Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/5000 m der Frauen

Der 5000-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde am 9. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin5000-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer12 Athletinnen aus 9 Ländern
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase9. Juli
Medaillengewinnerinnen
Yasemin Can (Turkei TUR)
Meraf Bahta (Schweden SWE)
Stephanie Twell (Vereinigtes Konigreich GBR)

Europameisterin wurde die Türkin Yasemin Can, die nach ihrem Sieg über 10.000 Meter nun Doppeleuropameisterin war. Sie gewann vor der schwedischen Titelverteidigerin Meraf Bahta. Bronze ging an die Britin Stephanie Twell.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 14:11,15 min Athiopien Tirunesh Dibaba Oslo, Norwegen 6. Juni 2008[1]
Europarekord 14:23,75 min Russland Lilija Schobuchowa Kasan, Russland 19. Juli 2008[2]
EM-Rekord 14:54,44 min Turkei Elvan Abeylegesse EM Barcelona, Spanien 1. August 2010

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Durchführung

Bei nur zwölf Teilnehmerinnen gab es keine Vorläufe, alle Läuferinnen bestritten gemeinsam das Finale.

Finale

Das Feld der 5000-Meter-Läuferinnen auf der Strecke

9. Juli 2016, 21:05 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Yasemin CanTurkei Türkei15:18,15
2Meraf BahtaSchweden Schweden15:20,54
3Stephanie TwellVereinigtes Konigreich Großbritannien15:20,70
4Susan KuijkenNiederlande Niederlande15:23,87
5Laura WhittleVereinigtes Konigreich Großbritannien15:24,18
6Eilish McColganVereinigtes Konigreich Großbritannien15:28,53
7Louise CartonBelgien Belgien15:42,79
8Fate Tola GeletoDeutschland Deutschland15:44,30
9Kristiina MäkiFinnland Finnland15:52,80
10Deirdre ByrneIrland Irland15:53,67
11Alexi PappasGriechenland Griechenland15:56,75
DNFMaren KockDeutschland Deutschland
DNSMary CullenIrland Irland
Trihas GebreSpanien Spanien
Karoline Bjerkeli GrøvdalNorwegen Norwegen
Maureen KosterNiederlande Niederlande

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 5000 m - Women, sport-record.de, abgerufen am 13. Januar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, 5000 m Women, spanisch/englisch, S. 54 (PDF, 271 kB), abgerufen am 5. März 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.