Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1897

Die 2. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft fand am 13. und 14. Februar 1897 in Stockholm (Schweden) statt.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1897
2. Austragung
Typ: ISU-Meisterschaft
Datum: 13. – 14. Februar 1897
Austragungsort: Stockholm
Goldmedaillengewinner
Herren: Osterreich Kaisertum Gustav Hügel
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
189618971898

Der Österreicher Gustav Hügel gewann den Wettbewerb vor Ulrich Salchow trotz einer Sehnenzerrung, die er sich beim Training in Hamburg zugezogen hatte, und obwohl sämtliche Punktrichter aus Schweden kamen. Er wurde der erste österreichische Weltmeister und begründete damit eine lange Erfolgstradition, die bis in die 1960er Jahre andauerte.

Ergebnisse

Herren

Platz Sportler Land
1 Gustav HügelOsterreich Kaisertum Österreich
2 Ulrich SalchowSchweden 1844 Schweden
3 Johan LefstadNorwgen Norwegen
4 Thiodolf BorghSchweden 1844 Schweden
5 Hugo CarlsonSchweden 1844 Schweden
6 Oscar HoltheNorwgen Norwegen

Die Punktrichter waren:

Quelle

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.