Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/4 × 100 m der Frauen

Die 4-mal-100-Meter-Staffel der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde am 9. und 10. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin4 × 100-m-Staffel
GeschlechtFrauen
Teilnehmer16 Staffeln mit 65 Athletinnen
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase09. Juli (Vorläufe)
10. Juli (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Niederlande Niederlande
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Deutschland Deutschland

Europameister wurde die Niederlande in der Besetzung Jamile Samuel, Dafne Schippers (Finale), Tessa van Schagen und Naomi Sedney sowie der im Vorlauf außerdem eingesetzten Marije van Hunenstijn. Den zweiten Platz belegte Großbritannien mit Asha Philip, Dina Asher-Smith, Bianca Williams und Daryll Neita. Bronze ging an Deutschland (Tatjana Pinto, Lisa Mayer, Gina Lückenkemper, Rebekka Haase).

Auch die nur im Vorlauf eingesetzte Läuferin der niederländischen Staffel erhielt eine Goldmedaille.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 40,82 s Vereinigte Staaten USA
(Tianna Madison, Allyson Felix,
Bianca Knight, Carmelita Jeter)
OS London, Großbritannien 10. August 2012[1]
Europarekord 41,37 s Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
(Gesine Walther, Sabine Rieger,
Ingrid Auerswald, Marlies Göhr)
Canberra, Australien 16. Oktober 1985[2]
EM-Rekord 41,68 s Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
(Silke Möller, Katrin Krabbe,
Kerstin Behrendt, Sabine Günther)
EM Split, Jugoslawien 1. September 1990

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Doping

In diesem Wettbewerb gab es einen Dopingfall.

Ein Dopingtest der Ukrainerin Olessja Powch vom 15. Juni 2016 ergab eine deutlich zu hohe Testosteron-Konzentration. Dies führte zur Disqualifikation der ukrainischen 4-mal-100-Meter-Staffel, die den vierten Platz erreicht hatte. Olessja Powch erhielt eine vierjährige Sperre vom 15. Juni 2016 bis 14. Juni 2020, alle ihre seit der positiven Dopingprobe erzielten Resultate wurden annulliert, darunter auch ihr Halbfinaleinzug über 100 Meter.[3][4]

Leidtragende waren in erster Linie die vier Sprinterinnen der Staffel aus der Republik Zypern. Olivia Fotopoulou, Ramona Papaioannou, Filippa Fotopoulou und Eleni Artymata mussten im Finale zuschauen, obwohl sie sich über ihre Zeit eigentlich für diese Runde qualifiziert hatten.

Vorrunde

9. Juli 2016, 20:00 Uhr

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

Erster Vorlauf, letzter Wechsel (von innen nach außen.): Salomé Kora, Schlussläuferin der Schweiz, die Britin Bianca Williams wechselt auf Daryll Neita und die Französin Jennifer Galais übergibt den Stab an Stella Akakpo
PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Vereinigtes Konigreich GroßbritannienAsha Philip
Dina Asher-Smith
Bianca Williams
Daryll Neita
42,59
2Schweiz SchweizAjla Del Ponte
Sarah Atcho
Ellen Sprunger
Salomé Kora
42,87 NR
3Frankreich FrankreichFloriane Gnafoua
Céline Distel-Bonnet
Jennifer Galais
Stella Akakpo
43,06
4Zypern Republik ZypernOlivia Fotopoulou
Ramona Papaioannou
Filippa Fotopoulou
Eleni Artymata
43,87 NR eigentlich für das Finale qualifiziert
5Schweden SchwedenElin Östlund
Linnea Killander
Isabelle Eurenius
Pernilla Nilsson
44,27
6Irland IrlandJoan Healy
Phil Healy
Sarah Murray
Niamh Whelan
44,29
DNFNorwegen NorwegenHelene Rønningen
Ida Bakke Hansen
Astrid Mangen Ingebrigtsen
Ezinne Okparaebo
DOPUkraine UkraineOlessja Powch
Natalija Pohrebnjak
Marija Rjemjen
Jelysaweta Bryshina
für das Finale zugelassen

Vorlauf 2

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Deutschland DeutschlandTatjana Pinto
Lisa Mayer
Gina Lückenkemper
Rebekka Haase
42,71
2Italien ItalienIrene Siragusa
Gloria Hooper
Martina Amidei
Audrey Alloh
43,33
3Niederlande NiederlandeJamile Samuel
Marije van Hunenstijn
Tessa van Schagen
Naomi Sedney
43,34
4Polen PolenAgata Forkasiewicz
Marika Popowicz-Drapała
Anna Kiełbasińska
Ewa Swoboda
43,59
5Spanien SpanienMaría Isabel Pérez
Nana Jacob
Estela García
Cristina Lara
44,14
6Ungarn UngarnFanni Schmelcz
Éva Kaptur
Gréta Kerekes
Anasztázia Nguyen
44,34 NRe
7Griechenland GriechenlandMaria Gatou
Elisavet Pesiridou
Katerina Dalaka
Maria Belimbasaki
44,58
8Slowakei SlowakeiVladimíra Šibová
Lenka Kršáková
Denisa Bučková
Alexandra Bezeková
45,31

Finale

Die Niederländerinnen feiern ihren Titelgewinn

10. Juli 2016, 17:35 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Niederlande NiederlandeJamile Samuel
Dafne Schippers (Finale)
Tessa van Schagen
Naomi Sedney
im Vorlauf außerdem:
Marije van Hunenstijn
42,04 NR
2Vereinigtes Konigreich GroßbritannienAsha Philip
Dina Asher-Smith
Bianca Williams
Daryll Neita
42,45
3Deutschland DeutschlandTatjana Pinto
Lisa Mayer
Gina Lückenkemper
Rebekka Haase
42,48
4Schweiz SchweizAjla Del Ponte
Sarah Atcho
Ellen Sprunger
Salomé Kora
43,00
5Frankreich FrankreichFloriane Gnafoua
Céline Distel-Bonnet
Jennifer Galais
Stella Akakpo
43,05
6Polen PolenAgata Forkasiewicz
Marika Popowicz-Drapała
Anna Kiełbasińska
Ewa Swoboda
43,24
7Italien ItalienIrene Siragusa
Gloria Hooper
Martina Amidei
Audrey Alloh
43,57
DOPUkraine UkraineOlessja Powch
Natalija Pohrebnjak
Marija Rjemjen
Jelysaweta Bryshina

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), 4x100 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 22. Januar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, 4x100m Women, französisch/englisch, S. 71 (PDF, 271 kB), abgerufen am 9. März 2020
  3. Olesya Povh (W) auf dopingsanctions.com (englisch), abgerufen am 3. März 2020
  4. Ukrainian sprinters fail in bid to get drugs bans overturned at CAS auf insidethegames.biz 29. März 2019 (englisch), abgerufen am 3. März 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.