Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1986

Die 76. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden v​om 18. b​is 23. März 1986 i​m Les Vernets i​n Genf (Schweiz) statt.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1986
76. Austragung
Typ: ISU-Meisterschaften
Datum: 18.–23. März 1986
Austragungsort: Les Vernets, Genf, Schweiz
Goldmedaillengewinner
Herren: Vereinigte Staaten Brian Boitano
Damen: Vereinigte Staaten Debi Thomas
Paare: Sowjetunion Jekaterina Gordejewa &
Sergei Grinkow
Eistanz: Sowjetunion Natalja Bestemjanowa &
Andrei Bukin (2)
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
198519861987

Ergebnisse

  • P = Pflicht
  • PT = Pflichttanz
  • K = Kür
  • KP = Kurzprogramm
  • B = Bewertung

Herren

Platz Sportler Land P KP K KP+K B
1 Brian BoitanoVereinigte Staaten Vereinigte Staaten45125,4
2 Brian OrserKanada Kanada51215,4
3 Alexander FadejewSowjetunion Sowjetunion12546,4
4 Wladimir KotinSowjetunion Sowjetunion93339,6
5 Wiktor PetrenkoSowjetunion Sowjetunion764510,6
6 Jozef SabovčíkTschechoslowakei Tschechoslowakei249811,8
7 Heiko FischerDeutschland BR BR Deutschland37101014,6
8 Daniel DoranVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1096615,6
9 Scott WilliamsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1187716,8
10 Masaru OgawaJapan Japan16118922,0
11 Richard ZanderDeutschland BR BR Deutschland912141222,4
12 Falko KirstenDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1413111124,6
13 Grzegorz FilipowskiPolen Polen1210151326,2
14 Oliver HönerSchweiz Schweiz1316131527,2
15 Laurent DepouillyFrankreich Frankreich817181829,6
16 Petr BarnaTschechoslowakei Tschechoslowakei1918121430,6
17 Lars ÅkessonSchweden Schweden1514202034,6
18 Neil PatersonKanada Kanada1715191935,2
19 Lars DreslerDanemark Dänemark2119171737,2
20 Jaimee EggletonKanada Kanada2420161638,4
Nicht für die Kür qualifiziert
21 Alessandro RiccitelliItalien Italien20215525,4
22 Cameron MedhurstAustralien Australien18226625,6
23 Thomas HlavikOsterreich Österreich23234427,0
24 Oula JääskeläinenFinnland Finnland25267732,4
25 Miljan BegovićJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien22288932,4
26 András SzárazUngarn 1957 Ungarn27259835,2
27 Boiko AlexijewBulgarien 1971 Bulgarien2627101136,4
28 Fernando SoriaSpanien Spanien2824111037,4
  • Schiedsrichterin: Sonia Bianchetti Italien Italien
  • Assistenzschiedsrichterin: Walburga Grimm Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR

Punktrichter:

Ersatz-Punktrichterin:

Damen

Platz Sportlerin Land P KP K KP+K B
1 Debi ThomasVereinigte Staaten Vereinigte Staaten21213,6
2 Katarina WittDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR34124,4
3 Tiffany ChinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten42437,2
4 Kira IwanowaSowjetunion Sowjetunion168811,0
5 Elizabeth ManleyKanada Kanada1173412,4
6 Claudia LeistnerDeutschland BR BR Deutschland956513,4
7 Anna KondraschowaSowjetunion Sowjetunion629713,4
8 Caryn KadavyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten797914,8
9 Tracy WainmanKanada Kanada511111118,4
10 Natalja LebedewaSowjetunion Sowjetunion810101018,8
11 Midori ItōJapan Japan1985619,6
12 Simone KochDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1613121226,8
13 Agnès GosselinFrankreich Frankreich1318131328,0
14 Katrien PauwelsBelgien Belgien1015181830,0
15 Susanne BecherDeutschland BR BR Deutschland1220151730,2
16 Claudia VilligerSchweiz Schweiz1412171530,2
17 Constanze GenselDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR2319141435,4
18 Tamara TéglássyUngarn 1957 Ungarn2217161636,0
19 Elise AhonenFinnland Finnland1721191937,6
Nicht für die Kür qualifiziert
20 Beatrice GelminiItalien Italien21145323,2
21 Željka ČižmešijaJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien15226623,8
22 Lotta FalkenbäckSchweden Schweden20233424,2
23 Beatrice GelminiItalien Italien21145323,2
24 Pauline LeeChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh24248832,0
25 Hye Kyung LimKorea Sud Südkorea26257732,6
26 Sandra EscodaSpanien Spanien25279934,8
27 Petia GawazowaBulgarien 1971 Bulgarien2726101036,6
Susan JacksonVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1816Z
  • Z = Zurückgezogen

