Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/Weitsprung der Frauen

Der Weitsprung der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde am 6. und 8. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinWeitsprung
GeschlechtFrauen
Teilnehmer25 Athletinnen aus 16 Ländern
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase6. Juli (Qualifikation)
8. Juli (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Ivana Španović (Serbien SRB)
Jazmin Sawyers (Vereinigtes Konigreich GBR)
Malaika Mihambo (Deutschland GER)

Europameisterin wurde die serbische Vizeeuropameisterin von 2014 und zweifache WM-Dritte (2013/2015) Ivana Španović. Sie gewann vor der Britin Jazmin Sawyers. Bronze ging an die Deutsche Malaika Mihambo.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 7,52 m Sowjetunion Galina Tschistjakowa Leningrad (heute St. Petersburg), Sowjetunion (heute Russland) 11. Juni 1988[1]
Europarekord
EM-Rekord 7,27 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Heike Drechsler EM Stuttgart, BR Deutschland 27. August 1986

Auch bei diesen Europameisterschaften kam der bereits seit 1986 bestehende EM-Rekord nicht in Gefahr. Es gab keinen Sprung über die 7-Meter-Marke hinaus.

Windbedingungen

In den folgenden Ergebnisübersichten sind die Windbedingungen zu den jeweiligen Sprüngen mitbenannt. Der erlaubte Grenzwert liegt bei zwei Metern pro Sekunde. Bei stärkerer Windunterstützung wird die Weite für den Wettkampf gewertet, findet jedoch keinen Eingang in Rekord- und Bestenlisten.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
xungültig
rWettkampf nicht fortgesetzt (retired)

Qualifikation

6. Juli 2016, 18:40 Uhr

25 Teilnehmerinnen traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 6,60 m. Drei Athletinnen übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt). Das Finalfeld wurde mit den neun nächstplatzierten Sportlerinnen auf zwölf Springerinnen aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So mussten schließlich 6,46 m für die Finalteilnahme erbracht werden.

Gruppe A

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)
Wind (m/s)
2. Versuch (m)
Wind (m/s)
3. Versuch (m)
Wind (m/s)
1Ivana ŠpanovićSerbien Serbien6,906,90 / +1,7
2Malaika MihamboDeutschland Deutschland6,766,29 / +0,66,55 / +1,26,76 / +1,7
3Ksenija BaltaEstland Estland6,646,32 / −0,7x6,64 / +1,5
4Alexandra WesterDeutschland Deutschland6,536,53 / +1,66,29 / +2,56,06 / +1,8
5Jazmin SawyersVereinigtes Konigreich Großbritannien6,49x6,48 / −0,76,49 / +2,1
6Jana VelďákováSlowakei Slowakei6,47x6,45 / +1,46,47 / +2,3
7Anna KornutaSlowakei Slowakei6,46x6,46 / +1,26,41 / +1,2
8Juliet ItoyaSpanien Spanien6,356,16 / +1,46,35 / +3,06,09 / +1,7
9Nektaria PanagiZypern Republik Zypern6,33x6,24 / 1,06,33 / +1,2
10Erica JarderSchweden Schweden6,33x6,33 / +1,0x
11Neja FilipičSlowenien Slowenien6,246,24 / +0,86,01 / +1,06,21 / +2,4
12Efthymia KolokythaGriechenland Griechenland5,91x5,91 / +2,65,88 / +0,5
NMAiga GrabusteLettland LettlandogVxr

Gruppe B

Lorraine Ugen scheiterte als Neunte ihrer Qualifikationsgruppe mit 6,33 m in der Vorrunde
PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)
Wind (m/s)
2. Versuch (m)
Wind (m/s)
3. Versuch (m)
Wind (m/s)
1Karin Melis MeyTurkei Türkei6,55x6,46 / +1,76,55 / +0,2
2Maryna BechUkraine Ukraine6,506,31 / +1,36,35 / −0,76,50 / +1,9
3Nadia Akpana AssaNorwegen Norwegen6,485,90 / +1,26,24 / ±0,06,48 / +2,2
4Khaddi SagniaSchweden Schweden6,475,03 / +0,9x6,47 / +0,2
5Nadja KätherDeutschland Deutschland6,466,44 / +1,66,46 / +0,56,36 / +1,5
6María del Mar JoverSpanien Spanien6,43x6,43 /+1,66,34 / +1,6
7Háido AlexoúliGriechenland Griechenland6,426,23 / +1,86,43 / +0,3x
8Hafdís SigurdardóttirIsland Island6,356,11 / +0,76,35 / +0,96,21 / +0,8
9Lorraine UgenVereinigtes Konigreich Großbritannien6,336,33 / +2,1x6,19 / +1,0
10Malin MarmbrandtSchweden Schweden6,33x6,33 / 2,6x
11Anna LunjowaUkraine Ukraine6,205,72 / +1,66,20 / +2,96,09 / +1,8
12Jogailė PetrokaitėLitauen Litauen6,17x6,17 / +0,8x
DNSShara ProctorVereinigtes Konigreich Großbritannien

Finale

8. Juli 2016, 19:20 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)
Wind (m/s)
2. Versuch (m)
Wind (m/s)
3. Versuch (m)
Wind (m/s)
4. Versuch (m)
Wind (m/s)
5. Versuch (m)
Wind (m/s)
6. Versuch (m)
Wind (m/s)
1Ivana ŠpanovićSerbien Serbien6,94x6,94 / +0,96,81 / +1.96,71 / +0,66,72 / +1,6x
2Jazmin SawyersVereinigtes Konigreich Großbritannien6,866,25 / +1,26,63 / +1,76,86 / +2,86,78 / +4,05,13 / +0,8x
3Malaika MihamboDeutschland Deutschland6,656,50 / +2,76,23 / −1,26,63 / +1,16,65 / +2,06,54 / +1,8x
4Ksenija BaltaEstland Estland6,656,65 / +1,46,61 / +1,06,57 / +1,26,44 / +1,16,48 / −3,86,60 / +1,8
5Karin Melis MeyTurkei Türkei6,626,62 / +1,16,48 / +0,66,29 / +,36,55 / +1,56,42 / −1,46,49 / +1,3
6Khaddi SagniaSchweden Schweden6,59x6,59 / +1,0x6,37 / +0,2x6,41 / +0,9
7Alexandra WesterDeutschland Deutschland6,516,51 / +0,46,26 / +1,16,50 / +2,36,14 / −1,26,21 / +2,7r
8Nadia Akpana AssaNorwegen Norwegen6,516,32 / −0,76,51 / +1,16,45 / +1,76,40 / +1,36,12 / −1,36,13 / +0,9
9Nadja KätherDeutschland Deutschland6,486,45 / +0,8x6,48 / +2,4nicht im Finale der
besten acht Springerinnen
10Jana VelďákováSlowakei Slowakei6,476,27 / +2,16,47 / +2,5x
11Anna KornutaSlowakei Slowakei6,426,42 / +0,3xx
12Maryna BechUkraine Ukraine6,29xx6,29 / +1,4

Videos

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), Long Jump - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 28. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.