Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/800 m der Männer

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde vom 7. bis 10. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin800-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer29 Athleten aus 21 Ländern
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase7. Juli (Vorläufe)
8. Juli (Halbfinale)
10. Juli (Finale)
Medaillengewinner
Adam Kszczot (Polen POL)
Marcin Lewandowski (Polen POL)
Elliot Giles (Vereinigtes Konigreich GBR)

In diesem Wettbewerb erliefen die polnischen Mittelstreckenläufer einen Doppelsieg. Europameister wurde der Titelverteidiger und Vizeweltmeister von 2015 Adam Kszczot. Silber ging an den Sieger von 2010 Marcin Lewandowski. Der Brite Elliot Giles errang die Bronzemedaille.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 1:40,91 min Kenia David Lekuta Rudisha OS London, Großbritannien 9. August 2012[1]
Europarekord 1:41,11 min Danemark Wilson Kipketer Köln, Deutschland 24. August 1997[2]
Meisterschaftsrekord 1:43,84 min Deutschland Demokratische Republik 1949 Olaf Beyer EM Prag, Tschechoslowakei 31. August 1978

Der bereits seit 1978 bestehende EM-Rekord wurde auch bei diesen Europameisterschaften bei Weitem verfehlt.

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

7. Juli 2016, 11:35 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Pierre-Ambroise BosseFrankreich Frankreich1:48,35
2Andreas BubeDanemark Dänemark1:48,36
3Álvaro de ArribaSpanien Spanien1:48,62
4Žan RudolfSlowenien Slowenien1:48,72
5Musa HajdariKosovo Kosovo1:48,94
6Roman YarkoUkraine Ukraine1:49,67
7Tigran MkrtchyanArmenien Armenien1:51,28
Als Vierter seines Vorlaufs verfehlte Hugo Santacruz (rechts) den Einzug ins Halbfinale um einen Rang

Vorlauf 2

7. Juli 2016, 11:42 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Elliot GilesVereinigtes Konigreich Großbritannien1:50,31
2Marcin LewandowskiPolen Polen1:50,32
3Giordano BenedettiItalien Italien1:50,74
4Hugo SantacruzSchweiz Schweiz1:51,00
5Sofiane SelmouniFrankreich Frankreich1:51,32
6Jan PetračSlowenien Slowenien1:52,21
DNSKevin LópezSpanien Spanien
Jozef Repčík (Dritter von rechts) erreichte mit Platz sieben in seinem Vorlauf nicht die nächste Runde

Vorlauf 3

7. Juli 2016, 11:49 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Thijmen KupersNiederlande Niederlande1:46,48
2Amel TukaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina1:46,94
3Benedikt HuberDeutschland Deutschland1:47,16
4Jacopo LahbiItalien Italien1:47,27
5Charles GrethenLuxemburg Luxemburg1:47,39
6Aaron BottermanBelgien Belgien1:48,35
7Jozef RepčíkSlowakei Slowakei1:49,32
8Karl GriffinIrland Irland1:49,37

Vorlauf 4

7. Juli 2016, 11:56 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Adam KszczotPolen Polen1:49,38
2Daniel AndújarSpanien Spanien1:49,57
3Sören LudolphDeutschland Deutschland1:49,59
4Kalle BerglundSchweden Schweden1:49,65
5Pol MoyaAndorra Andorra1:50,03
6Declan MurrayIrland Irland1:50,10
7Brice EtèsMonaco Monaco1:50,53
8Jamie WebbVereinigtes Konigreich Großbritannien1:53,75

Halbfinale

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Zieleinlauf des ersten Smifinales

8. Juli 2016, 18:35 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Adam KszczotPolen Polen1:46,32
2Pierre-Ambroise BosseFrankreich Frankreich1:46,45
3Thijmen KupersNiederlande Niederlande1:46,61
4Giordano BenedettiItalien Italien1:46,74
5Álvaro de ArribaSpanien Spanien1:47,40
6Aaron BottermanBelgien Belgien1:49,92
7Sören LudolphDeutschland Deutschland1:51.69
8Žan RudolfSlowenien Slowenien1:54.49

Im ersten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:

Lauf 2

8. Juli 2016, 18:43 Uhr

Zielkurve des zweiten Halbfinales
PlatzNameNationZeit (min)
1Marcin LewandowskiPolen Polen1:47,16
2Amel TukaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina1:47,16
3Elliot GilesVereinigtes Konigreich Großbritannien1:47,31
4Andreas BubeDanemark Dänemark1:47,55
5Benedikt HuberDeutschland Deutschland1:47,56
6Daniel AndújarSpanien Spanien1:47,64
7Jacopo LahbiItalien Italien1:48,47
8Charles GrethenLuxemburg Luxemburg1:49,40

Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:

Finale

800-m-Finale

10. Juli 2016, 18:30 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Adam KszczotPolen Polen1:45,18
2Marcin LewandowskiPolen Polen1:45,54
3Elliot GilesVereinigtes Konigreich Großbritannien1:45,54
4Amel TukaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina1:45,74
5Pierre-Ambroise BosseFrankreich Frankreich1:45,79
6Thijmen KupersNiederlande Niederlande1:46,67
7Álvaro de ArribaSpanien Spanien1:47,58
8Giordano BenedettiItalien Italien1:47,64

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 800 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, 800 m Men, spanisch/englisch, S. 11 (PDF, 271 kB), abgerufen am 24. Februar 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.