Punktrichter:

Ersatz-Punktrichterin:

Paare

Platz Sportler Land KP K B
1 Jekaterina Gordejewa / Sergei GrinkowSowjetunion Sowjetunion111,4
2 Jelena Walowa / Oleg WassiljewSowjetunion Sowjetunion222,8
3 Cynthia Coull / Mark RowsomKanada Kanada434,6
4 Larissa Selesnjowa / Oleg MakarowSowjetunion Sowjetunion345,2
5 Denise Benning / Lyndon JohnstonKanada Kanada668,4
6 Jill Watson / Peter OppegardVereinigte Staaten Vereinigte Staaten958,6
7 Gillian Wachsman / Todd WaggonerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten579,0
8 Natalie Seybold / Wayne SeyboldVereinigte Staaten Vereinigte Staaten8811,2
9 Katrin Kanitz / Tobias SchröterDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR7911,8
10 Lenka Knapová / René NovotnýTschechoslowakei Tschechoslowakei101014,0
11 Manuela Landgraf / Ingo SteuerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR111115,4
12 Cheryl Peak / Andrew NaylorVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich121216,8
13 Kerstin Kimminus / Stefan PfrengleDeutschland BR BR Deutschland141318,6
14 Danielle Carr / Stephen CarrAustralien Australien131419,2
15 Sylvie Vaquero / Didier ManaudFrankreich Frankreich151521,0
  • Schiedsrichter: Donald H. Gilchrist Kanada Kanada
  • Assistenzschiedsrichter: Markus Germann Schweiz Schweiz

Punktrichter:

Ersatz-Punktrichter

Eistanz

Platz Sportler Land PT K PT+K Total
1 Natalja Bestemjanowa / Andrei BukinSowjetunion Sowjetunion1212,4
2 Marina Klimowa / Sergei PonomarenkoSowjetunion Sowjetunion2123,6
3 Tracy Wilson / Robert McCallKanada Kanada4437,0
4 Natalja Annenko / Genrich SretenskiSowjetunion Sowjetunion3347,0
5 Susanne Semanick / Scott GregoryVereinigte Staaten Vereinigte Staaten55510,0
6 Renée Roca / Donald AdairVereinigte Staaten Vereinigte Staaten66612,0
7 Kathrin Beck / Christoff BeckOsterreich Österreich77714,0
8 Antonia Becherer / Ferdinand BechererDeutschland BR BR Deutschland88816,0
9 Karyn Garossino / Rodney GarossinoKanada Kanada99918,0
10 Isabella Micheli / Roberto PelizzolaItalien Italien10101020,0
11 Klará Engi / Attila TóthUngarn 1957 Ungarn11111122,0
12 Isabelle Duchesnay / Paul DuchesnayFrankreich Frankreich12121224,0
13 Sharon Jones / Paul AskhamVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich13141326,4
14 Tomoko Tanaka / Hiroyuki SuzukiJapan Japan14131427,6
15 Stefania Calegari / Pasquale CamerlengoItalien Italien15161530,4
16 Elisabeth Coates / Alan AbrettiVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich16151631,6
17 Andrea Weppelmann / Hendryk SchambergerDeutschland BR BR Deutschland17171734,0
18 Claudia Schmidlin / Daniel SchmidlinSchweiz Schweiz18181836,0
19 Monica MacDonald / Rodney ClarkeAustralien Australien19191938,0
20 Christina Bojanowa / Jawor IwanowBulgarien 1971 Bulgarien20202040,0
Nicht für die Kür qualifiziert
21 Susanna Pettola / Kim JacobsonFinnland Finnland2121425,0
22 Kyung Sook Park / Seung Jong HanKorea Sud Südkorea2222527,0
  • Schiedsrichter: Hans Kutschera Osterreich Österreich
  • Assistenzschiedsrichter: Roland Wehinger Osterreich Österreich

Punktrichter:

Ersatz-Punktrichterin:

Medaillenspiegel

Platz Land Gesamt
1 Sowjetunion Sowjetunion 2 2 1 5
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 1 3
3 Kanada Kanada 1 2 3
4 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 1 1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.