Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1962

Die 52. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden v​om 14. b​is 17. März 1962 i​n Prag (Tschechoslowakei) statt. Die Austragung i​n Prag w​ar schon für 1961 geplant gewesen, w​urde aber w​egen des Absturzes v​on Sabena-Flug 548, b​ei dem d​as gesamte US-Team u​ms Leben kam, abgesagt. Zum ersten Mal n​ahm die DDR a​n einer Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft teil.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1962
52. Austragung
Typ: ISU-Meisterschaften
Datum: 14.–17. März 1962
Austragungsort: Sportovní hala, Prag,
Tschechoslowakei
Goldmedaillengewinner
Herren: Kanada 1957 Donald Jackson
Damen: Niederlande Sjoukje Dijkstra
Paare: Kanada 1957 Maria Jelinek &
Otto Jelinek
Eistanz: Tschechoslowakei Eva Romanová &
Pavel Roman
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
196019621963

Ergebnisse

Herren

Platz Sportler Land
1 Donald JacksonKanada 1957 Kanada
2 Karol DivínTschechoslowakei Tschechoslowakei
3 Alain CalmatFrankreich Frankreich
4 Donald McPhersonKanada 1957 Kanada
5 Manfred SchnelldorferDeutschland BR BR Deutschland
6 Monty HoytVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
7 Emmerich DanzerOsterreich Österreich
8 Scott AllenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
9 Peter JonasOsterreich Österreich
10 Nobuo SatōJapan Japan
11 Bodo BockenauerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR
12 Robin JonesVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
13 Sepp SchönmetzlerDeutschland BR BR Deutschland
14 Waleri MeschkowSowjetunion 1955 Sowjetunion
15 Per KjølbergNorwegen Norwegen
16 Károly UjlakyUngarn 1957 Ungarn
17 Robert DurevilleFrankreich Frankreich
18 Alain TrouilletFrankreich Frankreich

Punktrichter waren:

Damen

Platz Sportlerin Land
1 Sjoukje DijkstraNiederlande Niederlande
2 Wendy GrinerKanada 1957 Kanada
3 Regine HeitzerOsterreich Österreich
4 Petra BurkaKanada 1957 Kanada
5 Barbara RolesVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
6 Nicole HasslerFrankreich Frankreich
7 Jana MrázkováTschechoslowakei Tschechoslowakei
8 Karin FrohnerOsterreich Österreich
9 Miwa FukuharaJapan Japan
10 Lorraine HanlonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
11 Jacqueline HarbordVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
12 Helli SengstschmidOsterreich Österreich
13 Eva GrozajováTschechoslowakei Tschechoslowakei
14 Fränzi SchmidtSchweiz Schweiz
15 Karin GudeDeutschland BR BR Deutschland
16 Victoria FisherVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
17 Ann Margreth FreiSchweden Schweden
18 Sandra BrugneraItalien Italien
19 Helga ZöllnerUngarn 1957 Ungarn
20 Tatjana NemzowaSowjetunion 1955 Sowjetunion
21 Gabriele SeyfertDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR

Punktrichter waren:

Paare

Platz Sportler Land
1 Maria Jelinek / Otto JelinekKanada 1957 Kanada
2 Ljudmila Beloussowa / Oleg ProtopopowSowjetunion 1955 Sowjetunion
3 Margret Göbl / Franz NingelDeutschland BR BR Deutschland
4 Debbi Wilkes / Guy RevellKanada 1957 Kanada
5 Milada Kubiková / Jaroslav VotrubaTschechoslowakei Tschechoslowakei
6 Gertrude Desjardins / Maurice LafranceKanada 1957 Kanada
7 Gerda Johner / Ruedi JohnerSchweiz Schweiz
8 Dorothyann Nelson / Pieter KollenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
9 Irene Müller / Hans-Georg DallmerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR
10 Judianne Fotheringill / Jerry FotheringillVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
11 Valerie Hunt / Peter BurrowsVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
12 Diana Hinko / Bernhard HenhappelOsterreich Österreich
13 Mieko Otwa / Yutaka DokeJapan Japan

Punktrichter waren:

Eistanz

Platz Sportler Land
1 Eva Romanová / Pavel RomanTschechoslowakei Tschechoslowakei
2 Christiane Guhel / Jean Paul GuhelFrankreich Frankreich
3 Virginia Thompson / William McLachlanKanada 1957 Kanada
4 Linda Shearman / Michael PhillipsVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
5 Paulette Doan / Kenneth OrmsbyKanada 1957 Kanada
6 Donna Mitchell / John MitchellKanada 1957 Kanada
7 Dorothy Nelson / Peter KollenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
8 Yvonne Littlefield / Peter BettsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
9 Mary Parry / Roy MasonVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
10 Györgyi Korda / Pál VásárhelyiUngarn 1957 Ungarn
11 Helga Burkhardt / Hannes BurkhardtDeutschland BR BR Deutschland
12 Olga Dilardini / Germane CeccattiniItalien Italien
13 Marlise Fornachon / Charly PichardSchweiz Schweiz
14 Armelie Flichy / Pierre BrumFrankreich Frankreich
15 Christl Trebesiner / Gerald FelsingerOsterreich Österreich
16 Gabriele Rauch / Rudy MathysikDeutschland BR BR Deutschland
17 Eiko Kaneko / Mikio TakeuchiJapan Japan

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Platz Land Gesamt
1 Kanada 1957 Kanada 2 1 1 4
2 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 1 1 2
3 Niederlande Niederlande 1 2
4 Frankreich Frankreich 1 1 2
5 Sowjetunion 1955 Sowjetunion 1 1
6 Deutschland BR BR Deutschland 1 1
Osterreich Österreich 1 1

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.