1994 wurde am 9. August 1994 in den Straßen Helsinkis ausgetragen.

16. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin10-km-Gehen
GeschlechtFrauen
Teilnehmer33 Athletinnen aus 16 Ländern
AustragungsortFinnland Helsinki
WettkampfortRundkurs durch Helsinki
Wettkampfphase9. August
Medaillengewinnerinnen
Sari Essayah (Finnland FIN)
Annarita Sidoti (Italien ITA)
Jelena Nikolajewa (Russland RUS)

Europameisterin wurde die finnische Weltmeisterin von 1993 und Vizeweltmeisterin von 1991 Sari Essayah. Sie gewann vor der italienischen Titelverteidigerin Annarita Sidoti. Bronze ging an die russische Olympiazweite von 1992 Jelena Nikolajewa.

Rekorde / Bestleistungen

Bestehende Rekorde / Bestleistungen

Weltbestzeit 41:46 min Italien Annarita Sidoti Livorno, Italien 12. Juni 1994[1]
Europabestzeit
Meisterschaftsrekord 44:00 min EM Split, Jugoslawien 29. August 1990
Panoramablick auf Helsinki

Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.

Rekordverbesserung

Europameisterin Finnland Sari Essayah verbesserte den bestehenden EM-Rekord am 9. August um 1:23 min auf 42:37 min.

Durchführung

Hier gab es keine Vorrunde, alle 33 Geherinnen traten gemeinsam zum Finale an.

Ergebnis

Beate Gummelt, 1990 als Beate Anders EM-Sechste, kam auf den neunten Platz

9. August 1994

PlatzNameNationZeit (min)
1Sari EssayahFinnland Finnland42:37 CR
2Annarita SidotiItalien Italien42:43
3Jelena NikolajewaRussland Russland42:43
4Jelena ArschinzewaRussland Russland43:23
5Larissa RamasanowaRussland Russland43:25
6Natallja MisjuljaBelarus 1991 Belarus43:39
7Elisabetta PerroneItalien Italien43:47
8Susana FeitorPortugal Portugal43:47
9Beate GummeltDeutschland Deutschland44:09
10Tatyana RagozinaUkraine Ukraine44:15
11Ileana SalvadorItalien Italien44:51
12Waljanzina ZybulskajaBelarus 1991 Belarus45:06
13Emilia CanoSpanien Spanien45:14
14Mária Urbanik-RoszaUngarn Ungarn45:31
15Encarna GranadosSpanien Spanien45:43
16Kjersti TysseNorwegen Norwegen46:10
17Sonata MilušauskaiteLitauen 1989 Litauen46:17
18Valérie NadaudFrankreich Frankreich46:23
19Simone ThustDeutschland Deutschland46:26
20Vicky LuptonVereinigtes Konigreich Großbritannien46:30
21Hanne LilandNorwegen Norwegen46:51
22Yulia LisnikMoldau Republik Moldau47:20
23Verity Snook-LarbyVereinigtes Konigreich Großbritannien47:23
24Isilda GonçalvesPortugal Portugal47:42
25Deirdre GallagherIrland Irland48:50
26Kada DelìcBosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und Herzegowina49:58
27Kaisa SuhonenFinnland Finnland50:54
28Mira SaastamoinenFinnland Finnland51:54
DSQOlga LeonenkoUkraine Ukraine
Lisa KehlerVereinigtes Konigreich Großbritannien
Norica CâmpeanRumänien Rumänien
Katarzyna RadtkePolen Polen
Kathrin BoydeDeutschland Deutschland

Einzelnachweise

  1. Progression of the European Outdoor Records, 10 km Walk Women, spanisch/englisch, S. 73 (PDF, 271 kB), abgerufen am 4. Oktober 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.